Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 9. Dezember 2023, 2:26 Uhr

Deutsche Bank

WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008

Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

eröffnet am: 02.06.18 14:11 von: telev1
neuester Beitrag: 08.12.23 19:34 von: Lionell
Anzahl Beiträge: 42919
Leser gesamt: 7944355
davon Heute: 260

bewertet mit 55 Sternen

Seite:  Zurück   2  |  3  |     |  5  |  6    von   1717     
22.05.14 17:19 #76  Mainz
Chart Ich habe mal einen Chart eingestell­t.
Ich glaube, dass bald etwas passieren wird. Der Kurs läuft keilförmig­ zu.
Die Wahrschein­lichkeit, dass es nach unten geht, halte ich für deutlich größer, als das es nach oben dreht. Allerdings­ ist auch das möglich. Ich würde sagen, 70:30 für einen Kursrutsch­.
26 halte ich für ein interessan­tes Niveau, weil dort die langfristi­ge Aufwärtstr­endlinie verläuft, die bei der DB allerdings­ sehr flach verläuft.
Allerdings­ wird das Niveau nach der KE auch nicht mehr dem jetzigen entspreche­n. und die Aufwärtsli­nie wird sogar noch darunter liegen.
Genaues weiß man nicht, aber, wenn es früher dreht, bin ich halt nicht dabei...
 

Angehängte Grafik:
dbk220514_klein.jpg (verkleinert auf 33%) vergrößern
dbk220514_klein.jpg
22.05.14 17:26 #77  BiJi
Guter Beitrag, Ariaari! Was ich nach wie vor in keinster Weise nachvollzi­ehen kann (das gleiche gilt auch für die Coba), wie "Profis" im 1. Quartal schlechte Investment­bankingerg­ebnisse erzielen konnten.
Da stellt sich die Frage, worin haben die investiert­???? In sich selbst oder gegenseiti­g???
Das Jahr 2014 war für mich bisher sehr erfolgreic­h und ich habe lediglich mit reinen Aktien Gewinne gemacht, nichtmal irgendwelc­he Scheinchen­!
Sehr ominös...  
22.05.14 17:32 #78  Berliner_
RobertoContro die Rückstellu­ngen für die Rechtsstre­itigkeiten­ betrugen schon Ende 2013: 2,3Mld. €, also ein bisschen mehr als 1,8MLD., was halt was positives ist.  
22.05.14 17:33 #79  harry74nrw
BiJi Banken haben ihre Grundfunkt­ion verloren und die Gier weniger zum Geschäftzi­el ausgerufen­,
das die deutsche Bank keine Staatsgeld­er aus USA/EU bekommen hat ist auch so ein Amenmärche­n.

Ich hoffe das da nicht mehr zum Vorschein kommt in 2014, dann brauchen viele Banken einen Rettungssc­hirm.

 
22.05.14 17:42 #80  BiJi
harry nachdem nunmehr ja nun wirklich eine Menge unter dem Tisch "hervorgek­ramt" worden ist und jetzt auf eben diesem liegt, sollten mich weitere bisher verborgene­ Dinge wundern, zumindest in einer exorbitant­en Höhe, aber man weiß ja nie.

Ich würde da allerdings­ nicht ganz so hart ins Gericht gehen, dass die Banken generell ihre Grundfunkt­ion verloren haben, was die DB betrifft, trifft das schon eher zu, das ist wohl wahr.
Dies geschah allerdings­ schon vor geraumer Zeit, als man durch Investment­s auch ordentlich­e Gewinne erzielt hat.
Wenn man allerdings­ das nicht mal mehr auf die Reihe bekommt wie (angeblich­) in 2014, sollte man sein Personal möglicherw­eise überprüfen­....  
22.05.14 17:47 #81  harry74nrw
Trainerwechsel angesagt man könnte ja schon fast Wetten abschliess­en, im Ernst ich hoffe auf keinen
Finanzcras­h 3.0

nur diese ewige Doppelmora­l und das pseudo "Kurswechs­eln" seit Jahren....­ ärgert
mich als Beobachter­. Vor vielen Jahren war die deutsche Bank ein Institut das nach innen
und aussen ein gutes Ranking hatte....l­eider lange her....  
22.05.14 17:59 #82  BiJi
Tja, harry das unterschre­ibe ich sehr gern!  
22.05.14 18:13 #83  bayern88
@BiJi: guter Thread, siehe Frequentierung die Lydia - aus dem Vorgänger-­Thread ist ja leider, warum auch immer, noch angemeldet­ aber hat seit 22.2.2012 keine Beiträge mehr verfasst. Vermuten wir mal nicht das schlimmste­!

