Über den Autor

Frank Schäffler ist ein Kritiker der Euro-Rettungspolitik der Bundesregierung und des geldpolitischen Kurses der EZB. Der Autor veröffentlicht wöchentlich einen kostenlosen Newsletter, den man hier auf seiner Homepage (http://www.frank-schaeffler.de/newsletter/) anfordern kann.
Alle Kolumnen des Autors
07.03.21
, Frank Schäffler
Geld ist ein Produkt des MarktesAnlässlich des 100. Todestages von Carl Menger schrieb der FDP-Bundestagsabgeordnete folgenden ...
07.03.21
, Frank Schäffler
Attraktivität der Finanzplätze in Deutschland steigt an„Im Jahr 2020 sind die Handelsvolumina an allen Handelsplätzen ...
06.03.21
, Frank Schäffler
FDP will digitale Wertpapiere aller Art ermöglichen„Wir brauchen einen innovationsfreundlichen Rechtsrahmen für Kryptoassets.“ Mit diesen Worten ...
06.03.21
, Frank Schäffler
FDP lehnt Verlängerungen der epidemischen Lage abDer Bundestag hat in dieser Woche abschließend über den Gesetzentwurf von CDU/CSU und ...
21.02.21
, Frank Schäffler
FDP für gesetzliche AktienrenteMit mehr als 100 Milliarden Euro im Jahr muss die gesetzliche Rentenversicherung aktuell aus dem ...
20.02.21
, Frank Schäffler
Staatsfinanzierung durch die EZB?Als die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) in der vergangenen Woche den Abgeordneten ...
07.02.21
, Frank Schäffler
Corona-Pandemie: Schäffler unterstützt Forderung nach ÖffnungsdebatteDer FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler hat die Forderung nach einer Öffnungsdebatte ...
06.02.21
, Frank Schäffler
Kommt das staatliche Online-Vergleichsportal für Kontogebühren?Nach dem Willen der EU-Kommission soll Verbrauchern ein neutraler und kostenloser Girokonten-Vergleich ...
06.02.21
, Frank Schäffler
Reform der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht„Dass die Regierung nur scheibchenweise mit der Wahrheit herauskommt, ist skandalös. Sie täuscht ...
30.01.21
, Frank Schäffler
Schäffler warnt vor AugenwischereiAls Augenwischerei bezeichnet FDP-Finanzexperte Frank Schäffler die Ansicht von Bundeswirtschaftsminister ...
30.01.21
, Frank Schäffler
Entwarnung für notleidende KrediteAndrea Enria, der amtierende Vorsitzende des einheitliche Bankenaufsichtsmechanismus der EZB, geht nicht mehr davon ...
17.01.21
, Frank Schäffler
Perspektiven zur Normalisierung schaffenDie Freien Demokraten haben in dieser Woche ihre Forderung bekräftigt, dass endlich Perspektiven ...
17.01.21
, Frank Schäffler
Riester-Reform in dieser Legislaturperiode vom TischAuf eine Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge werden sich Union und SPD in dieser Legislaturperiode ...
16.01.21
, Frank Schäffler
Commerzbank wollte bereits 2019 aus Wirecard aussteigenDie teilweise im Staatsbesitz befindliche Commerzbank wollte bereits im Mai 2019 aus ihrem Wirecard-Geschäft ...
20.12.20
, Frank Schäffler
Wirecard III: Regierung will Bafin-Mitarbeiter schärfer kontrollierenDas Bundesfinanzministerium (BMF) denkt darüber nach, die Wertpapier-Transaktionen von Bafin-Mitarbeitern besser ...
19.12.20
, Frank Schäffler
Wirecard II: APAS"Die deutsche Aufsicht agiert wie in einer Bananenrepublik." FDP-Finanzexperte Frank Schäffler ...
19.12.20
, Frank Schäffler
Wirecard I: BaFinDer Handel mit Wirecardaktien ist einem BaFin-Mitarbeiter jetzt zum Verhängnis geworden. Das geht aus der ...
