Morpho:Marktreife Partnerprojekte und Meilensteine
eröffnet am: | 02.01.15 05:13 von: | ecki |
neuester Beitrag: | 06.02.19 13:45 von: | Blödelknödel |
Anzahl Beiträge: | 1075 | |
Leser gesamt: | 252204 | |
davon Heute: | 189 | |
bewertet mit 14 Sternen |
||
|
Liebe Morphosys-Freunde, ich wünsche allen ein schönes neues Jahr, Gesundheit und weiterhin viel Erfolg.
Sollten sich die Projekte der Pipeline weiterhin im Rahmen üblicher Wahrscheinlichkeiten fortentwickeln, dann dürfte Morphosys von größeren Kursrückschlägen verschont bleiben.
Ein Rückblick auf die Überschriften der Threadgeschichte:
2003/2004 Morphosys: Technologieführer mit break even in 2004 oder früher
2005/2006 Morphosys: Outperfomer im TecDax
2007/2008 Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen
2009/2010 Morphosys: Sichere Gewinne und Milliardenpotential in der Pipeline
2011/2012 Morphosys: Die breite Pipeline lässt sich nicht länger ignorieren
2013/2014 Morphosys: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen
In den letzten über 10 Jahren hat sich Morphosys zu einer sehr bedeutenden Biotecfirma mit einer beeindruckend breiten Pipeline fortentwickelt. Manches dauerte länger als erwartet, aber mittlerweile haben es mehrere Projekte in die Phase 3 der Entwicklung geschafft. Statt wie früher nur Auftragsforschung zu betreiben, hat Morphosys zunehmend die eigene Entwicklung verstärkt, dabei wurde stets darauf geachtet, den Weg des Augenmaßes und der soliden Finanzierung nicht zu verlassen.
Der neue Threadtitel spiegelt nun meine Erwartungen an die nächsten 2 Jahre.
Morphosys: Setzen auf marktreife Partnerprojekte und dicke Meilensteine
In den früheren Jahren dominierte die zunehmend breitere Pipeline die Wertentwicklung. 2012 waren es insgesamt 76 Projekte, Ende 2013 dann 82 und in 2014 konnte geradezu ein Sprung auf 95 aktive Projekte erreicht werden. Es gilt dabei natürlich weiterhin, das ein Großteil der Projekte im laufe der Entwicklungsphasen eingestellt werden muss, aber die große Zahl an Projekten und der aktuelle Entwicklungsstand lassen in den nächsten 15 Jahren deutlich über 10 Zulassungen erwarten, mit entsprechendem Wertsteigerungspotential. Trotzdem werden in den nächsten 2 Jahren nicht die zig Projekte im vorklinischen Bereich oder gar die technologischen Patente den Wert der Firma bestimmen, sondern vor allem die Entwicklung der Phase 3 Projekte sowie die klinische Entwicklung der eigenen Projekte, für die bei erfolgreicher Fortentwicklung hohe Meilensteinzahlungen vereinbart wurden. Leider bin ich im Moment nicht in der Lage dies fundamental angemessen aufzubreiten, also werde ich mich nur auf die charttechnische Situation beschränken.
Charttechnischer Rückblick auf 2014
http://www.tradesignalonli'e1e-403d-b054-0469ab84af76
http://www.tradesignalonline.com/ext/edt.ashx/wo/003ddeba-8e…
Der grüne und extrem steile Aufwärtstrend ab August 2012 konnte, wie von mir erwartet, in 2014 nicht gehalten werden.
Der Kurs stieg 2014 von 55,85 auf 76,63, bzw. es wurde ein Jahresplus von 37,2% erreicht.
Die 80 Euro bildeten seit September einen Widerstand, konnten aber im Dezember zumindest kurzzeitig überwunden werden.
Charttechnischer Ausblick auf 2015
Gesamtübersicht:
http://www.tradesignalonli'e1e-403d-b054-0469ab84af76
http://www.tradesignalonline.com/ext/edt.ashx/wo/003ddebc-8e…
Entscheidungsniveaus:
http://www.tradesignalonli'e1e-403d-b054-0469ab84af76
http://www.tradesignalonline.com/ext/edt.ashx/wo/003ddebb-8e…
Seit Mitte 2013 steigt Morphosys in einem blauen Trendkanal, der so wie eingezeichnet eine Steigung von 46,5% hat.
Im roten negativen Szenaio kann der Bereich um 73 bis 75 keine Unterstützung bieten und der Kurs korrigiert den starken Anstieg seit 2012 noch bis 63 hintunter, mit marktbreiter Kurskorrektur und weiterer P3-Projekteinstellung vielleicht sogar bis 55 hinuter. Aber die extrem breite und bald auf 100 Projekte ansteigende Gesamtpipeline dürfte eine noch größere Korrektur kaum zulassen.
Im positiven Szenario kann der Bereich um 73 halten und der Kurs die nächsten Monate zwischen 73 und 90 pendeln, bevor in der 2. Jahreshälfte die 100 Euro oder gar mehr erreicht werden. Der blaue Aufwärtskanal kann dabei das ganze Jahr gehalten werden.
Da vor 2016 keine zulassungsrelevanten Studien zu diskutieren sein werden, erwarte ich noch schnellere Kurssteigerungen nicht.
Zum Abschluss noch ein Zitat von vor 2 Jahren:
Im positiven Fall kann die Neubewertungsrallye natürlich noch weitergehen. Damit ein Kurs bis 50 zum Jahresende erreicht wird, müssten aber sicher eine ganze Reihe von positiven News gemeldet werden.
Aus der Welt ist das aber sicher nicht. Erst letzte Woche meinte Chef Moroney im Unternehmenswert auf 2 bis 3 Milliarden wachsen zu können, was einem Kurs von 80 bis 120 Euro entsprechen würde.
Und wenn Moroney das sagt, dann stehen uns sicher spannende Jahre voraus.
Die Kursregion konnte schon erreicht werden, aber die Story von Morphosys ist weiter intakt!
Ich wünsche uns allen viel Erfolg. :-)
Die Kursziele für Morphosys liegen bei Börse Online bei € 135,- und beim Aktionär bei € 150,-. Mein Kursziel liegt bei € 130,-
Grob gesagt sind alle Analysen qualitativ sehr schlecht (geschrieben und recherchiert) und es gibt immer 2 Muster bei RBC:
* die Unternehmen, die gehypt werden: dafür gibt es unrealistisch hohe Kursziele
* Unternehmen, bei denen man versucht, den Kurs zu drücken: die haben unrealistisch niedrige Kursziele
Wahrscheinlich verfasst irgendein Trainee diese miserablen Analysen und die werden dann von einem Mitarbeiter abgezeichnet. Auf jeden Fall sind diese Analysen den Zeitaufwand nicht wert, den man zum Lesen von diesem Schreißdreck aufwendet. (sorry für das Wort, aber das beschreibt diesen Mist am besten)
Nur ein Rücksetzer und nicht mehr
Was den jüngsten Kursrutsch bei Morphosys ausgelöst hat, war für das Management des Antikörperspezialisten ein herber Dämpfer. Das Bezirksgericht im US-Bundesstaat Delaware hat drei Patentansprüche von Morphosys für ungültig erklärt und die im April 2016 eingereichte Klage zurückgewiesen. Die im Verfahren siegreichen Konkurrenten Janssen Biotech und Genmab müssen deshalb keine Entschädigung zahlen für das Medikament, das sie auf der Grundlage dieser Patente entwickelten. Der Antikörper Darzalex ist zur Behandlung von Multiplem Myelom zugelassen und erzielte 2018 in dieser Indikation zwei Milliarden US-Dollar Umsatz. Ob Morphosys vor dem US-Bundesgericht Berufung einlegt, ist zwar noch offen, wahrscheinlicher aber ist, dass die Biotechfirma für ihren von der Patentklage betroffenen Antikörper MOR 202 jetzt die klinische Entwicklung in anderen Krankheitsfeldern vorantreibt.
Auf den Firmenwert hat das Gerichtsurteil nur geringen Einfluss. Entscheidender Kurstreiber für 2019 sind die zulassungsrelevanten klinischen Daten für den Wirkstoff MOR 208 gegen eine Blutkrebsart. Die Aktie bleibt deshalb bei leicht gesenktem Zielkurs kaufenswert.
Der in erster Instanz verlorene Prozess zeigt, was bei gescheiterten Projekten passiert:
Der Kurs geht kräftig runter.
Wenn MOR 208 weiterhin gute Daten liefert und 2020 zugelassen wird, wird der Kurs deutlich nach oben gehen.
Die vielen anderen Pfeile (Wirkstoffe/Antikörper) im Köcher können den Kurs noch weiter nach oben schieben.
Ich sehe bei Morphosys weiterhin mehr Licht als Schatten ...
Ein Defizit an Vertrauen zu den weiteren Chancen von Mor sehe ich darin nicht.
Jetzt ist es amtlich. :-) Aus der GSK FY2018 Meldung von heute: Anti-GM-CSF antibody (GSK3196165)•In December, following the results from the phase II programme and discussions with regulators, a decision was made to progress to phase III clinical development with GSK’165 in patients with rheumatoid arthritis. This programme is expected to start in H2 2019. https://www.gsk.com/media/5287/fy-2018-results-announcement.…
Morphosys: Setzen auf marktreife Partnerprojekte und dicke Meilensteine | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...kte-dicke-meilensteine