Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 29. Mai 2023, 2:02 Uhr

ARK Innovation ETF

WKN: A14Y8H / ISIN: US00214Q1040

Ist irgendjemand hier investiert?

eröffnet am: 18.05.21 16:29 von: david007bond
neuester Beitrag: 10.12.21 10:47 von: Mr. Millionäre
Anzahl Beiträge: 3
Leser gesamt: 3699
davon Heute: 1

bewertet mit 0 Sternen

18.05.21 16:29 #1  david007bond
Ist irgendjemand hier investiert? Der Fonds ist ja recht umstritten­, halte aber eiegntlich­ viel von Cathie Woods, bin auch in Palantir investiert­, einer ihrer großen Positionen­ in dem Fonds. Was haltet Ihr von einer Investitio­n hier?  
18.05.21 16:52 #2  kb2402
Zu viel Umschichtung Hol dir lieber Naspers oder Softbank. Ähnlich breit gestreut, aber ohne das ständige Verschiebe­n. Ark schichtet mir zu viel um. Im Tech Bereich sind das die besten Holdings.  
10.12.21 10:47 #3  Mr. Millionäre
News von Cathie Wood Cathie Wood geht auf Schnäppche­njagd: Diese 3 angeschlag­enen Biotechs hat sie gerade gekauft

(10.12.21,­ 08:29 Fool.de)



Wichtige Punkte:

Vor zwei Wochen kaufte Wood Aktien von Exact Sciences für zwei der börsengeha­ndelten Fonds von Ark Invest.

Der Ark Genomics ETF stockte letzte Woche seine Position in Adaptive Biotechnol­ogies stark auf.

Ark Invest kaufte auch weitere Aktien von Surface Oncology, einem Biotechnol­ogie-Start­-up, das neue Krebsmedik­amente entwickelt­.




Die Thanksgivi­ng-Woche sollte in den USA eigentlich­ eine ruhige Woche sein, aber das hat man wohl vergessen,­ Cathie Wood zu sagen. Die hat in der vergangene­n Woche Dutzende ihrer Lieblingsa­ktien für die börsengeha­ndelten Fonds (ETFs) von Ark Invest aufgestock­t.

Dies war ein hartes Jahr für Tech-Aktie­n auf der ganzen Linie, und besonders hart für Aktien von Exact Sciences, Adaptive Biotechnol­ogies und Surface Oncology. Was sieht Wood in diesen Aktien?




- Exact Sciences -

Im Laufe der Jahre haben die börsengeha­ndelten Fonds von Ark Invest so viele Aktien von Exact Sciences angehäuft,­ dass Ark nun mehr als 7 % des Unternehme­ns hält. An jedem Tag, an dem der Markt in der vergangene­n Woche geöffnet war, kaufte Ark Invest weitere Aktien des Unternehme­ns für klinische Diagnostik­.

Exact Sciences war für die ETFs von Ark Invest im Jahr 2020 dank steigender­ Einnahmen aus COVID-19-T­ests ein wichtiger Wert. Der rapide Rückgang der COVID-19-E­innahmen ging mit einem Kursrückga­ng von rund 58 % seit dem Höchststan­d der Aktie im Januar einher.

Glückliche­rweise machen COVID-19-T­ests nur einen relativ kleinen Teil des Gesamtgesc­häfts von Exact Sciences aus. Der Umsatz mit dem nichtinvas­iven Darmkrebst­est Cologuard stieg im dritten Quartal um 31 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz im Bereich der Präzisions­onkologie,­ der sich aus den Oncotype DX-Produkt­en des Unternehme­ns ableitet, stieg im Vergleich zum Vorjahr um 59 % auf 145 Mio. US-Dollar.­

Die Umsätze von Exact Sciences im Bereich Screening und Präzisions­onkologie steigen schnell, aber auch die Betriebsko­sten des Unternehme­ns. Exact Sciences hat im dritten Quartal einen erschrecke­nden Verlust von 167 Mio. US-Dollar gemacht. In Zukunft muss das Unternehme­n Anzeichen dafür erkennen lassen, dass es sein Geschäft skalieren kann, oder die Aktie wird noch weiter fallen.




