S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
eröffnet am: | 31.05.13 20:25 von: | Klei |
neuester Beitrag: | 21.02.19 13:14 von: | Armer Student86 |
Anzahl Beiträge: | 5735 | |
Leser gesamt: | 1299130 | |
davon Heute: | 195 | |
bewertet mit 24 Sternen |
||
|
31.05.13 20:25
#1
Klei
S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Scheinbar hat der Ex-Chef der Kontron AG - Hannes Niederhauser - ein neues Baby gefunden:
Die S+T AG - wurde auf die ehemalige "Gericom AG" alias "Quanmax AG" verschmolzen.
Im Zuge dieser Maßnahme äußerte sich der neue Firmenlenker des Gesellschaft - Hannes Niederhauser -, dass dieser sich das daraus entstandene Unternehmen gut im TecDAX vorstellen könne.
Es muss noch einiges an Marktkapitalisierung und Bösenumsätzen zulegen aber die Unternehmenszahlen sprechen für sich.
Also - nur eine Frage der Zeit, bis die Masse diese Aktie entdeckt und fiar bewertet?
Die S+T AG - wurde auf die ehemalige "Gericom AG" alias "Quanmax AG" verschmolzen.
Im Zuge dieser Maßnahme äußerte sich der neue Firmenlenker des Gesellschaft - Hannes Niederhauser -, dass dieser sich das daraus entstandene Unternehmen gut im TecDAX vorstellen könne.
Es muss noch einiges an Marktkapitalisierung und Bösenumsätzen zulegen aber die Unternehmenszahlen sprechen für sich.
Also - nur eine Frage der Zeit, bis die Masse diese Aktie entdeckt und fiar bewertet?
5709 Postings ausgeblendet.
01.02.19 10:48
#5711
Werner01
Harry
Ob 1,5a "normal" sind kann ich nicht beurteilen. Dass sich HN jedoch nur über seine performance bezahlen lässt, ist außergewöhnlich und verdient m.E. aller höchsten Respekt.
Wissend, dass die S&T Bewertung einen hohen Anteil an Zukunftsprognosen einpreist, die alle erst mal erfüllt werden müssen, sehe ich es aus Sicht der Aktionäre sehr positiv.
Wie groß das Risiko für ihn ist wird er selbst am besten abschätzen können und mal unterstellt, es sind ihm bei Erfüllung der Ziele weitere "Karotten" angeboten worden, sollte das auch alles gar kein Problem sein, wenn die Entwicklung der Firma nachhaltig ist.
Würde mir wünschen, dass sich der Grundgedanke für die Zukunft für alle AG´s durchsetzen würde. Dann wäre endlich Schluss mit reißerischen Prognosen à la AMS. Will aber auch sagen so ein Extrem wie 100% erfolgsorientiert nicht wirklich nötig wäre, 80% erfolgsorientiert und 20 % als gutes Grundgehalt (sagen wir 3-5x das Durchschnittgehalt der Firma) würden vollkommen ausreichen.
Gäbe es mehr solche Unternehmen, wäre die Auswahl von Aktien fürs Depot (Stichwort Risikostreuung) wesentlich weniger arbeitsaufwändig. Letztendlich kommen aktuell nur die Gründer-geführten Firmen dem Gedanken nahe.
Klei, Danke, wo hattes Du die info gesehen?
Wissend, dass die S&T Bewertung einen hohen Anteil an Zukunftsprognosen einpreist, die alle erst mal erfüllt werden müssen, sehe ich es aus Sicht der Aktionäre sehr positiv.
Wie groß das Risiko für ihn ist wird er selbst am besten abschätzen können und mal unterstellt, es sind ihm bei Erfüllung der Ziele weitere "Karotten" angeboten worden, sollte das auch alles gar kein Problem sein, wenn die Entwicklung der Firma nachhaltig ist.
Würde mir wünschen, dass sich der Grundgedanke für die Zukunft für alle AG´s durchsetzen würde. Dann wäre endlich Schluss mit reißerischen Prognosen à la AMS. Will aber auch sagen so ein Extrem wie 100% erfolgsorientiert nicht wirklich nötig wäre, 80% erfolgsorientiert und 20 % als gutes Grundgehalt (sagen wir 3-5x das Durchschnittgehalt der Firma) würden vollkommen ausreichen.
Gäbe es mehr solche Unternehmen, wäre die Auswahl von Aktien fürs Depot (Stichwort Risikostreuung) wesentlich weniger arbeitsaufwändig. Letztendlich kommen aktuell nur die Gründer-geführten Firmen dem Gedanken nahe.
Klei, Danke, wo hattes Du die info gesehen?
01.02.19 11:00
#5712
HarryHirsch77
Danke Werner
für deine Antwort. Das sehe ich genau so. Das ist schon ein wahnsinns Vertrauensbeweis.
Ich wundere mich ein wenig, dass man von der Info nichts weiter liest.
Ich denke, sobald das über die Ticker läuft gibt das einen enormen Schub bei der Aktie. Mehr Vertrauen, wie in den letzten Wochen aufgebaut wurde und insbesondere mit dieser "gehaltlosen" Vertragsverlängerung geht nicht.
Ich wundere mich ein wenig, dass man von der Info nichts weiter liest.
Ich denke, sobald das über die Ticker läuft gibt das einen enormen Schub bei der Aktie. Mehr Vertrauen, wie in den letzten Wochen aufgebaut wurde und insbesondere mit dieser "gehaltlosen" Vertragsverlängerung geht nicht.
01.02.19 11:01
#5713
Klei
@Harry, Werner etc.
Es ist nirgends nachzulesen. Quelle ist die Anfrage bei der IR. Die Verlängerung des Vertrages wird intern als "normaler" Schritt angesehen, so dass man es auch offen kommuniziert, wenn man (so wie ich) anfragt. .... Als Meldung alleine wurde es nicht gebracht sondern zeitnah mit ein paar aktuellen kleineren News, die ich auch noch nicht kenne. (oder nur "ahne")
Die Vertragsverlängerung ist aus abfindungstechnischen Gründen im Unternehmen immer nur für 2 Jahre bzw. aktuell sogar nur für 1,5 Jahre, wegen der zwischenzeitlichen Aufschiebung der offiziellen Verlängerung um ein halbes Jahr auf Grund ....
Die Vertragsverlängerung ist aus abfindungstechnischen Gründen im Unternehmen immer nur für 2 Jahre bzw. aktuell sogar nur für 1,5 Jahre, wegen der zwischenzeitlichen Aufschiebung der offiziellen Verlängerung um ein halbes Jahr auf Grund ....
06.02.19 12:12
#5716
Gaary
S&T
MA100 genommen. Das sieht sehr schön aus, ich habe nochmal ein kleines bisschen zugekauft. 23€ kann ich mir in den nächsten 1-2 Monaten gut vorstellen. Der Newsflow und das Sentiment zur Aktie stimmt. Mal sehen wie weit es im die Aktie im guten Börsenumfeld kurzfristig tragen kann.
07.02.19 17:08
#5718
wingess
ist schon stark bei dem
Gesamtmarkt was S&T so bringt.
Bin seit 13,16 € dabei und mein Depot hier macht 40% an S&T aus und das wird sich auch so schnell nicht ändern. Habe die Rcksetzer auf unter 15 € ausgesessen und heisst es für mich weiter einsammeln, denn alles unter 20,50€ sind Kaufkurse.
Die Storry und die insbesondere Kennzahlen stimmen, was will ich mehr. Vom ATH ist noch reichlich Platz und das ARP erfüllt seinen Zweck. An diesen schwachen Handelstagen ist Mut gefragt und Weitsicht
Bin seit 13,16 € dabei und mein Depot hier macht 40% an S&T aus und das wird sich auch so schnell nicht ändern. Habe die Rcksetzer auf unter 15 € ausgesessen und heisst es für mich weiter einsammeln, denn alles unter 20,50€ sind Kaufkurse.
