Walgreens Boots Alliance
WKN: A12HJF / ISIN: US9314271084Walgreen,krank ist modern,und gut fürs Geschäft.
eröffnet am: | 10.12.06 14:59 von: | Peddy78 |
neuester Beitrag: | 16.01.21 10:48 von: | Rentenanleger |
Anzahl Beiträge: | 93 | |
Leser gesamt: | 32080 | |
davon Heute: | 9 | |
bewertet mit 1 Stern |
||
|
10.12.06 14:59
#1
Peddy78
Walgreen,krank ist modern,und gut fürs Geschäft.
Allen die derzeit krank im Bett liegen gute Besserung,
vielleicht geht es euch (eurem Depot) bald besser wenn ihr ein paar Walgreen ins Depot legt.
Gut zudecken und warm halten,
bald habt ihr ein paar % mehr.
Interessanter Chart, wo ihr ihn findet wißt ihr ja, unbedingt mal anschauen.
Walgreen: Vergleichbare November-Umsätze ziehen stark an
14:59 04.12.06
Deerfield (aktiencheck.de AG) - Die amerikanische Drugstore-Kette Walgreen Co. (ISIN US9314221097/ WKN 855826) gab am Montag bekannt, dass ihre vergleichbaren Umsätze im November um 9,3 Prozent gestiegen sind.
Analysten waren im Vorfeld von einem Wachstum der so genannten Same-Store Sales von 9,1 Prozent ausgegangen. Grund für das starke Plus ist Unternehmensangaben zufolge eine stärkere Nachfrage nach verschreibungspflichtigen Medikamenten. Der Gesamtumsatz nahm in der Berichtsperiode um 16,2 Prozent auf 4,36 Mrd. Dollar zu.
Die Aktie von Walgreen legt an der NYSE vorbörslich um 1,56 Prozent auf 40,90 Dollar zu. (04.12.2006/ac/n/a)
vielleicht geht es euch (eurem Depot) bald besser wenn ihr ein paar Walgreen ins Depot legt.
Gut zudecken und warm halten,
bald habt ihr ein paar % mehr.
Interessanter Chart, wo ihr ihn findet wißt ihr ja, unbedingt mal anschauen.
Walgreen: Vergleichbare November-Umsätze ziehen stark an
14:59 04.12.06
Deerfield (aktiencheck.de AG) - Die amerikanische Drugstore-Kette Walgreen Co. (ISIN US9314221097/ WKN 855826) gab am Montag bekannt, dass ihre vergleichbaren Umsätze im November um 9,3 Prozent gestiegen sind.
Analysten waren im Vorfeld von einem Wachstum der so genannten Same-Store Sales von 9,1 Prozent ausgegangen. Grund für das starke Plus ist Unternehmensangaben zufolge eine stärkere Nachfrage nach verschreibungspflichtigen Medikamenten. Der Gesamtumsatz nahm in der Berichtsperiode um 16,2 Prozent auf 4,36 Mrd. Dollar zu.
Die Aktie von Walgreen legt an der NYSE vorbörslich um 1,56 Prozent auf 40,90 Dollar zu. (04.12.2006/ac/n/a)
67 Postings ausgeblendet.
24.10.20 20:12
#69
chriscrosswinner
Facts vom 15.10.
Hallo Investoren,
hier die Highlights:
Fourth quarter Walgreens Boots Alliance highlights, year-over-year
Sales increased 2.3 percent to $34.7 billion, up 2.3 percent on a constant currency basis
Fiscal 2020 highlights, year-over-year
Sales increased 2.0 percent to $139.5 billion, up 2.5 percent on a constant currency basis
Fiscal 2021 guidance
Company introduced fiscal 2021 guidance of low single-digit growth in adjusted EPS at constant currency rates
Hier noch ein Screenshot:
hier die Highlights:
Fourth quarter Walgreens Boots Alliance highlights, year-over-year
Sales increased 2.3 percent to $34.7 billion, up 2.3 percent on a constant currency basis
Fiscal 2020 highlights, year-over-year
Sales increased 2.0 percent to $139.5 billion, up 2.5 percent on a constant currency basis
Fiscal 2021 guidance
Company introduced fiscal 2021 guidance of low single-digit growth in adjusted EPS at constant currency rates
Hier noch ein Screenshot:
24.10.20 20:21
#70
chriscrosswinner
VORSICHT: Post #69 ist falsch! (Korrektur hier)!