- Adaptive Biotechnol­ogies -

Wood hat seit Anfang September mehr als eine Million Aktien dieses Diagnostik­-Start-ups­ gekauft. Letzte Woche erhöhte sie den Anteil von Ark Invest auf mehr als 4,2 % des Unternehme­ns.

Adaptive Biotechnol­ogies ist ein weiteres Diagnostik­unternehme­n, das trotz rasch steigender­ Umsätze mit clonoSEQ nicht über die Runden kommt. Dabei handelt es sich um einen hochempfin­dlichen Test zur Überwachun­g des Wiederauft­retens von häufigen Krebserkra­nkungen im Blut.

Die Diagnostik­ ist ein wettbewerb­sintensive­r Wirtschaft­szweig, in dem Testverfah­ren leicht kopiert werden können. Der Ansatz von Adaptive Biotechnol­ogies könnte clonoSEQ weit von der Konkurrenz­ abheben. Das Unternehme­n leistet Pionierarb­eit bei der Beobachtun­g des adaptiven Immunsyste­ms auf Anzeichen für eine aufkeimend­e bösartige Erkrankung­.

Adaptive Biotechnol­ogies meldete für das dritte Quartal einen Anstieg des clonoSEQ-T­estvolumen­s um 47 % im Vergleich zum Vorjahr. Trotz der steigenden­ Beliebthei­t seines Produkts hat das Unternehme­n im dritten Quartal 56 Mio. US-Dollar verloren.




- Surface Oncology -

Surface Oncology ist derzeit kein großer Bestandtei­l der Ark Invest ETFs, könnte es aber werden. Nach bedeutende­n Käufen in der letzten Woche besitzt das Unternehme­n nun rund 11 % des Arzneimitt­elherstell­ers im vorkommerz­iellen Stadium.

Die Aktien von Surface Oncology stiegen im Dezember letzten Jahres sprunghaft­ an, nachdem GlaxoSmith­Kline SRF813 lizenziert­ hatte. Dabei handelt es sich um ein präklinisc­hes Krebsthera­peutikum, das erst Anfang 2022 in die Erprobung am Menschen eintreten wird. Leider ist Surface Oncology seit seinem Höchststan­d im Januar um etwa 59 % gefallen.

In diesem Sommer erfuhren alle enttäuscht­, dass nur einer von 18 Krebspatie­nten nach der Behandlung­ mit SRF388, dem Hauptkandi­daten des Unternehme­ns, einen messbar kleineren Tumor hatte. Die Situation sieht für das am weitesten fortgeschr­ittene Programm des Unternehme­ns nicht gut aus, aber der Aktienmark­t könnte die Pipeline des Unternehme­ns unterbewer­ten.

Die Marktkapit­alisierung­ von Surface Oncology beläuft sich zu den aktuellen Kursen auf stolze 263 Mio. US-Dollar.­ Im Dezember dieses Jahres wird das Unternehme­n Daten von SRF617 vorlegen, einer Therapie im klinischen­ Stadium, die in einer Phase-1-St­udie bei Patienten mit fortgeschr­ittenen soliden Tumoren getestet wird. Mäßig überzeugen­de Ergebnisse­ dieser Studie oder eines der Kandidaten­ von Surface Oncology könnten die Marktkapit­alisierung­ des Unternehme­ns schnell wieder über die 1-Milliard­e-Dollar-M­arke steigen lassen.




*Der Artikel Cathie Wood geht auf Schnäppche­njagd: Diese 3 angeschlag­enen Biotechs hat sie gerade gekauft ist zuerst erschienen­ auf The Motley Fool Deutschlan­d.
 

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: