Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 23. September 2023, 17:19 Uhr

Sino

WKN: 576550 / ISIN: DE0005765507

sino verbessertes Umfeld für das Geschäftsmodell


06.09.11 11:56
Warburg Research

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Henner Rüschmeier, Analyst von Warburg Research, stuft die sino-Aktie von "halten" auf "kaufen" herauf.

Nachdem das Geschäftsjahr von sino bis Juli durch geringe Börsenumsätze und damit einhergehend geringen Tradezahlen geprägt gewesen sei, hätten die Verwerfungen an den Märkten in den letzten Wochen zu einer hohen Volatilität und damit zu einem deutlich verbesserten Umfeld im Brokerage geführt. Hiervon habe sino aufgrund seiner Fokussierung auf Heavytrader profitieren können.

sino habe nach einem wahrscheinlich herausragenden August (Tradezahlen würden am 07.09.2011 veröffentlicht, Verdopplung der Börsenumsätze gegenüber August 2010) zudem über eine erfreulich geringere Belastung durch den Sonderbeitrag zum EDW berichten können. Nachdem ein Beitrag von TEUR 452 erwartet worden sei, falle der Beitrag mit TEUR 176 deutlich niedriger aus. Auch gegen diesen Bescheid werde sino wieder vorgehen.

sino habe zudem am 31.08.2011 eine Guidance veröffentlicht. So gehe das Management davon aus, in der sino AG ein Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit (EBT) zwischen EUR 1,2 und 1,4 Mio. zu erzielen. Da das Geschäftsjahr am 30.09.2011 ende, sei diese Prognose als äußerst belastbar einzuschätzen.

Aufgrund des Ausscheidens der sino-Vorstände aus dem Vorstand der Tochtergesellschaft Trading Software AG (ehem. tick-TS), ergebe sich gem. IFRS und der Bilanzierung nach der Equity-Methode ein außerordentlicher nicht liquiditätswirksamer Ertrag von EUR 3,8 Mio. auf Konzernebene. Der Wert des Anteils in Höhe von 43,2% an dieser Gesellschaft sei hierbei mit EUR 4,5 Mio. angesetzt worden.

Das laufende Geschäftsjahr sei durch eine Reihe von Aufwendungen geprägt gewesen, die in den kommenden Jahren nicht mehr anfallen sollten. Zu nennen seien hier insbesondere Einsparungen in den kommenden Jahren durch eine Reduktion der Konzernstrukturen, einmalige Abschreibung von TEUR 230 auf Finanzanlagen, Wegfall von Aufwendungen für das Büro in Österreich und den Abgang von Dirk Piethe. Vor diesem Hintergrund werde das laufende Geschäftsjahr von der Kostenseite als überdurchschnittlich schwach eingestuft.

Die neuen Prognosen würden nun die veränderte Bilanzierung der Tochtergesellschaften (keine Minority interest) berücksichtigen. Wesentliche Veränderungen der Prognosen seien ansonsten kaum vorgenommen worden. Nach wie vor verfüge die Gesellschaft über eine gute Kostenkontrolle, eine stabile Kundenbasis und weise eine sehr hohe Korrelation zu den Transaktionsvolumen an den Börsen auf.

Der Vorstand habe seit Mai immer wieder eigene Aktien gekauft, dies insbesondere im August intensiviert und das niedrige Kursniveau zum Kauf von Aktien genutzt. Insgesamt seien allein von Ingo Hillen über 47.000 Aktien zu Kursen zwischen EUR 4,44 und EUR 5,98 gekauft worden (Investitionssumme: rd. EUR 250.000). Zudem hätten beide Vorstände im Juli ihre Verträge bis 2016 verlängert.

Das überarbeitete DCF-Modell führe zu einem Wert von EUR 8,00 je Aktie. Untermauert werde der Wert dadurch, dass rund EUR 3,50 je Aktie auf den hohen Cashbestand (ca. EUR 4,5 Mio.) und die Beteiligung an der Trading Software AG (Bewertungsansatz des Managements ca. EUR 4,5 Mio.) entfallen würden. Zudem könnte sich eine Konsolidierung in diesem Nischenmarkt, der lediglich von ViTrade, Interactive Brokers, Cortal Consors und sino bearbeitet werde, sehr positiv auswirken.

Vor dem Hintergrund des aktuell verbesserten Umfeldes für das Geschäftsmodell von sino und der bestehenden Unterbewertung der sino-Aktie lautet das Rating nun "kaufen", so die Analysten von Warburg Research. Das Kursziel werde von EUR 7,40 auf EUR 8,00 angehoben. (Analyse vom 06.09.2011) (06.09.2011/ac/a/nw)


Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
31,62 plus
+0,89%
28,40 minus
-0,35%
03:41 , Aktiennews
sino Aktie: Da bleibt Ihnen die Spucke weg!
Der Kurs der Aktie Sino steht am 22.09.2023, 17:48 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 28 EUR. Der Titel wird ...
22.09.23 , Aktiennews
sino Aktie: Was ist hier nur passiert?
Am 20.09.2023, 18:33 Uhr notiert die Aktie Sino an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 28.3 EUR. Das Unternehmen ...
21.09.23 , Aktiennews
sino Aktie: Ein unsicheres Investment?
Am 20.09.2023, 18:33 Uhr notiert die Aktie Sino an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 28.3 EUR. Das Unternehmen ...