Xiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte - Teil 2
eröffnet am: | 26.11.20 12:43 von: | Connorml |
neuester Beitrag: | 15.04.21 13:16 von: | slim_nesbit |
Anzahl Beiträge: | 260 | |
Leser gesamt: | 76738 | |
davon Heute: | 28 | |
bewertet mit 5 Sternen |
||
|
26.11.20 12:43
#1
Connorml
Xiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte - Teil 2
Hallo liebe Forenteilnehmer,
da im anderen Thread einige Foren-mitglieder insbesondere eine Person erheblich nervt, dachte ich mir, es ist an der Zeit einen neuen Thread zu dem Thema zu eröffnen.
Im alten Thread ist die Theaderstellerin ja nicht mehr anwesend und kann somit den Thread auch nicht von echten Nervenbolden befreien.
Versuch macht klug.
Wer möchte kann hier gerne vernünftige AUCH kritische Statements abgeben, und wer das oberhalb der Gürtellinie schafft kann hier evtl. Stressfreier diskutieren.
Wenns nicht klappt, bleibt ja weiterhin der alte Thread.
da im anderen Thread einige Foren-mitglieder insbesondere eine Person erheblich nervt, dachte ich mir, es ist an der Zeit einen neuen Thread zu dem Thema zu eröffnen.
Im alten Thread ist die Theaderstellerin ja nicht mehr anwesend und kann somit den Thread auch nicht von echten Nervenbolden befreien.
Versuch macht klug.
Wer möchte kann hier gerne vernünftige AUCH kritische Statements abgeben, und wer das oberhalb der Gürtellinie schafft kann hier evtl. Stressfreier diskutieren.
Wenns nicht klappt, bleibt ja weiterhin der alte Thread.
234 Postings ausgeblendet.
09.03.21 18:49
#240
sulley
@thomashh
Ja biden hat den Handelsverbot von Xiaomi Aktien nicht aufgehoben, somit müssen alle us Bürger bis November ihre Aktien abstoßen oder einen anderen Weg über Vereine Stiftungen Firmen im Ausland finden die Aktien von Xiaomi zu erwerben.
Xiaomi ist oder geht wegen dieser Entscheidung vor Gericht. Es steht nun in den Sternen wie es weitergeht.
Xiaomi ist oder geht wegen dieser Entscheidung vor Gericht. Es steht nun in den Sternen wie es weitergeht.
09.03.21 19:34
#241
Thebat-Fan
Hmm
Naja, die Beweise vom Donald sind schlüssig: Der CEO von Xiaomi hat eine Auszeichnung von der Regierung bekommen, dann muss Xiaomi mit dem Militär paktieren.
Hat der gleiche Analyst herausgefunden, der damals den Einmarsch in den Irak begründet hat (Massenvernichtungswaffen etc.). Man kann ihm 100% vertrauen.
Naja, die Beweise vom Donald sind schlüssig: Der CEO von Xiaomi hat eine Auszeichnung von der Regierung bekommen, dann muss Xiaomi mit dem Militär paktieren.
Hat der gleiche Analyst herausgefunden, der damals den Einmarsch in den Irak begründet hat (Massenvernichtungswaffen etc.). Man kann ihm 100% vertrauen.
09.03.21 19:51
#242
HotSalsa
Die Begründung ist lachhaft
Na, wenn da nicht zurückgerudert wird, dann könnte jeder, der eine Auszeichnung bekommt, von nun an auch in China auf eine Strafliste kommen LOL. Der CEO kann ja wohl schlecht 'Nein, danke' sagen, wenn die Auszeichnung vom Staate kommt
https://www.chinahandys.net/xiaomi-us-blacklist-grund/
https://www.chinahandys.net/xiaomi-us-blacklist-grund/
10.03.21 12:17
#243
slim_nesbit
Immanente Signale erkennen
Der Xiaomichart hat seinen eigentümlichen Muster, die er wiederholt und variiert.
Die eingemalten Doppelformationen aus zwei hintereinanderlegten Konsodreiecken. Historisch hat er immer nur zwei gemacht und ist danach nie nach untern weggebrochen.
Der Umfang der letzten Korrektur ist vor allen Dingen der Fehleinschätzungen der meisten Xiaomianleger geschuldet. Frischluft hat es im Hauptthread noch einmal professionell zusammengefasst; ich habe in Q420 endgültig aufgegeben, zu erläutern wie sich Umsätze, Margen und Xiaomis Geschäftsmodell zusammensetzt.
Die letzte Korrektur führt geradewegs in den Trendkanal, den der Wert innerhalb der ersten Coronawelle von Mitte März bis Juni/ ´Juli aufgemacht hinein. In diesem Kanal ist der Wert zwar ambitioniert aber ohne Hype gewachsen.
Dieser Kanal empfiehlt sich auch für den Wertzuwachs bis Ende 2021.
Übersetzt: charttechnisch sollten wir jetzt bald den unteren Kulminationspunkt und die Trendfortsetzung mit einer realitätsnaheren aber gemäßigteren Steigung sehen.
Die eingemalten Doppelformationen aus zwei hintereinanderlegten Konsodreiecken. Historisch hat er immer nur zwei gemacht und ist danach nie nach untern weggebrochen.
Der Umfang der letzten Korrektur ist vor allen Dingen der Fehleinschätzungen der meisten Xiaomianleger geschuldet. Frischluft hat es im Hauptthread noch einmal professionell zusammengefasst; ich habe in Q420 endgültig aufgegeben, zu erläutern wie sich Umsätze, Margen und Xiaomis Geschäftsmodell zusammensetzt.
Die letzte Korrektur führt geradewegs in den Trendkanal, den der Wert innerhalb der ersten Coronawelle von Mitte März bis Juni/ ´Juli aufgemacht hinein. In diesem Kanal ist der Wert zwar ambitioniert aber ohne Hype gewachsen.
Dieser Kanal empfiehlt sich auch für den Wertzuwachs bis Ende 2021.
Übersetzt: charttechnisch sollten wir jetzt bald den unteren Kulminationspunkt und die Trendfortsetzung mit einer realitätsnaheren aber gemäßigteren Steigung sehen.
13.03.21 16:24
#244
Blitss
Party Time
Ich hatte gehofft, dass Richter die Blockade vorerst außer Kraft setzt. Aber gewettet hätte ich nicht darauf. Umso mehr freue ich mich für jeden der das Tal der Tränen mit durchschritten hat und in Xiamoi investiert geblieben ist. Jeder der das gemacht hat wird jetzt reich belohnt für sein durchhaltevermögen. Ich sag mal: $$$
13.03.21 16:58
#245
west263
@Blitss
meinst Du nicht, das derjenige welcher, der bei der Ankündigung des Verbotes bei über 3€ verkauft hat und so seine Gewinne gesichert hat und jetzt nachdem eine erste Unsicherheit weg ist und tiefer wieder einsteigt, den besseren Deal macht?
aber gut, man kann sich sein "Durchhalten" auch schön reden. Der clevere Investor durchschreitet nämlich kein Tal der Tränen.
Ps. manchmal bin ich auch nicht so ein cleverer Investor. Bei Xiaomi allerdings schon. Da gab es kein Tal der Tränen.
aber gut, man kann sich sein "Durchhalten" auch schön reden. Der clevere Investor durchschreitet nämlich kein Tal der Tränen.
Ps. manchmal bin ich auch nicht so ein cleverer Investor. Bei Xiaomi allerdings schon. Da gab es kein Tal der Tränen.
14.03.21 13:35
#247
tapirat
Kursverlauf
Insofern nun querbeet ein sprunghaft steigender Kurs erwartet wird, wage ich zu bezweifeln, dass morgen Früh viel Zeit verbleibt, um günstig wieder reinzukommen. Da dürften einige Spekulanten nicht viel gewonnen haben, die am Wochenende nicht reagieren konnten. Anders natürlich die Perspektive, wenn man long plant und davon ausgeht, dass das Unternehmen zukünftig ohne Handelsbeschränkungen wachsen darf und wird.