Ich war im falschen Datenblatt!
Hier die richtigen Daten von Factset!
31.08.2020:
Umsatz: 139 537 in Mio USD
Operative Marge: 2,69%
Netto Marge 0,33%
31.08.2021:
Umsatz: 143 162 in Mio USD
Operative Marge: 3,7%
Netto Marge 2,91%
31.08.2022:
Umsatz: 147 872 in Mio USD
Operative Marge: 3,87%
Netto Marge 3,01%
Sorry, tut mir Leid für die Verwirrung.
Viel Erfolg allen Investierten.
Cheers
C
Hier die richtigen Daten von Factset!
31.08.2020:
Umsatz: 139 537 in Mio USD
Operative Marge: 2,69%
Netto Marge 0,33%
31.08.2021:
Umsatz: 143 162 in Mio USD
Operative Marge: 3,7%
Netto Marge 2,91%
31.08.2022:
Umsatz: 147 872 in Mio USD
Operative Marge: 3,87%
Netto Marge 3,01%
Sorry, tut mir Leid für die Verwirrung.
Viel Erfolg allen Investierten.
Cheers
C
30.10.20 07:55
#71
Zeitungsleser
Quartalsdividende
Walgreens Boots Alliance, Inc. (Nasdaq: WBA) today announced that its board of directors has declared a quarterly dividend of 46.75 cents per share, unchanged from the previous quarter and an increase of 2.2 percent from the year-ago quarter. The dividend is payable Dec. 11, 2020, to stockholders of record as of Nov. 19, 2020.
Walgreens Boots Alliance and its predecessor company, Walgreen Co., have paid a dividend in 352 straight quarters (88 years) and have raised the dividend for 45 consecutive years.
https://investor.walgreensbootsalliance.com/...4f96ab15f/default.aspx
Mein Strategiewechsel zahlt sich doch aus und ist nicht so stressig. Da kommt doch einiges zusammen.
Walgreens Boots Alliance and its predecessor company, Walgreen Co., have paid a dividend in 352 straight quarters (88 years) and have raised the dividend for 45 consecutive years.
https://investor.walgreensbootsalliance.com/...4f96ab15f/default.aspx
Mein Strategiewechsel zahlt sich doch aus und ist nicht so stressig. Da kommt doch einiges zusammen.
01.11.20 15:46
#72
chriscrosswinner
stay-at-home order in England
Hallo Investoren,
nächste Woche wird in vieler Hinsicht sehr interessant, jedoch könnte die "stay-at-home order" von Boris Johnson für zusätzlich Druck sorgen.
Das wird mit Sicherheit die Umsätze von "Boots" erneut belasten.
https://www.bbc.com/news/live/uk-54762974
Trotzdem viel Erfolg allen Investierten und ruhige Hände.
Cheers
C
nächste Woche wird in vieler Hinsicht sehr interessant, jedoch könnte die "stay-at-home order" von Boris Johnson für zusätzlich Druck sorgen.
Das wird mit Sicherheit die Umsätze von "Boots" erneut belasten.
https://www.bbc.com/news/live/uk-54762974
Trotzdem viel Erfolg allen Investierten und ruhige Hände.
Cheers
C
17.11.20 21:43
#83
PinnebergInvest
Dass Amazon in den Markt will,
ist doch schon längst bekannt. Man hat ja sogar schon angefangen kleinere Unternehmen zu übernehmen.
Hier bietet sich für Amazon nach den heutigen Kursrutschen eher weiter die Chance, vorhandenen Player günstig zu übernehmen.
Wäre ja nicht das erste Mal - siehe Whole Foodds :)
Hier bietet sich für Amazon nach den heutigen Kursrutschen eher weiter die Chance, vorhandenen Player günstig zu übernehmen.
Wäre ja nicht das erste Mal - siehe Whole Foodds :)
21.11.20 11:07
#88
Zeitungsleser
Das Aktien-Duell: CVS Health vs Walgreens Boots Al
Livestream am Sonntag, 19 Uhr
Der Ariva-Partner und Aktienfinder-Gründer Tiedt hat für Sonntag, 19 Uhr, ein Aktien-Duell Livestream auf Youtube eingerichtet.
https://www.youtube.com/watch?v=ZKeLTNNCIg0
Der Ariva-Partner und Aktienfinder-Gründer Tiedt hat für Sonntag, 19 Uhr, ein Aktien-Duell Livestream auf Youtube eingerichtet.
https://www.youtube.com/watch?v=ZKeLTNNCIg0
03.12.20 16:58
#89
chriscrosswinner
Ruhe bewahren und Schock bekämpfen
Hallo Investoren,
ich bin weiterhin dabei und überlege gerade die kommende Divi zu reinvestieren. Mal sehen. Ich mache mir die Tage noch einmal meine Gedanken. Ich bleibe aber entspannt.
Hier noch 2 sehr interessante & lesenswerte Artikel:
https://www.forbes.com/sites/brucejapsen/2020/11/...-a-covid-19-shot/
https://www.businesswire.com/news/home/...ervice-Primary-Care-Clinics
Bis die Tage und viel Erfolg allen Investierten.
Cheers
C
ich bin weiterhin dabei und überlege gerade die kommende Divi zu reinvestieren. Mal sehen. Ich mache mir die Tage noch einmal meine Gedanken. Ich bleibe aber entspannt.
Hier noch 2 sehr interessante & lesenswerte Artikel:
https://www.forbes.com/sites/brucejapsen/2020/11/...-a-covid-19-shot/
https://www.businesswire.com/news/home/...ervice-Primary-Care-Clinics
Bis die Tage und viel Erfolg allen Investierten.
Cheers
C
12.01.21 14:34
#90
chriscrosswinner
2021 First Quarter Results Exceed Expectations
Hallo Investoren,
ich bleibe dabei, einfach mal nichts tun und abwarten.
Hier die neusten Zahlen und Entwicklungen.
https://investor.walgreensbootsalliance.com/...ectations/default.aspx
https://s1.q4cdn.com/343380161/files/doc_news/...xpectations-2021.pdf
First quarter results, year-over-year
-Sales increased 5.7 percent to $36.3 billion, up 5.2 percent on a constant currency basis
-Loss per share was $0.36, compared to EPS of $0.95 in the year-ago quarter, including a $1.73 per share charge from the company's equity earnings in AmerisourceBergen; Adjusted EPS decreased 11.2 percent to $1.22, down 11.6 percent on a constant currency basis, reflecting an estimated adverse COVID-19 impact of $0.26 to $0.30 per share
-Net cash provided by operating activities was $1.2 billion, an increase of $134 million; Free cash flow was $763 million, an increase of $90 million, or 13 percent
Fiscal 2021 outlook
- Company maintained guidance of low single-digit growth in adjusted earnings per share at constant currency rates.
Viel Erfolg allen Investierten.
Cheers
C
ich bleibe dabei, einfach mal nichts tun und abwarten.
Hier die neusten Zahlen und Entwicklungen.
https://investor.walgreensbootsalliance.com/...ectations/default.aspx
https://s1.q4cdn.com/343380161/files/doc_news/...xpectations-2021.pdf
First quarter results, year-over-year
-Sales increased 5.7 percent to $36.3 billion, up 5.2 percent on a constant currency basis
-Loss per share was $0.36, compared to EPS of $0.95 in the year-ago quarter, including a $1.73 per share charge from the company's equity earnings in AmerisourceBergen; Adjusted EPS decreased 11.2 percent to $1.22, down 11.6 percent on a constant currency basis, reflecting an estimated adverse COVID-19 impact of $0.26 to $0.30 per share
-Net cash provided by operating activities was $1.2 billion, an increase of $134 million; Free cash flow was $763 million, an increase of $90 million, or 13 percent
Fiscal 2021 outlook
- Company maintained guidance of low single-digit growth in adjusted earnings per share at constant currency rates.
Viel Erfolg allen Investierten.
Cheers
C
16.01.21 10:44
#92
Rentenanleger
4 gute News für die Biontech-Aktie
https://de.investing.com/news/stock-market-news/...ntechaktie-2094043
Biontech (NASDAQ:BNTX) (WKN: A2PSR2)-Aktien gehören zu den großen Gewinnern der letzten zwölf Monate. Sie legten um über 166 % zu, während der breite deutsche Markt in Form des DAX-Index gerade einmal um 3,6 % stieg (13.01.2021).
Dem Unternehmen gelang in Rekordzeit die Entwicklung eines sehr wirksamen COVID-19-Impfstoffes, der zudem noch gut verträglich ist. Er trägt übrigens dem Markennamen Comirnaty.
