Dr. Hoenle
24.11.09 15:12
#1
Jorgos
Dr. Hoenle
Habe mir gestern ein paar Dr. Hoenle ins Depot gelegt.
Zur besseren Perfomanceübersicht und als Kontrolle für mich, dieser Thread.
SES Research - Dr. Hönle kaufen
15:32 31.08.09
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Malte Schaumann, bewertet die Aktie von Dr. Hönle (Profil) unverändert mit "kaufen".
Die von Dr. Hönle für das dritte Quartal berichteten Ergebnis-Kennziffern lägen über den Erwartungen. Dr. Hönle habe nach zwei Quartalen mit roten Zahlen wieder ein leicht positives Ergebnis erreichen können. Die gute Ergebnisentwicklung resultiere aus zwei Faktoren. Sonstige Erträge in Höhe von EUR 0,6 Mio. würden einen positiven Saldo aus einigen Sondereffekten widerspiegeln.
Von höherer Bedeutung sei jedoch, dass die Rohmarge abermals angestiegen sei. Habe diese in Q4 2007/08 und Q1 2008/09 noch im Bereich von ca. 50% gelegen, habe in Q2 eine Erhöhung auf knapp 55% und in Q3 eine Steigerung auf 57% erreicht werden können. Dies spiegle im Wesentlichen die erfolgreiche Integration der Fertigung von Eltosch in die Produktion bei Dr. Hönle wider, die bis Ende September abgeschlossen sein dürfte.
Der Ausblick auf das verbleibende Schlussquartal entspreche im Wesentlichen den Erwartungen. Umsatz und Ertrag würden rein operativ auf einem mit Q3 vergleichbaren Niveau erwartet. Hinzu kämen Sondereffekte aus einigen Umstrukturierungen (u. a. Zusammenlegung der Klebstoffbereiche in Steinbach bei Frankfurt), die die GuV mit etwa EUR 0,5 Mio. belasten dürften. Die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr seien leicht angepasst worden.
Mit der abgeschlossenen Umsetzung der eingeleiteten Maßnahmen liege der Break-Even des Unternehmens ab dem im Oktober beginnenden Geschäftsjahr bei EUR 42 Mio. Hiermit sollte Dr. Hönle ab 2009/10 wieder deutlich profitabel sein.
Unsicherheiten würden derzeit allerdings aus der Diskussion um eine Fusion von manroland (größter Kunde von Eltosch im Bogenoffset-Bereich) mit Heidelberger Druck resultieren, da aus kartellrechtlichen Gründen das Bogenoffset-Geschäft von manroland voraussichtlich veräußert oder geschlossen werden müsste. Bei einer Schließung würden potenzielle Belastungen für Dr. Hönle voraussichtlich deutlich weniger als EUR 1 Mio. betragen. Der Wegfall der Erlösbeiträge könnte kurzfristig zwar nicht kompensiert werden, allerdings erwirtschafte dieser Bereich konzernweit die geringsten Margen, womit Eltosch nur moderate Ergebnisbeiträge beisteuere. Eine Entscheidung dürfte nicht vor dem vierten Kalenderquartal 2009 erfolgen.
Angesichts des Bewertungspotenzials und der Rückkehr in die Profitabilität ab 2009/10 bleiben das "kaufen"-Rating und das Kursziel von EUR 6,60 für die Dr. Hönle-Aktie unverändert, so die Analysten von SES Research. (Analyse vom 31.08.2009) (31.08.2009/ac/a/nw)
Zur besseren Perfomanceübersicht und als Kontrolle für mich, dieser Thread.
SES Research - Dr. Hönle kaufen
15:32 31.08.09
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Malte Schaumann, bewertet die Aktie von Dr. Hönle (Profil) unverändert mit "kaufen".
Die von Dr. Hönle für das dritte Quartal berichteten Ergebnis-Kennziffern lägen über den Erwartungen. Dr. Hönle habe nach zwei Quartalen mit roten Zahlen wieder ein leicht positives Ergebnis erreichen können. Die gute Ergebnisentwicklung resultiere aus zwei Faktoren. Sonstige Erträge in Höhe von EUR 0,6 Mio. würden einen positiven Saldo aus einigen Sondereffekten widerspiegeln.