15.03.21 11:32
#249
Frischluft
Neues IPO
Xiaomi ist ja für seine finanzstarken Beteiligungen an erfolgreichen Unternehmen wie Xpeng, Ninebot und Viomi bekannt.
Bald soll ein neues IPO, an dem Xiaomi mit 7,5% beteiligt ist an den Start gehen. Die Rede ist von der Powerbank-Marke Energy Monster:
http://www.aastocks.com/en/stocks/analysis/...n/01810/NOW.1082787/all
Bald soll ein neues IPO, an dem Xiaomi mit 7,5% beteiligt ist an den Start gehen. Die Rede ist von der Powerbank-Marke Energy Monster:
http://www.aastocks.com/en/stocks/analysis/...n/01810/NOW.1082787/all
15.03.21 13:22
#250
Citylight
Auf auf und davon
Ich bin ursprünglich bei 2,48 rein, daher waren die vergangenen Abwärtsbewegungen gar nicht so tragisch. Heute morgen folgte dann nochmal eine Aufstockung bei 2,63 EUR.
Tatsächlich aufgrund einer Analyse auf Youtube von "Aktienstern": https://www.youtube.com/watch?v=F_VjLPPjbT0
Insgesamt bin ich zufrieden mit der Aktie von Xiaomi und auch mit den Produkten. Selbst nach der stärken Abwärtsbewegung.
Gruß,
Citylight
Tatsächlich aufgrund einer Analyse auf Youtube von "Aktienstern": https://www.youtube.com/watch?v=F_VjLPPjbT0
Insgesamt bin ich zufrieden mit der Aktie von Xiaomi und auch mit den Produkten. Selbst nach der stärken Abwärtsbewegung.
Gruß,
Citylight
16.03.21 12:34
#251
slim_nesbit
Das gegenbestätigte Signal
einer Fortsetzung des Aufwärtstrends liegt oberhalb von 3,25€. In meinem letzten Update der Analyse Anfang des Jahres hatte ich rd. 3,30€ für März auf dem Deckel, wenn der Wert in diese Region kommt, ist er in einem sauberen Kanal. Leider sind die earnings echt spät terminiert. Da könnten wir nochmal um rd. 10% vom letzten Wert vor Veröffentlichung abgeben.
Also auch nur innerhalb der normalen Volatilität.
Also auch nur innerhalb der normalen Volatilität.
25.03.21 16:03
#257
slim_nesbit
Update Aussichten
Der Chart hat sich etwas eingetrübt, die Unternehmensdaten geben aber Anlass zur Hoffnung. Ist auch nur fair, denn in der Vergangenheit war es genau umgekehrt, und wurde auch genauso falsch im Hauptthread diskutiert.
Zur Chartanalyse: Chartbild besitzt nur Aussagekraft mit kurzem Horizont. In der Zone um 22,60 HKD liegt eine weiche Unterstützung, überquert der Kurs diese, geht es weiter runter. Der Boden für die Konsolidierung ist noch nicht identifiziert, es empfiehlt sich als erstes (ggf. vorübergehend!) die 20,70 HKD dafür.
Aber: Auf 19,15 – 19,85 HKD liegt noch ein Gap.
Die Zone zwischen 19,50 und 21 HKD bildet sowohl für den Spekulanten als auch für den Investor auf Basis der derzeitigen News die Einkaufszone.
Die Konsophase in Q3 wurde auf 2,35 € geführt, Signalbestätigung lag auf 2,53€; das war vor der Übertreibung. Ambitioniert aber nicht aussichtslos. Und genau da sind wie wieder. Was sich seitdem geändert hat, ist die Umsetzung ihre margenträchtigen Sparten, die laufen nicht so gut wie es die Aktionäre gehofft haben.
Aber es gibt schon die ersten Analysten, die das nicht als so schlimm betrachten; gleichsam wird Xiaomi Aktionärspflege betreiben.
Das ist uns an dieser Stelle äußerst willkommen.
Ist für mich ein ganz klarer Hold mit Trend zum Kauf. Wer einsteigen oder nachladen will und Nerven fürs timing hat, sollte noch abwarten. Ein Gapclose wäre jetzt das sauberste, was man in diesem Jahr von Xiaomi bekommen kann. Auch wenn er vorher den downmove stoppt, ist es schon nicht mehr teuer.
Sollte der Wert aus irgendwelchen Gründen nicht mehr übers ATH laufen – der Chart sieht ja nunmal nicht nach Dynamik aus - , wird es zwischen den Moves bei einer Seitwärtsbewegung ordentlich was zu verdienen geben. Für leicht Fortgeschrittene ein recht geringes Risiko.
Zur Chartanalyse: Chartbild besitzt nur Aussagekraft mit kurzem Horizont. In der Zone um 22,60 HKD liegt eine weiche Unterstützung, überquert der Kurs diese, geht es weiter runter. Der Boden für die Konsolidierung ist noch nicht identifiziert, es empfiehlt sich als erstes (ggf. vorübergehend!) die 20,70 HKD dafür.
Aber: Auf 19,15 – 19,85 HKD liegt noch ein Gap.
Die Zone zwischen 19,50 und 21 HKD bildet sowohl für den Spekulanten als auch für den Investor auf Basis der derzeitigen News die Einkaufszone.
Die Konsophase in Q3 wurde auf 2,35 € geführt, Signalbestätigung lag auf 2,53€; das war vor der Übertreibung. Ambitioniert aber nicht aussichtslos. Und genau da sind wie wieder. Was sich seitdem geändert hat, ist die Umsetzung ihre margenträchtigen Sparten, die laufen nicht so gut wie es die Aktionäre gehofft haben.
Aber es gibt schon die ersten Analysten, die das nicht als so schlimm betrachten; gleichsam wird Xiaomi Aktionärspflege betreiben.
Das ist uns an dieser Stelle äußerst willkommen.
Ist für mich ein ganz klarer Hold mit Trend zum Kauf. Wer einsteigen oder nachladen will und Nerven fürs timing hat, sollte noch abwarten. Ein Gapclose wäre jetzt das sauberste, was man in diesem Jahr von Xiaomi bekommen kann. Auch wenn er vorher den downmove stoppt, ist es schon nicht mehr teuer.
Sollte der Wert aus irgendwelchen Gründen nicht mehr übers ATH laufen – der Chart sieht ja nunmal nicht nach Dynamik aus - , wird es zwischen den Moves bei einer Seitwärtsbewegung ordentlich was zu verdienen geben. Für leicht Fortgeschrittene ein recht geringes Risiko.
25.03.21 16:11
#258
bauwi
@ slim_nesbit Gute Analyse!
Abgesehen hiervon, ist mir die kleine Durststrecke relativ wurscht!
Verdiene auf der anderen Seite mit Shorts (Draftking etc.). Werde die Anteilsscheine an Xiaomi keinesfalls aus der Hand geben! Sollten wir doch noch tiefere Kurse sehen, ist Weihnachten gesichert, da ich in mehreren Tranchen nachkaufen möchte.
Außerdem erfreue ich mich jeden Tag an meinen Xiaomi-Produkten. Die Smartphone-Flaggschiffe sind einfach genial gemacht. Würde mir nie wieder ein Apple kaufen, da mich deren Handhabung nervt.
Verdiene auf der anderen Seite mit Shorts (Draftking etc.). Werde die Anteilsscheine an Xiaomi keinesfalls aus der Hand geben! Sollten wir doch noch tiefere Kurse sehen, ist Weihnachten gesichert, da ich in mehreren Tranchen nachkaufen möchte.
Außerdem erfreue ich mich jeden Tag an meinen Xiaomi-Produkten. Die Smartphone-Flaggschiffe sind einfach genial gemacht. Würde mir nie wieder ein Apple kaufen, da mich deren Handhabung nervt.
26.03.21 15:42
#259
slim_nesbit
Einschätzung zum Auto
Die Margen der chinesisches Autobauer liegen tatsächlich auf demselben Niveau wie bei Xiaomis Handys. Also was das Gewinnwachstum angeht, ein reines Kompensationsgeschäft.