1) Neue Bestellung durch die Europäische Union Dass kurz nach Zulassungsbeginn noch nicht genügend Impfdosen für alle Menschen gleichzeitig bereitgestellt werden können, ist selbstverständlich. Im Laufe des Jahres 2021 wird aber auch dieses Problem gelöst werden. So hat die Europäische Union (EU) noch für dieses Jahr bis zu 300 Mio. Impfdosen bei Biontech nachbestellt. Davon werden im zweiten Quartal 2021 etwa 75 Mio. Impfdosen bereitstehen.
Konkret wurden 200 Mio. Dosen nachgekauft, mit der Option auf weitere 100 Mio. Impfungen. Im letzten Jahr (2020) hat die EU bereits 300 Mio. Impfdosen bei Biontech bestellt. Bis Jahresende 2021 werden also allein durch diese Firma für die EU etwa 500 bis 600 Mio. Impfdosen bereitgestellt. Hinzu kommen Lieferungen von vielen weiteren Herstellern, wie Moderna (NASDAQ:MRNA) (WKN: A2N9D9).
Für Biontech ist die Nachbestellung positiv, aber auch ohne sie übersteigt die Nachfrage nach Comirnaty derzeit immer noch das Angebot. Diese Situation könnte sich zukünftig aufgrund vieler Impfstoffe weiterer Hersteller allerdings ändern.
2) Ausbau der Impfstoff-Produktion Um möglichst schnell, möglichst viel von Biontechs Impfstoff produzieren zu können, wird der amerikanische Healthcare-Konzern Baxter International (WKN: 853815) voraussichtlich ab März 2021 Teile seines Werkes im westfälischen Halle zur Verfügung stellen.
Mutmaßungen zufolge sollen hier innerhalb von 18 Monaten Impfmengen im dreistelligen Millionenbereich zusätzlich produziert werden. Biontech und Pfizer (NYSE:PFE) (WKN: 852009) hatten ursprünglich für 2021 eine Produktionsmenge von 1,3 Mrd. Dosen geplant. Nun werden es aller Voraussicht nach, wahrscheinlich bereits 2 Mrd. Dosen sein.
Wie bei der Entwicklung unterstützt die Politik auch die Suche nach weiteren Impfstoff-Produktionsstätten. Deshalb ist anzunehmen, dass selbst die aktuell prognostizierte Impfmenge Ende des Jahres 2021 übertroffen werden könnte.
3) Impfstoff wirkt wahrscheinlich auch bei neuer Virusvariante Viele Menschen treibt zudem die Sorge, ob Biontechs Impfstoff gegen das mutierte Virus einen Schutz aufbauen kann. Dazu lässt sich sagen, dass das Virus permanent mutiert. So wurde festgestellt, dass es sich bereits im März 2020 beim Ausbruch in Italien verändert hatte. Mit der neuen südafrikanischen Variante ist es noch leichter übertragbar.
Biontech und Pfizer konnten im Labor nachweisen, dass ihr Impfstoff auch gegen diese neue Variante eine Immunität aufbaut. Die Firmen versichern zudem, dass bei einer weiteren Virusvariante über die eigene mRNA-Plattform schnell ein angepasster Impfstoff entwickelt werden könne.
4) Positive präklinische Studienergebnisse Biontechs COVID-19-Impfstoffentwicklung war eher der hohen Dringlichkeit geschuldet. Im Kerngeschäft erforscht das Unternehmen Impfstoffe gegen Krebs und andere schwere Krankheiten wie Multiple Sklerose. In einer präklinischen Untersuchung konnte dabei nun ein Erfolg bekannt gegeben werden. So unterdrückte der entsprechende mRNA-Impfstoff bei Mäusen die Krankheit Multiple Sklerose. Ausführliche Ergebnisse wurden im Journal „Science“ veröffentlicht.
Biontech arbeitet bei dieser Entwicklung mit dem biopharmazeutischen Forschungsinstitut TRON – Translationale Onkologie an der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz zusammen.
The post 4 gute News für die Biontech-Aktie appeared first on The Motley Fool Deutschland.
Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.
Motley Fool Deutschland 2021
Biontech (NASDAQ:BNTX) (WKN: A2PSR2)-Aktien gehören zu den großen Gewinnern der letzten zwölf Monate. Sie legten um über 166 % zu, während der breite deutsche Markt in Form des DAX-Index gerade einmal um 3,6 % stieg (13.01.2021).
