HF - Auf dem Weg zur 5 Milliarden MK
eröffnet am: | 24.10.17 18:37 von: | Baerenstark |
neuester Beitrag: | 05.06.23 14:57 von: | Baerenstark |
Anzahl Beiträge: | 9396 | |
Leser gesamt: | 2477093 | |
davon Heute: | 174 | |
bewertet mit 24 Sternen |
||
|
Hellofresh eine Beteiligung von Rocket Internet wagt am 2.11.2017 den Gang an die Börse.
Die Ziele von HF sind klar vormuliert vom CEO Dominik Richter. Sie lauten starkes weiteres Wachstum auf dem Weg hin zu nachhaltigen Profitabilität. HF strebt mittelfristig eine EBITDA Marge von 12-15% an. Zur Zeit liegt man noch in der Verlustzone aber man macht starke Fortschritte was die letzten Q-Zahlen belegen:
https://www.gruenderszene.de/allgemein/hellofresh-umsatz-2017?ref=prev
Das Umsatzwachstum ist unbegrenzt stark auch in 2017. Es sollte dieses Jahr schon Richtung ca. 950 Millionen Euro gehen.
Die höchste Finanzierungsrunde belief sich auf einer Bewertung von 2,6 Milliarden Euro und die letzte auf eine Bewertung von 2 Milliarden Euro.
Durch einen verpatzen Börsengang von Blue Apron in den USA geriet HF leider medial unter Druck. Jedoch lieferte HF bis jetzt IMMER ab und hält an seine Ziele weiterhin fest.
Ja man strebt jetzt sogar an in 2018 in dem Heimatmarkt von Blue Apron Marktführer zu werden. Das Wachstum in den USA ist sehr stark bei HF.
Meiner Meinung nach wird das Thema "Amazon" welche in den "Kochboxenversand" einsteigen wollen viel zu hoch gehangen.
Hellofresh ist weltweit sehr stark aufgestellt und nicht komplett abhängig vom US Geschäft wie es bei Blue Apron der Fall ist.
Ich bin auf die Q3 Zahlen von HF gespannt und dann vor allem auf die Q4 Zahlen nach dem IPO.
Die Zeichnungsspanne je Aktie liegt bei 9,00 - 11,50 Euro und entspricht beim höchsten Kurs eine MK von 1,5 Milliarden Euro für Hellofresh.
Meiner Einschätzung nach ist das viel zu gering und bei den Zielen die HF hat ( und ich schätze Dominik Richter eher als konservativ ein als abgehoben) dürfte eine Zeichnung oder ein Kauf im Bereich des IPO Kurses sehr lohnenswert sein mittel bis langfristig gesehen.
Hier die IPO News:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...en-euro-einnehmen-5764409
Aktuell wird der Kurs in der Vor-IPO Zeit bei L&S auf 12,20 Euro getaxt....
Freue mich auf rege Diskussion ÜBER Hellofresh die sachlich bleibt......
https://www.boerse.de/boersenfeiertage/
Hier steht es richtig
https://www.deltavalue.de/boersenfeiertage/
Schade echt schade.
Ich wohne hier in München mitten in der Stadt im Universitätsviertel: die Lieferdienste und Bringdienste der vielen Lokale haben Hochkonjunktur das ganze Jahr. Weshalb sollte ich mich auch, jetzt im Sommer sowieso, in die Küche stellen und kochen, auch wenn ich dafür nicht einkaufen gehen muss?
Am Anfang hatte es einen Hauch des Neuen, jeder wollte sagen, hab ich auch schon probiert, dann die Werbeaktionen, um Kunden zu binden, wie beim "billigen Jakob", ständig flammt auf FB eine Catckaction über den Schirm, der einem den Eindruck eines Ramschladens vermittelt und tatsächliche Kunden sicher ab und an nachdenklich stimmt, dass man wohl "ZUVIEL2 zahlt oder gezahlt hat.
Hello Fresh hat sicher gute Produkte und die einstige Idee war cool, aber sie ist einfach " ausgelutscht".
Die Aktie ebenfalls, allenfalls noch zum Traden gut, was eben auch LV gerne tun.
Momentan sage ich selber muss man Hellofresh nicht im Depot haben aber sollte sich dann auch nicht beschweren wenn es dann doch schneller wieder berauf geht als man dachte.
Das 2te Halbjahr wird denke ich besser werden und ich glaube auch das die Shorties das wissen. Daher könnte es ja sogar sein das Sie in den nächsten 3 Monaten deutlicher eindecken werden weil Sie befürchten das die Zahlen dann endlich vom Markt wieder positiver gesehen werden.
Daher einfach weiter Geduld bewahren auch wenn es sich kacke anhört.
Was genau willst du damit sagen?
Das Geschäftsmodell funktioniert super, aber weil es nix Neues mehr ist, wäre es trotzdem blöd?
Ich steh da auf dem Schlauch was du sagen willst. Vielleicht kannst du es mal erläutern.