13.12.20
, Frank Schäffler
ARD und ZDF in die Freiheit entlassenDie Landesregierung in Sachsen-Anhalt hat ihren Gesetzentwurf zur Erhöhung des Rundfunkbeitrages im Landtag ...
12.12.20
, Frank Schäffler
Schäffler attackiert EZB„Die EZB kann die Staatsfinanzierung durch die Druckerpresse immer weniger verschleiern“, so der FDP-Finanzexperte ...
12.12.20
, Frank Schäffler
Bundeshaushalt 2021 verabschiedet„Mit dem Bundeshaushalt 2021 haben Union und SPD die Chance verstreichen lassen, mit einer spürbaren Entlastung ...
06.12.20
, Frank Schäffler
Schäffler: „Wir haben den teuersten Rundfunk der Welt“Der Rundfunkbeitrag soll zum 1. Januar 2021 von monatlich 17,50 Euro auf 18,36 Euro steigen. Die Landesparlamente ...
05.12.20
, Frank Schäffler
Keine Hinweise auf Wirecard-Insiderhandel bei der BaFinDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat bisher keinerlei Hinweise darauf, ...
29.11.20
, Frank Schäffler
"Die Altersvorsorge in Deutschland fährt vor die Wand"Bis zum Jahr 2009 fielen auf Gewinne aus Aktien keine Steuern an, wenn diese Papiere zwölf Monate lang gehalten ...
28.11.20
, Frank Schäffler
Ipex-Bank gerät im Wirecard-Skandal unter DruckDie KfW IPEX-Bank GmbH, hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), ...
28.11.20
, Frank Schäffler
Corona-Krise: Regierungserklärung der Kanzlerin„Die Maßnahmen für den Einzelhandel sind nicht verhältnismäßig und gefährden ...
22.11.20
, Frank Schäffler
E-Euro rückt in weite FerneWie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler ...
21.11.20
, Frank Schäffler
Chancen der Gentechnik endlich nutzenDie FDP-Bundestagsfraktion hat in dieser Woche den Antrag „Aus BioNTech-Erfolg lernen - Aktionsprogramm für ...
21.11.20
, Frank Schäffler
NovemberhilfeFür den November wurden im Kampf gegen das Corona-Virus befristete Schließungen von Unternehmen und ...
15.11.20
, Frank Schäffler
Freihandel ist ein MenschenrechtDie wahrscheinliche Wahl von Joe Biden zum 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika rückt ...
14.11.20
, Frank Schäffler
Zunehmende Kritik an FinanzaufsichtIm Zusammenhang mit der Pleite des Apothekenrechenzentrums AvP wird Kritik an der Bundesanstalt für ...
14.11.20
, Frank Schäffler
Wirecard-Skandal weitet sich ausAuch nach offiziellen Meldungen zum Milliardenbetrug bei Wirecard haben Beschäftigte der Bundesanstalt ...
08.11.20
, Frank Schäffler
Zukunft der Automobilindustrie in DeutschlandDurch die Corona-Pandemie, übertrieben strenge CO²-Regulierungen und einen weltweiten Nachfragerückgang ...
07.11.20
, Frank Schäffler
„BaFin versagt im Wirecard-Skandal“Die europäische Finanzaufsicht hat den deutschen Behörden im Fall Wirecard schwerwiegende Defizite ...
01.11.20
, Frank Schäffler
Insolvenzen im Zuge der Corona-EpidemieDurch das COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz (kurz: COVInsAG) wird die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht ...
31.10.20
, Frank Schäffler
Regierungserklärung zur Corona-KriseBundeskanzlerin Angela Merkel hat in dieser Woche in einer Regierungserklärung das Vorgehen in der ...
25.10.20
, Frank Schäffler
Bundesregierung verteidigt Leerverkaufsverbot für WirecardVon Februar bis April 2019 hatte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ein ...