Dem Unternehmen gelang in Rekordzeit die Entwicklung eines sehr wirksamen COVID-19-Impfstoffes, der zudem noch gut verträglich ist. Er trägt übrigens dem Markennamen Comirnaty.
1) Neue Bestellung durch die Europäische Union Dass kurz nach Zulassungsbeginn noch nicht genügend Impfdosen für alle Menschen gleichzeitig bereitgestellt werden können, ist selbstverständlich. Im Laufe des Jahres 2021 wird aber auch dieses Problem gelöst werden. So hat die Europäische Union (EU) noch für dieses Jahr bis zu 300 Mio. Impfdosen bei Biontech nachbestellt. Davon werden im zweiten Quartal 2021 etwa 75 Mio. Impfdosen bereitstehen.
Konkret wurden 200 Mio. Dosen nachgekauft, mit der Option auf weitere 100 Mio. Impfungen. Im letzten Jahr (2020) hat die EU bereits 300 Mio. Impfdosen bei Biontech bestellt. Bis Jahresende 2021 werden also allein durch diese Firma für die EU etwa 500 bis 600 Mio. Impfdosen bereitgestellt. Hinzu kommen Lieferungen von vielen weiteren Herstellern, wie Moderna (NASDAQ:MRNA) (WKN: A2N9D9).
Für Biontech ist die Nachbestellung positiv, aber auch ohne sie übersteigt die Nachfrage nach Comirnaty derzeit immer noch das Angebot. Diese Situation könnte sich zukünftig aufgrund vieler Impfstoffe weiterer Hersteller allerdings ändern.
2) Ausbau der Impfstoff-Produktion Um möglichst schnell, möglichst viel von Biontechs Impfstoff produzieren zu können, wird der amerikanische Healthcare-Konzern Baxter International (WKN: 853815) voraussichtlich ab März 2021 Teile seines Werkes im westfälischen Halle zur Verfügung stellen.
Mutmaßungen zufolge sollen hier innerhalb von 18 Monaten Impfmengen im dreistelligen Millionenbereich zusätzlich produziert werden. Biontech und Pfizer (NYSE:PFE) (WKN: 852009) hatten ursprünglich für 2021 eine Produktionsmenge von 1,3 Mrd. Dosen geplant. Nun werden es aller Voraussicht nach, wahrscheinlich bereits 2 Mrd. Dosen sein.
Wie bei der Entwicklung unterstützt die Politik auch die Suche nach weiteren Impfstoff-Produktionsstätten. Deshalb ist anzunehmen, dass selbst die aktuell prognostizierte Impfmenge Ende des Jahres 2021 übertroffen werden könnte.
3) Impfstoff wirkt wahrscheinlich auch bei neuer Virusvariante Viele Menschen treibt zudem die Sorge, ob Biontechs Impfstoff gegen das mutierte Virus einen Schutz aufbauen kann. Dazu lässt sich sagen, dass das Virus permanent mutiert. So wurde festgestellt, dass es sich bereits im März 2020 beim Ausbruch in Italien verändert hatte. Mit der neuen südafrikanischen Variante ist es noch leichter übertragbar.
Biontech und Pfizer konnten im Labor nachweisen, dass ihr Impfstoff auch gegen diese neue Variante eine Immunität aufbaut. Die Firmen versichern zudem, dass bei einer weiteren Virusvariante über die eigene mRNA-Plattform schnell ein angepasster Impfstoff entwickelt werden könne.
4) Positive präklinische Studienergebnisse Biontechs COVID-19-Impfstoffentwicklung war eher der hohen Dringlichkeit geschuldet. Im Kerngeschäft erforscht das Unternehmen Impfstoffe gegen Krebs und andere schwere Krankheiten wie Multiple Sklerose. In einer präklinischen Untersuchung konnte dabei nun ein Erfolg bekannt gegeben werden. So unterdrückte der entsprechende mRNA-Impfstoff bei Mäusen die Krankheit Multiple Sklerose. Ausführliche Ergebnisse wurden im Journal „Science“ veröffentlicht.
Biontech arbeitet bei dieser Entwicklung mit dem biopharmazeutischen Forschungsinstitut TRON – Translationale Onkologie an der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz zusammen.
The post 4 gute News für die Biontech-Aktie appeared first on The Motley Fool Deutschland.
Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.
Motley Fool Deutschland 2021