"Hello Fresh", denke das ruft bei den meisten nur noch ein müdes Lächeln hervor, vielleicht sollte man hier über Kooperationen oder Fusionen mit anderen Lieferdiensten nachdenken, ready to eat oder "Essen auf Rädern" v.a. für Senioren ist für mich ein interessantes Geschäftsfeld, ich hab das derzeitige Konzept eh immer kritisch gesehen, aber mich zwischenzeitlich von der Euphorie anstecken lassen, leider
Über 8 Milliarden Euro Umsatz, Margen bald wieder Richtung 10% und nur eine MK von 3,7 Milliarden Euro.
Plus super Wachstumsmarkt (was leider der Gesamtmarkt wieder einmal anzweifelt was er auch schon bei 1,7 Milliarden Euro Umsatz gemacht hat)
Schade schade das so etwas möglich ist am Aktienmarkt. Typisch Deutschland eigentlich.
Baerenstark: #9375 Könnte doch noch einmal die 19,50 Euro testen
===========================
Angesichts dieses recht dynamischen Rücksetzers heute, könnte es jetzt vielleicht auch noch zu einem Test der Unterstützung im Bereich 20€ oder etwas darunter kommen. Bis dahin fehlt ja auch nicht mehr so viel. Sollte man sogar noch durch diese Unterstützung durchbrechen, dann wäre auch ein Rücklauf / Pullback bis an die ehemalige (blaue) Abwärtstrendlinie denkbar, die Ende März überwunden wurde. Das letzte größere Tief war ja genau im Bereich des großen Verfallstags im März bzw. kurz nach der Eröffnung am Montag danach. Wäre es denkbar, daß diesmal wieder angetrieben von diesem größeren Verfallstermin ähnliches passieren könnte beim Juni-Verfall (auch mit Hilfe von LV), weil es für bestimmte größere Hände so am lukrativsten wäre zu dem Zeitpunkt möglichst wieder tiefe Kurse zu sehen? Würde es so kommen, dann wäre vielleicht auch wieder der Montag danach ein günstiger Kaufzeitpunkt. Aber alles ungelegte Eier. Erstmal muß man schauen, ob es überhaupt eine Bereitschaft gibt die Region um die 20€ wirklich aufzugeben oder ob es da dann doch wieder genug Leute gäbe, die hier lieber stützend kaufen möchten.
Wenn du mich noch einmal so anmachst kommst Du bei mir auf ignore
Bin mal gespannt ob Sie die Hellofresh Aktie diesen Sommer vom Haken lassen. Sie spielen ja nun fast schon 18 Monate mit ihr und können den Kurs nach beliebigen steuern.
Schade das so wenig Interesse der größeren Investoren besteht das Ruder einfach mal zumzureißen und den Shorties mal zeigen wo der Hammer hängt.
Baerenstark: "...Schade das so wenig Interesse der größeren Investoren besteht das Ruder einfach mal zumzureißen und den Shorties mal zeigen wo der Hammer hängt..."
=======================================
Oder man sieht das Ganze emotionsfrei und spielt selber beide Seiten der Medaille, je nach Signallage. So mache ich es und bin deswegen hier auch gegenwärtig moderat Short aus rein technischen Gesichtspunkten wieder unterwegs. Am Ende geht es doch nur darum Geld zu machen an der Börse. Und wenn man bei so einer typischen Trading-Aktie die Swings long oder short vernünftig spielt, dann ist das nicht so verkehrt, oder? Von daher vielleicht hier erst wieder long gehen, wenn der MACD im überverkauften Bereich den Trigger nach oben kreuzt. Wo das sein wird bleibt abzuwarten. Kann sein es wird im Bereich um die20€ genug Widerstand geben, kann aber eben auch nochmal tiefer gehen Richtung großem Verfallstag. Ich bin da flexibel. Der Markt richtet sich nicht nach mir. Also muß ich mich nach dem Markt richten. Und die technischen Signale sind der Fahrplan des Marktes.
Ja ne - is klar. Deshalb steht auch der DAX nahe ATH
Das HF-Kursdebakel resultiert aus schwersten berechtigten Zweifeln an der nachhaltig ausreichenden Profitablität des Geschäftsmodell.
Wie ich sehen kann zieht es bei einer Zalando und Co. ebenfalls mau aus zur Zeit. Eine Amazon hat den größten Einbruch im Kurs seit mehr als einem Jahrzehnt.
Scheint doch so das alle eCommercer Probleme haben zur Zeit an der Börse.
Bin auf deine Erklärung gespannt warum es ausgerechnet bei Hellofresh am Geschäftsmodell liegen soll und bei all den anderen nicht !!
Oder stellst Du den gesamten eCommerce in Frage?
Das der Kursverlauf frustrierend ist sehe ich genauso.
Wir haben schon Juni und ich glaube nicht das Sie bis September warten bis Sie sich eindecken werden.