Von höherer Bedeutung sei jedoch, dass die Rohmarge abermals angestiegen sei. Habe diese in Q4 2007/08 und Q1 2008/09 noch im Bereich von ca. 50% gelegen, habe in Q2 eine Erhöhung auf knapp 55% und in Q3 eine Steigerung auf 57% erreicht werden können. Dies spiegle im Wesentlichen die erfolgreiche Integration der Fertigung von Eltosch in die Produktion bei Dr. Hönle wider, die bis Ende September abgeschlossen sein dürfte.
Der Ausblick auf das verbleibende Schlussquartal entspreche im Wesentlichen den Erwartungen. Umsatz und Ertrag würden rein operativ auf einem mit Q3 vergleichbaren Niveau erwartet. Hinzu kämen Sondereffekte aus einigen Umstrukturierungen (u. a. Zusammenlegung der Klebstoffbereiche in Steinbach bei Frankfurt), die die GuV mit etwa EUR 0,5 Mio. belasten dürften. Die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr seien leicht angepasst worden.
Mit der abgeschlossenen Umsetzung der eingeleiteten Maßnahmen liege der Break-Even des Unternehmens ab dem im Oktober beginnenden Geschäftsjahr bei EUR 42 Mio. Hiermit sollte Dr. Hönle ab 2009/10 wieder deutlich profitabel sein.
Unsicherheiten würden derzeit allerdings aus der Diskussion um eine Fusion von manroland (größter Kunde von Eltosch im Bogenoffset-Bereich) mit Heidelberger Druck resultieren, da aus kartellrechtlichen Gründen das Bogenoffset-Geschäft von manroland voraussichtlich veräußert oder geschlossen werden müsste. Bei einer Schließung würden potenzielle Belastungen für Dr. Hönle voraussichtlich deutlich weniger als EUR 1 Mio. betragen. Der Wegfall der Erlösbeiträge könnte kurzfristig zwar nicht kompensiert werden, allerdings erwirtschafte dieser Bereich konzernweit die geringsten Margen, womit Eltosch nur moderate Ergebnisbeiträge beisteuere. Eine Entscheidung dürfte nicht vor dem vierten Kalenderquartal 2009 erfolgen.
Angesichts des Bewertungspotenzials und der Rückkehr in die Profitabilität ab 2009/10 bleiben das "kaufen"-Rating und das Kursziel von EUR 6,60 für die Dr. Hönle-Aktie unverändert, so die Analysten von SES Research. (Analyse vom 31.08.2009) (31.08.2009/ac/a/nw)
566 Postings ausgeblendet.
17.08.20 13:54
#568
Tamakoschy
Gute Nachrichten
https://de.marketscreener.com/DR-HONLE-AG-449647/...SYSTEMS-31130801/
https://www.sterilsystems.de/
PTA-Adhoc: Dr. Hönle AG: Hönle übernimmt Entkeimungsspezialisten STERILSYSTEMS
17.08.2020 | 13:03
PTA-Adhoc: Dr. Hönle AG: Hönle übernimmt Entkeimungsspezialisten STERILSYSTEMS
Gräfelfing/München 17.Aug.2020
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR
Gräfelfing/München (pta022/17.08.2020/12:50) - Die Dr. Hönle AG übernimmt die STERILSYSTEMS GmbH. Die Hönle Gruppe baut damit ihre Aktivitäten im Bereich Life Science deutlich aus. Infolge der Pandemie ist die Sensibilität für und die weltweite Nachfrage nach Entkeimungslösungen stark gestiegen. Der Vorstand sieht für die Hönle Gruppe als einen der größten UV-Anbieter sehr gute Perspektiven in diesem interessanten Wachstumsmarkt.
Die STERILSYSTEMS GmbH, Mauterndorf, Österreich, zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Pionieren in der Entwicklung von hocheffektiven UVC-Systemen zur Luft- und Oberflächenentkeimung, zur Wasserdesinfektion sowie zur Geruchsneutralisation. Die UV-Lampen wirken zuverlässig gegen Viren, Bakterien und Pilze und erreichen Keimabtötungsraten von bis zu 99,999 %. Die umweltfreundliche UV Desinfektion ist chemiefrei und hinterlässt keine Rückstände. Das Unternehmen ist in den letzten Jahren stark gewachsen und erzielte eine EBIT-Marge von ca. 20 %. Der Vorstand geht auch in den folgenden Jahren insbesondere aufgrund der gestiegenen Sensibilität in Bezug auf Entkeimungslösungen von einem starken Umsatz- und Ergebniswachstum aus.