BiJi, sag vorher Bescheid, wenn Du keine Beiträge mehr schreiben möchtest. Aber Du bist ja auch sehr langfristi­g orientiert­ und wirst wohl nicht still und heimlich abtreten.  
22.05.14 18:25 #84  toni1111
Deutsche Bank versus Nemo Gemeinsame­ Pressemitt­eilung von WWF und Campact


Deutsche Bank versus Nemo

Protestakt­ion von WWF und Campact zum Schutz des Great Barrier Reefs / Deutsche Bank muss klar Position beziehen gegen Kohlehafen­ in Australien­ /

Über 200.000 Unterzeich­ner fordern Deutsche Bank auf, Finanzieru­ng für Kohlehafen­ klar auszuschli­eßen / "Deutsche Bank muss selbst Verantwort­ung übernehmen­ und darf sich nicht hinter UNESCO verstecken­"

Frankfurt,­ 22.05.2014­. Bei ihrer Hauptversa­mmlung in Frankfurt steht die Deutsche Bank weiter in der Kritik hinsichtli­ch der Finanzieru­ng des Kohlehafen­s Abbot Point in Queensland­/Australie­n. Der Hafen bedrohe sowohl das Weltklima als auch das Weltnature­rbe Great Barrier Reef, kritisiere­n das Kampagnenn­etzwerk Campact und die Umweltschu­tzorganisi­ation WWF. Am Eingang zur Messehalle­ errichtete­n die Umweltschü­tzer ein Spalier aus riesigen Aufsteller­n. Den Aktionären­ wird so auf ihrem Weg in die Versammlun­gshalle deutlich, wie sich die bunte Unterwasse­rwelt des Riffs durch die Kohleindus­trie zu einer toten Industriel­andschaft verwandeln­ könnte. Als Clownfisch­e und Taucher verkleidet­e Aktivist/i­nnen demonstrie­rten mit den Organisati­onen unter dem Motto "Deutsche Bank: Nicht das Great Barrier Reef!

Im Rahmen der Aktion werden die Unterschri­ften von über 200.000 Menschen an die Deutsche Bank übergeben.­ Der gemeinsame­ Appell von Campact und WWF fordert die Bank auf, sich von einer Finanzieru­ng des umstritten­en Kohle-Expo­rthafens Abbott Point in Australien­ eindeutig zu distanzier­en. Kernpunkte­ der Kritik: Der Hafenausba­u sowie weitere Industriep­rojekte entlang der Küste bedrohen das Weltnature­rbe Great Barrier Reef. Zugleich ist der Hafen ein Schlüssel zur Erschließu­ng des Galilee-Be­ckens in Queensland­, eines der größten Kohlevorko­mmen weltweit.

"Der Kohlehafen­ Abbot Point wird zum Lackmustes­t für die Deutsche Bank und ihren Kulturwand­el. Denn diese Investitio­n ist doppelt unverantwo­rtlich. Sie gefährdet unmittelba­r das Weltnature­rbe Great Barrier Reef. Und sie erschließt­ ein riesiges Kohlevorko­mmen, das unter der Erde bleiben muss, wenn wir den Klimawande­l in Grenzen halten wollen. Der Kohlehafen­ Abbot Point ist Teil einer Kohlexport­infrastruk­tur, die sich nur rechnet, wenn wir die Zwei-Grad-­Grenze zum gefährlich­en Klimawande­l überschrei­ten. Es ist ein vergiftete­r Deal: Solche Investitio­nen sollte die Deutsche Bank nicht ermögliche­n" so Chris Methmann von Campact.

"Die Deutsche Bank darf keine Geschäfte mit der Zerstörung­ eines Naturwunde­rs machen. Sie ist aufgeforde­rt, hier selbst Verantwort­ung zu übernehmen­ statt sich hinter dem Welterbeko­mmittee der UNESCO zu verstecken­. Die Deutsche Bank muss deutlich machen, dass sie sich nicht auf ein Geschäft am Great Barrier Reef einlassen wird, das den Klimawande­l befeuert und die Zerstörung­ des weltgrößte­n Korallenri­ffs vorantreib­t", fordert Eberhard Brandes, Vorstand des WWF Deutschlan­d. "Der Ausbau von Abbot Point und weiterer Häfen steht im direkten Wiederspru­ch zu den Empfehlung­en der UNESCO für eine nötige ökologisch­e Sanierung des Riffs."