Die Storry und die insbesondere Kennzahlen stimmen, was will ich mehr. Vom ATH ist noch reichlich Platz und das ARP erfüllt seinen Zweck. An diesen schwachen Handelstagen ist Mut gefragt und Weitsicht
08.02.19 14:18
#5721
HarryHirsch77
WC
Was mit Wirecard an sich ist, ist ein anderes Thema. Aber WC ist wegen der Marketcap so stark im Tec gewichtet, dass ein Minus von 15% schon allein ein dickes Minus im Tec nach sich zieht. Man kennt die Spirale, die Computer sind dann auf verkaufen eingestellt.
14.02.19 14:45
#5724
Klei
@Harry
ich kann es Dir gerne erklären!
Wir prallen nicht ab, sondern wir bereiten den Ausbruch nach oben vor!
Es ist das obere ende des sich massiv von unten kommend verengenden Bollinger Bandes, an dem wir "nagen" .... das ist ein gutes Zeichen!
Im übrigen sind Aktien im allgemeinen und S&T AG insbesondere viel zu günstig bewertet!
Es gibt nicht viele Anlagealternativen und mit den nächsten positiven Signalen wird man S&T bestimmt wieder verstärkt auf die Kaufliste setzen!
Immer das Ziel MDax vor Augen, was zum amtilchen und offiziellen Ziel des CEO erklärt wurde, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die für eine MDAX Aufnahme notwendige Mkap (genügend Börsenumsätze vorausgesetzt), von ca. 3 Mrd. erreicht ist und sich entsprechend im Kurs wiederspiegelt!
Was dies kursmäßig bedeutet könnte uns hier mal ein "Dreisatzspezialist" ermitteln! ;-)
Wir prallen nicht ab, sondern wir bereiten den Ausbruch nach oben vor!
Es ist das obere ende des sich massiv von unten kommend verengenden Bollinger Bandes, an dem wir "nagen" .... das ist ein gutes Zeichen!
Im übrigen sind Aktien im allgemeinen und S&T AG insbesondere viel zu günstig bewertet!
Es gibt nicht viele Anlagealternativen und mit den nächsten positiven Signalen wird man S&T bestimmt wieder verstärkt auf die Kaufliste setzen!
Immer das Ziel MDax vor Augen, was zum amtilchen und offiziellen Ziel des CEO erklärt wurde, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die für eine MDAX Aufnahme notwendige Mkap (genügend Börsenumsätze vorausgesetzt), von ca. 3 Mrd. erreicht ist und sich entsprechend im Kurs wiederspiegelt!
Was dies kursmäßig bedeutet könnte uns hier mal ein "Dreisatzspezialist" ermitteln! ;-)
19.02.19 17:03
#5729
Nimmersatt78x
#
Sieht doch alles rosig aus wie schnell die Aktie in die verdiente Spur zurückkommt. Ich habe mir heute morgen schon gedacht, dass es bei 22€ Gewinnmitnahmen geben wird. Das ist aber "gesund" um den nächsten Anlauf nach oben zu starten. S&T ist und bleibt eine TOP Aktie! Meiner Meinung die beste Aktie aus dem TecDax.
Hier noch ein frischer Link zu einem positiven Artikel von Deraktionär:
http://www.deraktionaer.de/aktie/...et---so-geht-s-weiter--444330.htm
Hier noch ein frischer Link zu einem positiven Artikel von Deraktionär:
http://www.deraktionaer.de/aktie/...et---so-geht-s-weiter--444330.htm
20.02.19 10:57
#5731
always_strive_a.
Analyse
Hatte mich vor ein paar Wochen bereits mit den Aussichten bei S&T befasst.. Freut mich, dass es seit Jahresbeginn kursmäßig auch wieder gut läuft.
https://langfristanleger.net/aktienanalyse-st-ag/blog/
Disclaimer:
Diese Analyse stellt lediglich die Meinung eines Privatanlegers dar und ist auf keinen Fall als Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu verstehen (§ 85 WpHG). Der Autor hält derzeit Aktien der S&T AG.
https://langfristanleger.net/aktienanalyse-st-ag/blog/
Disclaimer:
Diese Analyse stellt lediglich die Meinung eines Privatanlegers dar und ist auf keinen Fall als Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu verstehen (§ 85 WpHG). Der Autor hält derzeit Aktien der S&T AG.
20.02.19 12:07
#5732
Klei
@always strive and PR
Vielen Dank für Deinen Beitrag und die Verlinkung!