STERILSYSTEMS ist neben dem Heimatmarkt Österreich in 36 Ländern weltweit tätig.
Der Vollzug der Übernahme der STERILSYSTEMS ist für den 01. Oktober 2020 geplant. Die Konsolidierung der STERILSYSTEMS GmbH erfolgt voraussichtlich ebenfalls zum 01. Oktober 2020. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.
Weitere Informationen über die STERILSYSTEMS GmbH:
www.sterilsystems.de
https://www.sterilsystems.de/
PTA-Adhoc: Dr. Hönle AG: Hönle übernimmt Entkeimungsspezialisten STERILSYSTEMS
17.08.2020 | 13:03
PTA-Adhoc: Dr. Hönle AG: Hönle übernimmt Entkeimungsspezialisten STERILSYSTEMS
Gräfelfing/München 17.Aug.2020
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR
Gräfelfing/München (pta022/17.08.2020/12:50) - Die Dr. Hönle AG übernimmt die STERILSYSTEMS GmbH. Die Hönle Gruppe baut damit ihre Aktivitäten im Bereich Life Science deutlich aus. Infolge der Pandemie ist die Sensibilität für und die weltweite Nachfrage nach Entkeimungslösungen stark gestiegen. Der Vorstand sieht für die Hönle Gruppe als einen der größten UV-Anbieter sehr gute Perspektiven in diesem interessanten Wachstumsmarkt.
Die STERILSYSTEMS GmbH, Mauterndorf, Österreich, zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Pionieren in der Entwicklung von hocheffektiven UVC-Systemen zur Luft- und Oberflächenentkeimung, zur Wasserdesinfektion sowie zur Geruchsneutralisation. Die UV-Lampen wirken zuverlässig gegen Viren, Bakterien und Pilze und erreichen Keimabtötungsraten von bis zu 99,999 %. Die umweltfreundliche UV Desinfektion ist chemiefrei und hinterlässt keine Rückstände. Das Unternehmen ist in den letzten Jahren stark gewachsen und erzielte eine EBIT-Marge von ca. 20 %. Der Vorstand geht auch in den folgenden Jahren insbesondere aufgrund der gestiegenen Sensibilität in Bezug auf Entkeimungslösungen von einem starken Umsatz- und Ergebniswachstum aus.
STERILSYSTEMS ist neben dem Heimatmarkt Österreich in 36 Ländern weltweit tätig.
Der Vollzug der Übernahme der STERILSYSTEMS ist für den 01. Oktober 2020 geplant. Die Konsolidierung der STERILSYSTEMS GmbH erfolgt voraussichtlich ebenfalls zum 01. Oktober 2020. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.
Weitere Informationen über die STERILSYSTEMS GmbH:
www.sterilsystems.de
02.12.20 16:25
#571
oschi72
Wunderbare Geschäftsfelder
https://www.plusvisionen.de/02_12_2020/...underbare-geschaeftsfelder/
09.12.20 09:15
#573
MareikeS
Hilfeeeeeeee!
https://www.google.de/...7792312&usg=AOvVaw2M2gKKoQl6lvHHPqHtMuIE
Vielleicht sollten wir im Schulen weniger Händeklatschen und mehr auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnis und technisch Möglichem UVC - Luftfilter von Hönle einbauen und die wälzen natürlich nicht einfach nur die Luft um,!! sollte eine Physikerin ggf. wissen, so sad!
Vielleicht sollten wir im Schulen weniger Händeklatschen und mehr auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnis und technisch Möglichem UVC - Luftfilter von Hönle einbauen und die wälzen natürlich nicht einfach nur die Luft um,!! sollte eine Physikerin ggf. wissen, so sad!
09.12.20 09:34
#576
MareikeS
Das scheint
Der letzte Satnd der Dinge zu sein?.
https://www.google.de/...01.html&usg=AOvVaw09eHsRNrYR3VaOYq07tWeH
Der letzte Satnd der Dinge zu sein?.
https://www.google.de/...01.html&usg=AOvVaw09eHsRNrYR3VaOYq07tWeH
09.12.20 10:12
#579
Danielxyz
@ MareikeS: Was passiert?
Zauberwort Bürokratie!
Meine Erfahrung: Grundschule NRW
Eltern kaufen so ein Gerät und bezahlen selbst.