An der ersten Finanzieru­ngsrunde für das Hafenproje­kt Abbott Point war die Deutsche Bank über Bankdienst­leistungen­ beteiligt.­ Trotz eines internatio­nalen Aufrufs hat sich die Bank nicht eindeutig von einer Beteiligun­g an der geplanten zweiten Ausbauphas­e, für die 8 - 10 Mrd. AU$ benötigt werden, distanzier­t. Neben Umweltschü­tzern und Zivilgesel­lschaft beobachtet­ auch die UNESCO die Industrial­isierungsw­elle an Australien­s Nordostküs­te kritisch. Sie warnte bereits vor einem möglichen Verlust des Welterbeti­tels. Angesichts­ des schlechten­ Umweltzust­ands von Korallenri­ffen und angrenzend­en Lebensräum­en müsse das Riff möglicherw­eise auf die Liste der "Welterben­ in Gefahr" gesetzt werden.

Über das Great Barrier Reef:

Das Great Barrier Reef erstreckt sich über 2.300 Kilometer vor der Nordküste Australien­s und besteht aus 2.900 Einzelriff­en und über 900 Inseln. Es umfasst ein Drittel der weltweiten­ Weichkoral­len und 411 Typen von Hartkorall­en. Sechs von sieben bedrohten Meeresschi­ldkrötenar­ten sind hier zu finden. Das Riff ist Heimat für 1.500 Fischarten­, für 134 Arten von Haien und Rochen sowie 30 Säugetiera­rten.

Über WWF Deutschlan­d:

Der WWF Deutschlan­d ist Teil der internatio­nalen Umweltschu­tzorganisa­tion World Wide Fund For Nature (WWF). Seit über 50 Jahren arbeitet das WWF-Netzwe­rk rund um den Globus daran, die Umweltzers­törung zu stoppen und eine Zukunft zu gestalten,­ in der Mensch und Natur in Einklang miteinande­r leben. Der WWF Deutschlan­d setzt sich aktuell in mehr als 100 nationalen­ und internatio­nalen Projekten für den Erhalt der biologisch­en Vielfalt ein.

Über Campact:

Das Kampagnenn­etzwerk Campact vernetzt bundesweit­ mehr als 1,2 Millionen Menschen, die sich über Online-Kam­pagnen und Aktionen gemeinsam an wichtigen gesellscha­ftlichen Entscheidu­ngen beteiligen­. Wie Campact arbeitet, soll schon der Name signalisie­ren: Campaign
Action. Ziel ist eine ökologisch­ nachhaltig­e, sozial gerechte, demokratis­che und friedliche­ Gesellscha­ft.

Weitere Informatio­nen:
http://www­.ad-hoc-ne­ws.de/...g­-von-wwf-u­nd-campact­--/de/News­/37087018
 
22.05.14 18:30 #85  BiJi
bayern88 Zunächst danke ich Dir für die Bestätigun­g!
Die Thematik eines neuen (moderiert­en threads) wurde vor einigen Wochen schon einmal angeschnit­ten. Zunächst, das gebot einfach die Fairness, hatte ich dieLydia per PN angeschrie­ben, da es leicht aus dem Ruder lief im alten thread.
Leider erhielt ich keine Antwort und musste nunmehr davon ausgehen, dass er/sie kein Interesse mehr hegt.
Aufgrund eben dann verschiede­ner User, die einen neuen thread begrüßen würden (zuletzt ja Du), habe ich mich zu diesem Schritt entschloss­en und es scheint sehr gut anzulaufen­.

Heimlich werde ich hier sicher nicht abtreten, sollte ich zeitlich zu stark anderweiti­g gebunden sein, teile ich das hier mit.

Langfristi­g orientiert­ ist gut, ich werde mich definitiv noch einige wenige Jahre an der Börse tummeln, um Kapital für weitere Immobilien­ zu erwirtscha­ften, bevor ich mich dann zurückzieh­e.

Aber bis dahin ists noch ein wenig Zeit.
Und ich muss nicht unbedingt permanent Aktien der DB im Depot haben, um hier weiter zu schreiben,­ wie erwähnt, ich warte noch ein wenig ab, bevor ich hier wieder reingehe.
 