Sie sind jedoch Teil des Projekts zum autonomen Fahren. Das ist die wesentliche Phantasie dahinter. Allerdings geht das wiederum nur mit G5-, Satelliten- und so weiter. Also alles Technik mit Blacklistpotential. Also kein zusätzliches Wachstum ohne zusätzliches Risiko. Ergo, es bleibt bis auf weiteres alles beim alten.
Zusätzlichen Kursauftrieb gibt das nur, wenn die Aktionäre das mal wieder nicht richtig einzuordnen wissen. Und davon gab es bei Xiaomi schon immer eine treue Menge.
Sie sind jedoch Teil des Projekts zum autonomen Fahren. Das ist die wesentliche Phantasie dahinter. Allerdings geht das wiederum nur mit G5-, Satelliten- und so weiter. Also alles Technik mit Blacklistpotential. Also kein zusätzliches Wachstum ohne zusätzliches Risiko. Ergo, es bleibt bis auf weiteres alles beim alten.
Zusätzlichen Kursauftrieb gibt das nur, wenn die Aktionäre das mal wieder nicht richtig einzuordnen wissen. Und davon gab es bei Xiaomi schon immer eine treue Menge.
15.04.21 13:16
#260
slim_nesbit
Trendänderung
Xiaomi ist wegen des Handelsverbotes aus zwei Indizes rausgefallen und fehlt damit in den zugehörigen ETF.
Aus dieser Störung konnte sich der Wert noch nicht befreien. Im ersten Teil der Konsolidierung war denkbar, dass der Kurs auf die Unterstützung der Konsozone des letzten Jahres um 2,35 – 2,55 € zuläuft und abprallt; das hat genauso wenig getan wie zum Zeitpunkt der Ergebnisse neu zu starten (im Bild die beiden Kringel).
Damit hat er erstmal den Trendkanal gewechselt. Der Fortgang wird weiterhin von der politischen Unsicherheit bestimmt.
In China selbst wird der Laden mittlerweile zu groß, so dass die Politik wieder Huawei bevorzugt. Das Zusammenwirken aus bis zu 8 Monaten Wartezeit auf Chips und dass Biden sich zuerst an Japan gewandt hat, ( letztes Jahr habe ich berichtet, dass Xiaomi seine Semiconductor über Subs auch aus Israel und Japan füttert), trübt das Bild weiter ein.
Der Kurs ist derzeit 27% von meinem Plan entfernt. Das heißt aber nicht, dass dies ein günstiger Kaufkurs ist, erstmal muss eine Entspannung her und das endgültige Urteil aus Xiaomis Klage kann noch dauern. Unabhängig davon gibt es im Hongkongchart noch zwei Gaps. Fällt der Wert noch mal unter die Trendlinie und wechselt sogar das Retrace, sollte man diesmal an SL´s denken.
Aus dieser Störung konnte sich der Wert noch nicht befreien. Im ersten Teil der Konsolidierung war denkbar, dass der Kurs auf die Unterstützung der Konsozone des letzten Jahres um 2,35 – 2,55 € zuläuft und abprallt; das hat genauso wenig getan wie zum Zeitpunkt der Ergebnisse neu zu starten (im Bild die beiden Kringel).
Damit hat er erstmal den Trendkanal gewechselt. Der Fortgang wird weiterhin von der politischen Unsicherheit bestimmt.
In China selbst wird der Laden mittlerweile zu groß, so dass die Politik wieder Huawei bevorzugt. Das Zusammenwirken aus bis zu 8 Monaten Wartezeit auf Chips und dass Biden sich zuerst an Japan gewandt hat, ( letztes Jahr habe ich berichtet, dass Xiaomi seine Semiconductor über Subs auch aus Israel und Japan füttert), trübt das Bild weiter ein.
Der Kurs ist derzeit 27% von meinem Plan entfernt. Das heißt aber nicht, dass dies ein günstiger Kaufkurs ist, erstmal muss eine Entspannung her und das endgültige Urteil aus Xiaomis Klage kann noch dauern. Unabhängig davon gibt es im Hongkongchart noch zwei Gaps. Fällt der Wert noch mal unter die Trendlinie und wechselt sogar das Retrace, sollte man diesmal an SL´s denken.