Gerät wird geliefert.
Gerät darf in der Schule nicht betrieben werden, weil
1. es ist nicht explizit genehmigt und gibt es keine Erfahrungswerte damit (wie auch)
2. auch wenn 1. erfüllt ist, darf man es trotzdem nicht verwenden, weil nicht alle Klassen so was kaufen wollen und dies ist angeblich "diskriminierend"...
Ohne Wörter...
Meine Erfahrung: Grundschule NRW
Eltern kaufen so ein Gerät und bezahlen selbst.
Gerät wird geliefert.
Gerät darf in der Schule nicht betrieben werden, weil
1. es ist nicht explizit genehmigt und gibt es keine Erfahrungswerte damit (wie auch)
2. auch wenn 1. erfüllt ist, darf man es trotzdem nicht verwenden, weil nicht alle Klassen so was kaufen wollen und dies ist angeblich "diskriminierend"...
Ohne Wörter...
09.12.20 11:02
#580
MareikeS
Ohne Scheixx
Realer Fall?
Und kein Witz, ich wollte auch schon nen Projekt mit n paar Leiten basteln und son Filter für die Schule holen.....
https://www.google.de/...anlagen&usg=AOvVaw3FMjTrn4CkNhLwck1JdbCz
https://www.google.de/...q115%2F&usg=AOvVaw1Hw4Srb9jyXQbArAqiX1f3
Halloooooo!
Es ist alles da, bitte lasst uns gemeinsam gegen Corona auch die technischen Möglichkeiten nutzen!!'
Und kein Witz, ich wollte auch schon nen Projekt mit n paar Leiten basteln und son Filter für die Schule holen.....
https://www.google.de/...anlagen&usg=AOvVaw3FMjTrn4CkNhLwck1JdbCz
https://www.google.de/...q115%2F&usg=AOvVaw1Hw4Srb9jyXQbArAqiX1f3
Halloooooo!
Es ist alles da, bitte lasst uns gemeinsam gegen Corona auch die technischen Möglichkeiten nutzen!!'
09.12.20 11:14
#581
MareikeS
Mein Gott
Wieso ist es nicht möglich in einem so reichen Land Luftfilter in Schulen einzubauen!
Wir sollten doch nun wirklich alle Möglichkeiten nutzen , um die Pandemie zu bezwingen , ich kann das wirklich nicht begreifen.
Gehts ums Geld, ist es Unwissenheit, was ist los?
Wir sollten doch nun wirklich alle Möglichkeiten nutzen , um die Pandemie zu bezwingen , ich kann das wirklich nicht begreifen.
Gehts ums Geld, ist es Unwissenheit, was ist los?
09.12.20 17:07
#583
oschi72
Dr. Hönle: Zu bester Sendezeit
Börsengeflüster hat eigentlich oft einen guten Riecher. Auch damals als es dann später auf 90 € ging.
https://boersengefluester.de/dr-honle-zu-bester-sendezeit/
Grüße
https://boersengefluester.de/dr-honle-zu-bester-sendezeit/
Grüße
13.12.20 08:58
#584
MareikeS
Die machten Zahlen
https://www.google.de/...echt%2F&usg=AOvVaw3tcmJpTIP25DC20MEqoX1q
Izmir Glück sind Alten- und Pflegeheime maximal coronageschützt, !,,
Izmir Glück sind Alten- und Pflegeheime maximal coronageschützt, !,,
13.12.20 09:08
#585
MareikeS
Zum Glück !
Bereits im Sommer sind strategische Konzepte auf Basis des wissenschaftlich- technisch Möglichen politisch für die Alten -und Pflegeeinrichtungen umgesetzt worden, um den ethischen Druck aus steigenden Todeszahlen und daraus womöglich resultierende politische Notwendigkeit eines erneuten Totallockdowns mit massivsten gesundheitliche Schäden, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Schäden zu verhindern!
Dank der tollen Hönle Technologie konnte hier viel Gutes erreicht werden!
Dank der tollen Hönle Technologie konnte hier viel Gutes erreicht werden!
16.12.20 06:33
#586
neymar
Dr. Hönle
Tipp der Woche: Dr. Hönle
https://www.capital.de/geld-versicherungen/tipp-der-woche-dr-hoenle
https://www.capital.de/geld-versicherungen/tipp-der-woche-dr-hoenle