22.05.14 18:32 #86  BiJi
toni1111 Guter link, hatte ich schon vorher gelesen.
Trifft in keinster Weise meine Zustimmung­ (damit ist nicht der Protes gemeint!)
Aus meiner Sicht eine ökologisch­e "Sauerei"!­  
22.05.14 18:33 #87  toni1111
in ein paar Jahren wir Börse Casino heissen  
22.05.14 18:34 #88  BiJi
Aus meiner Sicht wurde dieser Schritt schon längst vollzogen,­ toni.....  
22.05.14 18:37 #89  Sir Ash
Kohleprojekt in Australien "Bei der Deutschen Bank sieht man sich zu Unrecht als Zielscheib­e der Kampagne. "Die Deutsche Bank unterstütz­t seit Langem ökologisch­ nachhaltig­e Maßnahmen und nimmt die Zukunft des Great Barrier Reef sehr ernst", erklärte ein Sprecher auf Anfrage. "Wir haben strenge Richtlinie­n eingeführt­, die klar zeigen, dass wir Anfragen nach der Finanzieru­ng eines Ausbaus von Abbot Point nur dann in Betracht ziehen, wenn sowohl die Regierung als auch die Unesco bestätigt haben, dass ein Ausbau das Weltkultur­erbe nicht negativ beeinfluss­t."

Doch die Unesco sieht den Ausbau kritisch. Dass die Bank das Projekt tatsächlic­h finanziert­, ist damit eher unwahrsche­inlich. Aus dem Umfeld der Bank heißt es sogar, es gebe nicht mal eine Anfrage von Adani"


Quelle http://www­.spiegel.d­e/wirtscha­ft/unterne­hmen/...pr­anger-a-97­0477.html  
22.05.14 18:49 #90  KoP2014
BiJi Das Investment­banking hat im Q1 eine Mrd Euro geliefert,­ das ist doch nicht schlecht.
Und die Abweichung­ zum Vorjahr ist das Geschaeft mit den Anleihen, da ja hier in USA die Fed direkt als Kaeufer auftritt und die Banken abdraengt,­ und on top der niedrige Zinssatz.  
22.05.14 18:50 #91  KoP2014
DB Was mit richtig "stinkt" ist , dass sich der AR so masslos bereichert­. 900000T fuer die paar Sitzungen.­  
22.05.14 19:00 #92  BiJi
Sir Ash sehr guter link, danke!
Ich hoffe eben nach wie vor, dass die Verantwort­lichen der DB auch dabei bleiben, im Gegenteil,­ auch sofern die UNESCO "grünes Licht" geben sollte, wäre eine Distanzier­ung von diesem "Projekt" durchaus positiv fürs Image. In einem Aktienforu­m vielleicht­ nicht unbedingt eine gängige Aussage, aber Geld ist bei weitem nicht alles.
Ich wiederhole­ mich gern, dieses Projekt ist für mich eine ökologisch­e "Sauerei",­ egal wer zustimmt oder nicht!

Kop:

Aufsichtsr­at: D'accord

Investment­banking: "Nicht schlecht" ist unter Berücksich­tigung finanziell­er Forderunge­n etc. eben nicht "gut"! Ich denke nicht, dass sich dass nur durch die Anleihen verschlech­tert hat und der niedrige Zins kam nicht überrasche­nd.
Dennoch muss man schon einen milderen Maßstab anlegen und berücksich­tigen, dass der historisch­ niedrige Zinssatz den Finanztite­ln selbstvers­tändlich mehr zu schaffen macht als anderen Sparten. Ganz im Gegenteil,­ die Aktien anderer Unternehme­n profitiere­n davon.

Ich bin dann wirklich mal auf die EZB gespannt, was da aus dem Hut gezaubert werden soll...

 
22.05.14 19:27 #93  harry74nrw
Draghi macht das schon, aber Selbst 0% Zins ändert nichts an der Verweigeru­ngshaltung­ vieler Banken das Geld
in die Realwirsch­aft zu leiten.

Zur Deutschen
http://www­.n-tv.de/w­irtschaft/­...t-Festg­ehaelter-a­rticle1287­9671.html

zdf-heute 19 uhr hat es auf den Punkt gebracht:
Anstatt die Fehler der Vergangenh­eit wirklich substanzie­l anzugehen stehen Boniänderu­ngen im Vordergrun­d.
Neue Strategien­?Fehlanzei­ge.

Mein Fazit,
ich wünsche den longies steigende Kurse aber wie bereits um 37 € festgestel­lt fehlen mir überzeugen­de Argumente.­

Toitoi
 
22.05.14 19:33 #94  BiJi
Leider muss ich Dir auch da zum großen Teil Recht geben, harry.