Ich möchte nicht versäumen zu erwähnen, dass in der Präsentation der IR http://www.snt.at/IR_SNT_CompanyPPT_201901.pdf auf Seite 17 des PDF sehr gut dagestellt ist, wieviel Wachstum bis 2023 aus welchem Segment in das Ziel von 2 Milliarden einkalkuliert ist!
Es ist ferner erwähnt, dass (und an dieser Stelle möchte ich sagen "NUR"!!) 400 Mio daraus durch Acquisitions eingerechnet sind. An dieser Stelle sehe ich dort noch viel mehr Potential als NUR 400 mio.!
Es sind zu der Milliarde aus 2018 ferner Zuwächse genannt bis 2023 von:
300 mio. - Segmenet IoT
250 mio. - EDGE Server
100 mio. - Smart Meter
100 mio. - Embedded ODM Services
150 mio. Growth in Asia
Summe = 900 Mio
zzgl. einer Milliarde aus 2018 = 1,9 Milliarden
zzgl. (NUR) 400 Mio aus Acquisitions = 2,3 Milliarden
Zum einen hat man hier schon die 2 Milliarden auf 2,3 Milliarden ausgedehnt und zum anderen sehe ich folgendes Potential für eine weitere Erhöhung:
1. Stärkere Acquisitions als "NUR" 400 mio in den kommenden 5 Jahren!!! bis 2023 !!!
2. Wachstum aus den Acquisitions nach der Acquisition
3. Cross Selling aus den Acquisitions nach den Acquisitions
4. Wachsutm in die USA und in Kanada durch die kanadische Tochtergesellschaft
5. Erhöhung der Marktanteile in den Kernbereichen
6. Erschliessung neuer Geschäftsbereiche über schlüssige "Door-Opener" durch Acqusitions
Ich rechne bis 2023 fest mit 3 Milliarden statt nur 2 Milliarden und denke, dass auch durch die Aufnahme im MDAX die gesetztes Ziel ist, diese Richtung vorgegeben ist. Hier sehe ich zumindest eine Passgenauigkeit!
Ich möchte nicht versäumen zu erwähnen, dass in der Präsentation der IR http://www.snt.at/IR_SNT_CompanyPPT_201901.pdf auf Seite 17 des PDF sehr gut dagestellt ist, wieviel Wachstum bis 2023 aus welchem Segment in das Ziel von 2 Milliarden einkalkuliert ist!
Es ist ferner erwähnt, dass (und an dieser Stelle möchte ich sagen "NUR"!!) 400 Mio daraus durch Acquisitions eingerechnet sind. An dieser Stelle sehe ich dort noch viel mehr Potential als NUR 400 mio.!
Es sind zu der Milliarde aus 2018 ferner Zuwächse genannt bis 2023 von:
300 mio. - Segmenet IoT
250 mio. - EDGE Server
100 mio. - Smart Meter
100 mio. - Embedded ODM Services
150 mio. Growth in Asia
Summe = 900 Mio
zzgl. einer Milliarde aus 2018 = 1,9 Milliarden
zzgl. (NUR) 400 Mio aus Acquisitions = 2,3 Milliarden
Zum einen hat man hier schon die 2 Milliarden auf 2,3 Milliarden ausgedehnt und zum anderen sehe ich folgendes Potential für eine weitere Erhöhung:
1. Stärkere Acquisitions als "NUR" 400 mio in den kommenden 5 Jahren!!! bis 2023 !!!
2. Wachstum aus den Acquisitions nach der Acquisition
3. Cross Selling aus den Acquisitions nach den Acquisitions
4. Wachsutm in die USA und in Kanada durch die kanadische Tochtergesellschaft
5. Erhöhung der Marktanteile in den Kernbereichen
6. Erschliessung neuer Geschäftsbereiche über schlüssige "Door-Opener" durch Acqusitions
Ich rechne bis 2023 fest mit 3 Milliarden statt nur 2 Milliarden und denke, dass auch durch die Aufnahme im MDAX die gesetztes Ziel ist, diese Richtung vorgegeben ist. Hier sehe ich zumindest eine Passgenauigkeit!