BTC/EUR (Bitcoin / EURO)
WKN: A2YZK6 / ISIN: EU000A2YZK67Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
eröffnet am: | 06.03.17 08:17 von: | jackline |
neuester Beitrag: | 11.12.23 06:36 von: | minicooper |
Anzahl Beiträge: | 188729 | |
Leser gesamt: | 35231714 | |
davon Heute: | 5480 | |
bewertet mit 190 Sternen |
||
|
23.06.11 21:37
#1
Tony Ford
Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Alle Diskussionen zum Bitcoin bitte in folgenden Thread:
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539
Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.
Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)
Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996
Möge die Party beginnen ;-)
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539
Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.
Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)
Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996
Möge die Party beginnen ;-)
188703 Postings ausgeblendet.
10.12.23 09:21
#188708
Motox1982
cbdc
könnten auch nur ein vorgeschobener grund sein um irgendwann den schwenk auf bitcoin zu legitimieren.
man darf nicht vergessen, dort sitzen schlaue leute.
nicht was sie sagen, sondern was sie tun werden ist relevant.
2% rahmen ab 2025 ...
ezb spricht heuer das erste mal positiv über bitcoin ...
die anzeichen sind schon mal da.
man darf nicht vergessen, dort sitzen schlaue leute.
nicht was sie sagen, sondern was sie tun werden ist relevant.
2% rahmen ab 2025 ...
ezb spricht heuer das erste mal positiv über bitcoin ...
die anzeichen sind schon mal da.
10.12.23 09:36
#188709
minicooper
Die zyklen halt, gelle :-)....eine deutliche
Korrektur bis 35k oder sogar bis in den bereich 30k sind durchaus möglich. Kann, muss aber nicht so stark ausfallen.....;-) Das ändert aber null komma null am bulluschen aufwärtstrend. Eine gesund Korrektur wäre jedenfalls überfällig und bietet interessierten, die den Zug verpasst haben, ein letztes mal die Möglichkeit extrem günstig einzukaufen.
Natürlich nmm, gelle....Keine Kauf- oder handelsempfehlung....:-)
Natürlich nmm, gelle....Keine Kauf- oder handelsempfehlung....:-)
10.12.23 10:37
#188710
minicooper
Spot etf...es geht Schlag auf Schlag:-)
Bitcoin ETF Update: Fidelity stellt der SEC Modell vor
Patrik Eberle
von Patrik Eberle
Veröffentlicht: 10. Dezember 2023, 08:14 Uhr
SEC hat sich auch mit anderen ETF-Firmen getroffen
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) gab am 7. Dezember bekannt, dass sie sich mit Fidelity bezüglich des Antrags des Unternehmens auf einen Bitcoin-ETF getroffen hat.
Die Wertpapieraufsichtsbehörde sagte, dass mehrere Mitglieder ihrer Abteilung für Unternehmensfinanzierung am Tag der Veröffentlichung der Mitteilung mit Mitgliedern von Fidelity zusammentrafen. Auch mehrere Mitglieder der CboeBZX nahmen an dem Treffen teil.
Im Mittelpunkt des Treffens stand eine vorgeschlagene Regeländerung, die es CboeBZX ermöglicht, Anteile des Wise Origin Bitcoin Trust von Fidelity zu notieren und zu handeln.
https://coin-update.de/...-update-fidelity-stellt-der-sec-modell-vor/
Patrik Eberle
von Patrik Eberle
Veröffentlicht: 10. Dezember 2023, 08:14 Uhr
SEC hat sich auch mit anderen ETF-Firmen getroffen
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) gab am 7. Dezember bekannt, dass sie sich mit Fidelity bezüglich des Antrags des Unternehmens auf einen Bitcoin-ETF getroffen hat.
Die Wertpapieraufsichtsbehörde sagte, dass mehrere Mitglieder ihrer Abteilung für Unternehmensfinanzierung am Tag der Veröffentlichung der Mitteilung mit Mitgliedern von Fidelity zusammentrafen. Auch mehrere Mitglieder der CboeBZX nahmen an dem Treffen teil.
Im Mittelpunkt des Treffens stand eine vorgeschlagene Regeländerung, die es CboeBZX ermöglicht, Anteile des Wise Origin Bitcoin Trust von Fidelity zu notieren und zu handeln.
https://coin-update.de/...-update-fidelity-stellt-der-sec-modell-vor/
10.12.23 10:39
#188711
minicooper
Bukele der fuchs.....fette Gewinne :-)
Trotz Bitcoin Millionengewinn: Deshalb verkauft El Salvador nicht
Das Land verfolgt langfristige ziele.....:-)
https://de.beincrypto.com/...winn-deshalb-verkauft-el-salvador-nicht/
Das Land verfolgt langfristige ziele.....:-)
https://de.beincrypto.com/...winn-deshalb-verkauft-el-salvador-nicht/
10.12.23 11:24
#188712
philipo
zentralistisch
eine zentralistisch geführte, aufgeblasene institution, wie die ezb,wird mit sicherheit die letzten sein,die den vorteil von bitcoin erkennen werden/können.
eine zentralistisch geführte, aufgeblasene institution, wie die ezb,wird mit sicherheit die letzten sein,die den vorteil von bitcoin erkennen werden/können.
dafür spricht, das der ganze apparat der Überdimensionale Wasserkopf der ezb, mit seiner monster bürokratie ,das sie die letzten sein werden,die frühzeitig/rechtzeitig begreifen/ umschwenken,was den "bitcoin" und alles andere an veränderungen in der welt betrifft,zu vollziehen.
die größe einer institution ist immer schwerfälliger in begreifen/erkennen von visionen/veränderungen und in der letztendlichen umsetzung,das ist von ihrer mächtigen struktur einfach nicht anders wohl möglich,sie effizienter/schlagkräftiger zu gestallten.
deshalb muß nicht nur sie, aber vor allem sie, die ezb, neu strukturiert werden.
nmpm.
gruß
10.12.23 11:30
#188713
minicooper
Die zyklen halt, gelle :-)
Vor-Halving-Retrace: In dieser Phase, die um das Halving-Ereignis herum eintritt, kam es in der Vergangenheit zu erheblichen Rücksetzern (z. B. -38 % im Jahr 2016 und -20 % im Jahr 2020). Dies veranlasst die Anleger häufig dazu, die bullischen Auswirkungen des Halving in Frage zu stellen.
Re-Akkumulation: Nach dem Halving beinhaltet diese Phase eine mehrmonatige Reakkumulation, bei der viele Anleger aufgrund von Ungeduld oder Enttäuschung über die Bitcoin-Performance aussteigen können.
Parabolischer Aufwärtstrend: Nach dem Ausbruch aus der Reakkumulation wird erwartet, dass Bitcoin in eine Phase des beschleunigten Wachstums eintritt und möglicherweise neue Allzeithochs erreicht.
Bitcoin und Krypto-Bullenzyklus
https://coin-update.de/bitcoin-bullrun/
Vor-Halving-Retrace: In dieser Phase, die um das Halving-Ereignis herum eintritt, kam es in der Vergangenheit zu erheblichen Rücksetzern (z. B. -38 % im Jahr 2016 und -20 % im Jahr 2020). Dies veranlasst die Anleger häufig dazu, die bullischen Auswirkungen des Halving in Frage zu stellen.
Re-Akkumulation: Nach dem Halving beinhaltet diese Phase eine mehrmonatige Reakkumulation, bei der viele Anleger aufgrund von Ungeduld oder Enttäuschung über die Bitcoin-Performance aussteigen können.
Parabolischer Aufwärtstrend: Nach dem Ausbruch aus der Reakkumulation wird erwartet, dass Bitcoin in eine Phase des beschleunigten Wachstums eintritt und möglicherweise neue Allzeithochs erreicht.
Bitcoin und Krypto-Bullenzyklus
10.12.23 13:43
#188717
sg-1
.
Bitcoin bietet sich aufgrund seiner Eigenschaften zur Langzeitspeicherung an.
Jeder wird früher oder später crypto in irgendeiner Form verwenden.
hatte ja vor einiger Zeit geschrieben: "Jeder will Bitcoin haben"
und genau danach sieht es aus. ...und damit meine ich nicht jede person im einzelnen (bitcoin kennt ja nicht mal jeder), sondern ich meine damit alle wesentlichen Player im Finanzmarkt.
Die Spielchen der SEC, bzw. wie sie kommuniziert werden, muss man ja sagen, sind ja nur eine vorübergehende Phase. Verhindern oder verbieten kann man Bitcoin genauso wenig wie das internet selbst. Deswegen wird es integriert und reguliert.
Der nächste Schritt ist dann Web3 usw. hier platzieren sich ja auch schon die großen besonders stark, wie man an den Kursverläufen schließen kann. Web3 Coins sind in den letzten Tagen besonders stark gestiegen
Jeder wird früher oder später crypto in irgendeiner Form verwenden.
hatte ja vor einiger Zeit geschrieben: "Jeder will Bitcoin haben"
und genau danach sieht es aus. ...und damit meine ich nicht jede person im einzelnen (bitcoin kennt ja nicht mal jeder), sondern ich meine damit alle wesentlichen Player im Finanzmarkt.
Die Spielchen der SEC, bzw. wie sie kommuniziert werden, muss man ja sagen, sind ja nur eine vorübergehende Phase. Verhindern oder verbieten kann man Bitcoin genauso wenig wie das internet selbst. Deswegen wird es integriert und reguliert.
Der nächste Schritt ist dann Web3 usw. hier platzieren sich ja auch schon die großen besonders stark, wie man an den Kursverläufen schließen kann. Web3 Coins sind in den letzten Tagen besonders stark gestiegen
10.12.23 16:18
#188719
minicooper
Spot etf...es geht Schlag auf Schlag:-)
21shares und Cathie Wood kämpfen für die Einführung eines physischen Krypto-ETF
https://www.cash.ch/top-news/kryptowahrungen/...hen-krypto-etf-664549
https://www.cash.ch/top-news/kryptowahrungen/...hen-krypto-etf-664549
10.12.23 16:19
#188720
minicooper
As predicted:-)
Ethereum-Bullen lösen nach mehrmonatiger Akkumulation unvermeidliche „Wutpumpe“ aus
Ethereum kann eine weitere Rallye erleben, wenn es sich aus dem mehrmonatigen Akkumulationsbereich in die zinsbullische Zone bewegt.
Auch Bitcoin wird nach der Elliott-Wellen-Theorie voraussichtlich 53.000 $ erreichen.
Ethereum kann eine weitere Rallye erleben, wenn es sich aus dem mehrmonatigen Akkumulationsbereich in die zinsbullische Zone bewegt.
Auch Bitcoin wird nach der Elliott-Wellen-Theorie voraussichtlich 53.000 $ erreichen.
10.12.23 17:12
#188721
minicooper
Why Kot....:-)
YouTube Video
https://youtu.be/ba8Y7nQAUVg?si=Y89pzg9oxRqYwsXJ
https://youtu.be/ba8Y7nQAUVg?si=Y89pzg9oxRqYwsXJ
10.12.23 17:43
#188722
sg-1
.
unabhängig von den ETFs:
https://www.youtube.com/watch?v=Hqa17FK0ses
Leveraging Bitcoin Miners as Flexible Load Resources for Power System Stability and Efficiency
https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=4634256
...wobei so ganz unabhängig ist es ja nicht, denn einige Unternehmen können nicht direkt in bitcoin investieren. die müssten dann über etfs gehen, um Bitcoin als grüne Ressource nutzen zu können.YouTube Video
https://www.youtube.com/watch?v=Hqa17FK0ses
Leveraging Bitcoin Miners as Flexible Load Resources for Power System Stability and Efficiency
https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=4634256
...wobei so ganz unabhängig ist es ja nicht, denn einige Unternehmen können nicht direkt in bitcoin investieren. die müssten dann über etfs gehen, um Bitcoin als grüne Ressource nutzen zu können.YouTube Video
11.12.23 06:26
#188727
minicooper
Gigantischer bullrun Bach dem halving voraus?
Bitcoin News: Bullischer Ausblick! Darum wächst die Hoffnung auf gigantischen Bull-Run
10.12.23 07:02 Uhr
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/...schen-bull-run-13105064
10.12.23 07:02 Uhr
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/...schen-bull-run-13105064