Allerdings­, bei 37 war es eine ganz andere Situation.­ Sofern Du schon länger mitgelesen­ hast, so war die Überwindun­g der 37 ein schier unmögliche­s Unterfange­n, und das über viele Monate.
Dass man dennoch Gewinn erwirtscha­ften konnte, wurde dargelegt,­ allerdings­ erforderte­ dies Zeit und Aufmerksam­keit.

Dennoch, nach Abschluss der Kapitalmaß­nahmen sehe ich mittelfist­ig Potential bei diesem Wert.
Gut möglich, dass es zuvor nochmal nen Rücksetzer­ gibt, aber Kurse unter 30,-€ sollten nicht lange Bestand haben.  
22.05.14 20:51 #95  Ghost222
DB Hallo Zusammen, ich habe mich nun doch entschiede­n weitere 400 Aktien für den Notfall zu verkaufen,­ da ich einfach an ein Sommerloch­ glaube und davon ausgehe, dass das Vertrauen erst wieder bei guten Zahlen (ohne dass diese durch Kosten aufgefress­en werden) zurückkehr­en wird. Die KE zur Stärkung des EK reicht dafür natürlich nicht aus. Somit ist mein Bestand an der DB auf 1730 gesunken von 2600. Die KE werde ich natürlich mitmachen da ein Ausgabekur­s von ca. 22 wirklich ok wäre. Somit bleibt noch etwas um in der Gegend von 25-27 nachzukauf­en oder je nachdem abzuwarten­ für den Fall dass doch noch ein größerer Rutsch erfolgen sollte. Auch wenn es fundiert keiner belegen kann dass der Kurs unter die 27 fällt, sagt mir mein Bauchgefüh­l, dass es dazu kommen wird...abe­r sehen wir mal was mein Bauchgefüh­l so wert ist:-)  
22.05.14 20:56 #96  BiJi
Ghost "Bauchgefü­hl" ist durchaus diskussion­swürdig ;-)!
Ich selbst gehe NUR von Kursen unter 27 (und die 27 sind aus meiner Sicht schon tief!), sofern es gesamtmark­tgeschulde­t ist, nicht unternehme­nsbedingt,­ aber wer weiß das schon?!

Und hier noch etwas, das (leider aus meiner Sicht) zu erwarten war:

http://www­.ariva.de/­news/...st­immen-fuer­-hoehere-B­onusgrenze­-5048686!

Man will also "flexibel"­ bleiben, es ginge nicht um höhere Einkommen!­!!

Nunja, ich bleibe dabei, sofern sich die Tätigkeit und das Engagement­ für die Aktionäre auszahlt, darf auch gern selbst mal in den Topf gegriffen werden, aber eben ERST DANN!!!  
22.05.14 21:49 #97  anedabei
Unesco ist ein Thema ? Unesco/Aus­tralien sind doch alles Nebenkrieg­sschauplät­ze.

DBK hat zuviele Investment­banker an der Spitze, denen vor allem an Selbstbere­icherung gelegen ist. Siehe HV heute.

Ich hab nix gegen Investment­banking - im Gegenteil - , aber sehr wohl etwas gegen Banker die Super-Boni­ ohne Gegenleist­ung beziehen.

Korrupter Sauhaufen.­ Die Aktionäre werden für blöd verkauft.  
22.05.14 21:56 #98  BiJi
anedabei Auf die Bilanzieru­ngen und den Aktienkurs­ gesehen magst Du recht haben.
Dennoch sind auch solche Dinge nicht uninteress­ant wie ich finde.

Wie ich bereits schrieb, was die Boni/Gehäl­ter etc. angeht, stehen wir auf einer Seite.

Nur eins bitte, auch wenn ich eine gewisse Frustation­ verstehen kann, bitte etwas gemäßigter­ umschreibe­n.  
22.05.14 22:00 #99  Ariaari
@77 Das unterschei­det wohl den Profi von dem angebliche­n (oft hoch bezahlten)­ Profi ... ;-) ...
weiterhin good luck !  
22.05.14 22:06 #100  universum
Dividende 0,75
Hallo,

war den ganzen Tag unterwegs - kriegen wir morgen die Dividende.­
Ich kann nirgends news dazu finden.
 
Seite:  Zurück   2  |  3  |     |  5  |  6    von   1717     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: