Honeywell International
WKN: 870153 / ISIN: US4385161066Sweeter than Honey(well), gell.Honigsüß.
20.07.07 04:29
#1
Peddy78
Sweeter than Honey(well), gell.Honigsüß.
News - 19.07.07 14:58
Honeywell übertrifft im 2. Quartal Markterwartungen und hebt Prognose an
MORRIS TOWNSHIP (dpa-AFX) - Der US-Industriekonzern Honeywell hat im zweiten Quartal Umsatz und Gewinn stärker gesteigert als erwartet und seine Schätzungen für das Gesamtjahr angehoben. Das Ergebnis je Aktie habe sich im zweiten Quartal von 0,63 US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf 0,78 Dollar erhöht, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Morris Township mit. Von Thomson Financial befragte Analysten gingen im Schnitt von einem Wachstum auf 0,75 Dollar aus. Der Umsatz kletterte den Angaben zufolge von 7,9 auf 8,5 Milliarden Dollar, verglichen mit der Konsensschätzung von 8,42 Milliarden Dollar.
Aufgrund der positiven Entwicklung im ersten Halbjahr hob Honeywell seine Prognosen für das Gesamtjahr 2007 an. Demnach soll der Gewinn je Aktie nun zwischen 3,10 und 3,16 Dollar ausfallen und der Umsatz bei 33,9 Milliarden Dollar liegen. Bislang hatte der Konzern ein Ergebnis zwischen 3,00 und 3,10 Dollar sowie einen Umsatz von 33,5 Milliarden Dollar prognostiziert. Von Thomson Financial befragte Analysten erwarten im Schnitt 3,08 Dollar Gewinn je Aktie und 33,53 Milliarden Dollar Umsatz. Zudem will Honeywell zusätzliche Rückkäufe eigener Aktien im Volumen von 3 Milliarden Dollar tätigen.
Honeywell gehört zu den bedeutenden Akteuren im Rüstungssektor sowie in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Das Unternehmen produziert zudem Autoteile sowie Automations- und Kontrollsysteme./edh/she
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
HONEYWELL INTL INC 60,98 +0,73% NYSE
Honeywell übertrifft im 2. Quartal Markterwartungen und hebt Prognose an
MORRIS TOWNSHIP (dpa-AFX) - Der US-Industriekonzern Honeywell hat im zweiten Quartal Umsatz und Gewinn stärker gesteigert als erwartet und seine Schätzungen für das Gesamtjahr angehoben. Das Ergebnis je Aktie habe sich im zweiten Quartal von 0,63 US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf 0,78 Dollar erhöht, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Morris Township mit. Von Thomson Financial befragte Analysten gingen im Schnitt von einem Wachstum auf 0,75 Dollar aus. Der Umsatz kletterte den Angaben zufolge von 7,9 auf 8,5 Milliarden Dollar, verglichen mit der Konsensschätzung von 8,42 Milliarden Dollar.
Aufgrund der positiven Entwicklung im ersten Halbjahr hob Honeywell seine Prognosen für das Gesamtjahr 2007 an. Demnach soll der Gewinn je Aktie nun zwischen 3,10 und 3,16 Dollar ausfallen und der Umsatz bei 33,9 Milliarden Dollar liegen. Bislang hatte der Konzern ein Ergebnis zwischen 3,00 und 3,10 Dollar sowie einen Umsatz von 33,5 Milliarden Dollar prognostiziert. Von Thomson Financial befragte Analysten erwarten im Schnitt 3,08 Dollar Gewinn je Aktie und 33,53 Milliarden Dollar Umsatz. Zudem will Honeywell zusätzliche Rückkäufe eigener Aktien im Volumen von 3 Milliarden Dollar tätigen.
Honeywell gehört zu den bedeutenden Akteuren im Rüstungssektor sowie in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Das Unternehmen produziert zudem Autoteile sowie Automations- und Kontrollsysteme./edh/she
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
HONEYWELL INTL INC 60,98 +0,73% NYSE
13.12.07 13:46
#3
Peddy78
2Stelliges Gewinnplus + höhere Dividende geplant.
Was will man / Aktionär mehr?
Süß wie Honig diese News in bitteren Zeiten.
News - 13.12.07 13:28
Honeywell will 2008 Gewinn prozentual zweistellig steigern
MORRIS TOWNSHIP (dpa-AFX) - Der US-Mischkonzern Honeywell will im kommenden Geschäftsjahr bei einem Umsatzanstieg auf 36,1 bis 36,7 Milliarden Dollar den Gewinn prozentual zweistellig steigern. Bei einem Umsatzplus von 5 bis 7 Prozent werde ein Ergebnis pro Aktie von 3,65 bis 3,80 Dollar angestrebt, teilte Honeywell am Donnerstag mit. Dies sei ein Anstieg von 16 bis 21 Prozent im Vergleich zu 2007. Für das laufende Geschäftsjahr bestätigte Honeywell die Erwartungen.
'Während die Unsicherheit über die Entwicklung der weltweiten Konjunktur anhält, sind wir zuversichtlich, dass wir auch 2008 ein exzellentes Jahr haben werden', wird Honeywell Chairman und Vorstandschef Dave Cote in der Mitteilung zitiert. 2007 rechnet das Unternehmen nach früheren Angaben mit einem Ergebnis pro Aktie von 3,14 bis 3,16 Dollar und einem Umsatz in Höhe von 34,2 Milliarden Dollar./ep/she/tw
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
HONEYWELL INTL INC 57,74 -1,05% NYSE
Süß wie Honig diese News in bitteren Zeiten.
News - 13.12.07 13:28
Honeywell will 2008 Gewinn prozentual zweistellig steigern
MORRIS TOWNSHIP (dpa-AFX) - Der US-Mischkonzern Honeywell will im kommenden Geschäftsjahr bei einem Umsatzanstieg auf 36,1 bis 36,7 Milliarden Dollar den Gewinn prozentual zweistellig steigern. Bei einem Umsatzplus von 5 bis 7 Prozent werde ein Ergebnis pro Aktie von 3,65 bis 3,80 Dollar angestrebt, teilte Honeywell am Donnerstag mit. Dies sei ein Anstieg von 16 bis 21 Prozent im Vergleich zu 2007. Für das laufende Geschäftsjahr bestätigte Honeywell die Erwartungen.
'Während die Unsicherheit über die Entwicklung der weltweiten Konjunktur anhält, sind wir zuversichtlich, dass wir auch 2008 ein exzellentes Jahr haben werden', wird Honeywell Chairman und Vorstandschef Dave Cote in der Mitteilung zitiert. 2007 rechnet das Unternehmen nach früheren Angaben mit einem Ergebnis pro Aktie von 3,14 bis 3,16 Dollar und einem Umsatz in Höhe von 34,2 Milliarden Dollar./ep/she/tw
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
HONEYWELL INTL INC 57,74 -1,05% NYSE
25.01.08 14:07
#4
Peddy78
Obacht Honey, (well!) Gewinnsprung in 2007
Kurs sollte ebenfalls wieder ordentlich zulegen können.
News - 25.01.08 13:47
Honeywell will Erfolgsgeschichte fortsetzen - Gewinnsprung in 2007
MORRIS TOWNSHIP (dpa-AFX) - Der US-Mischkonzern Honeywell will die Erfolgsgeschichte aus dem Jahr 2007 auch 2008 fortsetzen. Honeywell habe die Möglichkeit, sich selbst zu übertreffen, sagte Konzernchef Dave Cote bei der Bilanzvorlage in der Nacht zu Freitag. Er zeigte sich zuversichtlich, gleichwohl er eine Abschwächung der Weltwirtschaft befürchtet.
Im vergangenen Jahr hatte Honeywell seinen Überschuss von knapp 2,1 auf mehr als 2,4 Milliarden Dollar gesteigert. Pro Aktie verdiente der Konzern 3,16 nach 2,52 Dollar. Der Umsatz legte prozentual etwas weniger stark von 31,4 auf 34,6 Milliarden Dollar zu. '2007 war ein weiteres fantastisches Jahr für Honeywell', sagte Cote. Alle vier Bereiche hätten zu dem guten Ergebnis beigetragen: Luft- und Raumfahrt, Automatisierungstechnik, Verkehrstechnik und die Spezialchemie.
HONEYWELL VERDIENT AN FLUGZEUGEN
Honeywells größter Bereich ist mit einem Jahresumsatz von 12,5 Milliarden Dollar die Automatisierungstechnik. Hier verdienen die US-Amerikaner aber rund ein Drittel weniger als im Bereich Luft- und Raumfahrt mit seinem Umsatz von 12,2 Milliarden und seinem operativen Ergebnis von 2,2 Milliarden Dollar. Honeywell ist unter anderem Zulieferer für den europäischen Flugzeughersteller Airbus. Ende vergangenen Jahres hatten die Europäer einen Großauftrag über 16 Milliarden Dollar erteilt. Honeywell soll über 20 bis 25 Jahre hinweg Klimaanlagen und Hilfsaggregate für den neuen Langstreckenflieger A350 XWB liefern.
Die gute Entwicklung der ersten neun Monate hatte Honeywell auch im Schlussquartal 2007 fortsetzen können. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1 Milliarde Dollar auf 9,3 Milliarden Dollar, was merklich über der Analystenprognose von 8,9 Milliarden Dollar lag. Der Überschuss stieg um fast ein Fünftel auf 689 Millionen Dollar. Je Aktie verdiente Honeywell 91 statt 72 Cents./das/mf/wiz
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
HONEYWELL INTL INC 56,20 -0,53% NYSE
News - 25.01.08 13:47
Honeywell will Erfolgsgeschichte fortsetzen - Gewinnsprung in 2007
MORRIS TOWNSHIP (dpa-AFX) - Der US-Mischkonzern Honeywell will die Erfolgsgeschichte aus dem Jahr 2007 auch 2008 fortsetzen. Honeywell habe die Möglichkeit, sich selbst zu übertreffen, sagte Konzernchef Dave Cote bei der Bilanzvorlage in der Nacht zu Freitag. Er zeigte sich zuversichtlich, gleichwohl er eine Abschwächung der Weltwirtschaft befürchtet.
Im vergangenen Jahr hatte Honeywell seinen Überschuss von knapp 2,1 auf mehr als 2,4 Milliarden Dollar gesteigert. Pro Aktie verdiente der Konzern 3,16 nach 2,52 Dollar. Der Umsatz legte prozentual etwas weniger stark von 31,4 auf 34,6 Milliarden Dollar zu. '2007 war ein weiteres fantastisches Jahr für Honeywell', sagte Cote. Alle vier Bereiche hätten zu dem guten Ergebnis beigetragen: Luft- und Raumfahrt, Automatisierungstechnik, Verkehrstechnik und die Spezialchemie.
HONEYWELL VERDIENT AN FLUGZEUGEN
Honeywells größter Bereich ist mit einem Jahresumsatz von 12,5 Milliarden Dollar die Automatisierungstechnik. Hier verdienen die US-Amerikaner aber rund ein Drittel weniger als im Bereich Luft- und Raumfahrt mit seinem Umsatz von 12,2 Milliarden und seinem operativen Ergebnis von 2,2 Milliarden Dollar. Honeywell ist unter anderem Zulieferer für den europäischen Flugzeughersteller Airbus. Ende vergangenen Jahres hatten die Europäer einen Großauftrag über 16 Milliarden Dollar erteilt. Honeywell soll über 20 bis 25 Jahre hinweg Klimaanlagen und Hilfsaggregate für den neuen Langstreckenflieger A350 XWB liefern.
Die gute Entwicklung der ersten neun Monate hatte Honeywell auch im Schlussquartal 2007 fortsetzen können. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1 Milliarde Dollar auf 9,3 Milliarden Dollar, was merklich über der Analystenprognose von 8,9 Milliarden Dollar lag. Der Überschuss stieg um fast ein Fünftel auf 689 Millionen Dollar. Je Aktie verdiente Honeywell 91 statt 72 Cents./das/mf/wiz
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
HONEYWELL INTL INC 56,20 -0,53% NYSE
06.10.17 12:10
#5
gevogevo
Honeywell
Ross Healy discusses Honeywell
http://www.bnn.ca/video/ross-healy-discusses-honeywell~1226277
http://www.bnn.ca/video/ross-healy-discusses-honeywell~1226277
06.01.19 17:45
#6
Tamakoschy
Einstiegszeitpunkt?
http://investor.honeywell.com/
https://de.marketscreener.com/HONEYWELL-INTERNATIONAL-4827/
https://www.fool.com/investing/2019/01/05/...strial-conglomerate.aspx
Honeywell International ist auf die Herstellung und Vermarktung von Industrieanlagen spezialisiert. Die Gruppe bietet auch Wartung, technische Unterstützung und Ingenieurdienstleistungen an. Die Umsatzerlöse gliedern sich nach Produktfamilien wie folgt: - luftfahrtausrüstung (36,5 %): Triebwerke, Navigationshardware und -software, Antriebs- und Kommunikationssysteme, Satelliten- und Raumfahrtkomponenten, Beleuchtungseinrichtungen, Räder usw. Die Gruppe bietet auch Turbolader für Kraftfahrzeuge an; - hochleistungsmaterialien und -technologien (25,5%): Polymere, Fasern, Harze, Säuren, Additive, Katalysatoren, Sorptionsmittel, Halbleiterpackmittel, Beschichtungsmaterialien usw. ; - gebäudeautomations- und Steuerungssysteme (24,1%): Heizungs- und Lüftungssteuerungen, Brandmeldeanlagen, Thermostate, Überwachungssysteme, etc.; - sicherheits- und Produktivitätsoptimierungslösungen (13,9%): Persönliche Sicherheitsausrüstung, Warnsysteme, Gaswarnsysteme, Datenerfassungs- und Thermodruck-Computerlösungen, Lager- und Lieferkettenautomationssysteme, Daten- und Produktionsprozessmanagementlösungen usw. Der Nettoumsatz verteilt sich geografisch wie folgt: USA (56,1%), Europa (25,7%) und Sonstige (18,3%).
https://de.marketscreener.com/...WELL-INTERNATIONAL-4827/unternehmen/
https://de.marketscreener.com/HONEYWELL-INTERNATIONAL-4827/
https://www.fool.com/investing/2019/01/05/...strial-conglomerate.aspx
Honeywell International ist auf die Herstellung und Vermarktung von Industrieanlagen spezialisiert. Die Gruppe bietet auch Wartung, technische Unterstützung und Ingenieurdienstleistungen an. Die Umsatzerlöse gliedern sich nach Produktfamilien wie folgt: - luftfahrtausrüstung (36,5 %): Triebwerke, Navigationshardware und -software, Antriebs- und Kommunikationssysteme, Satelliten- und Raumfahrtkomponenten, Beleuchtungseinrichtungen, Räder usw. Die Gruppe bietet auch Turbolader für Kraftfahrzeuge an; - hochleistungsmaterialien und -technologien (25,5%): Polymere, Fasern, Harze, Säuren, Additive, Katalysatoren, Sorptionsmittel, Halbleiterpackmittel, Beschichtungsmaterialien usw. ; - gebäudeautomations- und Steuerungssysteme (24,1%): Heizungs- und Lüftungssteuerungen, Brandmeldeanlagen, Thermostate, Überwachungssysteme, etc.; - sicherheits- und Produktivitätsoptimierungslösungen (13,9%): Persönliche Sicherheitsausrüstung, Warnsysteme, Gaswarnsysteme, Datenerfassungs- und Thermodruck-Computerlösungen, Lager- und Lieferkettenautomationssysteme, Daten- und Produktionsprozessmanagementlösungen usw. Der Nettoumsatz verteilt sich geografisch wie folgt: USA (56,1%), Europa (25,7%) und Sonstige (18,3%).
https://de.marketscreener.com/...WELL-INTERNATIONAL-4827/unternehmen/
30.09.19 09:22
#7
phre22
Wir haben honeywell
Tief analysiert - wie immer als Video und als super Artikel von Peter!
Video: https://youtu.be/BlOOdpn9Btg
Artikel: https://modernvalueinvesting.de/...l-international-inc-aktienanalyse/
Video: https://youtu.be/BlOOdpn9Btg
Artikel: https://modernvalueinvesting.de/...l-international-inc-aktienanalyse/
01.12.19 10:36
#8
phre22
Honeywell
hat ein neues Update erhalten zu den Fundamentalen Daten und eine Chartanalyse! Zur Zeit wirklich interessant!
https://modernvalueinvesting.de/...fy-imperial-brands-seaspan-update/
28.05.20 18:49
#9
neymar
Honeywell
Honeywell CEO speaks exclusively with CNBC’s Morgan Brennan
https://www.cnbc.com/video/2020/05/28/...th-cnbcs-morgan-brennan.html
https://www.cnbc.com/video/2020/05/28/...th-cnbcs-morgan-brennan.html