Über den Autor

Stockstreet GmbH
Sven Weisenhaus ist Trader und Börsenanalyst. Seine Erfahrungen und Analysen zu den Themen Geldanlage, Börse und Finanzen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Publikationen. Er schrieb z.B. über mehrere Jahre einen auf die Elliott-Wellen-Theorie spezialisierten Börsendienst. Seit 2012 veröffentlicht er als Chefanalyst und inzwischen Geschäftsführer einen renommierten Börsennewsletter.
Seit einigen Jahren gehört er zum Team von Stockstreet.de und schreibt dort unter anderem die Analysen des „Target-Trend-Spezial“ - einem börsentäglichen Dienst, der unter anderem den DAX nach der Target-Trend-Methode analysiert. Sven Weisenhaus hat auch die Redaktion des bekannten Newsletters "Börse-Intern" übernommen.
Für mehr Information: https://www.stockstreet.de/
Alle Kolumnen des Autors
19.02.19
, Sven Weisenhaus
Stillhalter-Stress am VerfallstagSehr verehrte Leserinnen und Leser, die Verfallstagsprognose der Vorwoche bestätigte sich wieder einmal eindrucksvoll. ...
16.02.19
, Sven Weisenhaus
US-Vorwahljahr: Stärke bis Juni, seitwärts bis JahresendeGemäß dem US-Präsidentschaftszyklus befinden wir uns 2019 im sogenannten US-Vorwahljahr. Vorwahljahre ...
15.02.19
, Sven Weisenhaus
So wird der DAX von Abwärtslinien dominiertDie aktuellen Daten zur Inflation bestätigen die Analyse in der Börse-Intern vom 6. Februar, wonach die Notenbanken ...
14.02.19
, Sven Weisenhaus
Steigende Kurse, sinkende Gewinnerwartungen – ein heikler MixDie Berichtssaison in den USA zum 4. Quartal 2018 läuft wie erwartet. Die zuvor heruntergeschraubten Analystenschätzungen ...
13.02.19
, Sven Weisenhaus
Darum könnte sich die Talfahrt im EUR/USD bald fortsetzenDie Aktienmärkte konnten gestern erneut zulegen. Die Kurse werden auch durch die Meldung getrieben, dass eine Einigung ...
12.02.19
, Sven Weisenhaus
Startet der DAX eine Verfallstagsrally?Sehr verehrte Leserinnen und Leser, an den Börsen sind stets alle möglichen Ereignisse dafür gut, die ...
09.02.19
, Sven Weisenhaus
Im DAX ist nun erhöhte Vorsicht gebotenDas bullishe Signal im DAX (siehe „Bullishe Signale im S&P 500 und DAX – aber Vorsicht!“) hat sich ...
08.02.19
, Sven Weisenhaus
Korrektur im Nasdaq 100 beendet – aber auch hier Vorsicht!Vielleicht erinnern Sie sich noch – in meiner ersten Börse-Intern des Jahres hatte ich geschrieben, dass die ...
07.02.19
, Sven Weisenhaus
Die Notenbanken können geduldig seinBeim Fußball stehen immer zwei Trainer am Spielfeldrand – die anderen rund 80 Millionen Trainer sitzen auf ...
06.02.19
, Sven Weisenhaus
Bullishe Signale im S&P 500 und DAX – aber Vorsicht!Die DWS hat in ihrem aktuellen Marktüberblick festgestellt, dass viele Finanzmärkte im Januar fast genau das ...
02.02.19
, Sven Weisenhaus
Endet gerade ein Bärenmarkt, den es nie gab?Viele Marktteilnehmer sahen in den jüngsten Korrekturen der US-Indizes bereits einen Bärenmarkt, weil die Kurse ...
01.02.19
, Sven Weisenhaus
US-Notenbank will geduldig seinDie US-Notenbank nimmt wie erwartet vorerst keine Änderung an ihrem Leitzins vor und belässt den Zielkorridor ...
31.01.19
, Sven Weisenhaus
Exakte Prognosen sind nur eine IllusionDer längste „Government Shutdown“ in der Geschichte der Vereinigten Staaten ist nach fünf Wochen ...
30.01.19
, Sven Weisenhaus
Jetzt Euro- oder besser US-Aktien kaufen?Der DAX hält sich nun schon in der dritten Woche in Folge an ein ganz bestimmtes Kursmuster: Von montags bis donnerstags ...
29.01.19
, Sven Weisenhaus
Löst die Fed den nächsten Rücksetzer aus?Sehr verehrte Leserinnen und Leser, heute und morgen findet die erste Fed-Sitzung in diesem Jahr statt. Und obwohl ...
26.01.19
, Sven Weisenhaus
DAX vor Mindest-, US-Indizes vor Maximalziel der GegenbewegungDie inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS) bzw. das inverse Island-Reversal entfalten derzeit ihre volle Wirkung ...
25.01.19
, Sven Weisenhaus
Trübe Aussichten für die Wirtschaft der EurozoneIm Vorfeld der gestrigen Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) wurden die aktuellen Schnellschätzungen ...
24.01.19
, Sven Weisenhaus
DAX mit erfolgreichem Test des AusbruchsniveausDie aktuelle Haushaltssperre in der US-Regierung („Government Shutdown“) ist mit inzwischen mehr als 30 Tagen ...
23.01.19
, Sven Weisenhaus
Aktienrückkäufe auf Rekordniveau – Gefahren in den BilanzenWie Sie längst wissen, hat Trumps Steuerreform dazu geführt, dass die US-Wirtschaft im vergangenen Jahr stärker ...
22.01.19
, Sven Weisenhaus
Wen juckt der Brexit?Sehr verehrte Leserinnen und Leser, gestern hat die britische Premierministerin ihren Plan B zum Brexit vorgestellt. ...
19.01.19
, Sven Weisenhaus
DAX sendet diverse bullishe Signale auf einmalDie vorgestrige Analyse mit ihren optimistischen Untertönen hätte kaum rechtzeitiger kommen können. Denn ...
18.01.19
, Sven Weisenhaus
Berichtssaison - die Erwartungen sind deutlich gesunkenWem die Volatilität zum Jahresende 2018 zu hoch war, dem dürfte es in dieser Hinsicht aktuell deutlich besser ...
17.01.19
, Sven Weisenhaus
Bricht mit dem Brexit das Chaos über uns herein?China beschließt weitere Konjunktur-Maßnahmen Bevor wir zum Thema Brexit kommen, noch folgendes: Vorgestern ...
16.01.19
, Sven Weisenhaus
Alles sieht nach einer nur langsamen Konjunkturabkühlung ausDas Wirtschaftswachstum in China lässt kontinuierlich nach. Aktuelle Daten deuten in der Industrie sogar eine Kontraktion ...
15.01.19
, Sven Weisenhaus
DAX: Rettung zum VerfallstagSehr verehrte Leserinnen und Leser, die Erholung der US-Märkte zu Jahresbeginn kam für den DAX zum richtigen ...
12.01.19
, Sven Weisenhaus
Wirtschaft und Börse – Mann und HundGrundsätzlich haben wir immer eine konkrete Meinung zu den einzelnen Märkten und ihren möglichen Entwicklungen. ...
11.01.19
, Sven Weisenhaus
DAX konnte wichtige Unterstützungen schnell zurückerobern (Quelle: www [...]Der DAX hat zum Ende des vergangenen Jahres noch ein neues Jahrestief bei 10.279,20 Punkten markiert. Zuvor war der Index ...
10.01.19
, Sven Weisenhaus
US-Indizes erreichen Mindestziel einer KurserholungAm Dienstag war in der Börse-Intern zu lesen, dass am Aktienmarkt aktuell eine Gegenbewegung läuft. „Und ...
09.01.19
, Sven Weisenhaus
Fazit zu 2018 und Erwartung an 2019Im Rückblick auf das Jahr 2018 kann man von einem schlechten, ja sogar verlorenen Jahr für Aktien-Anleger sprechen. ...
08.01.19
, Sven Weisenhaus
Abhaken: Das Anlagejahr 2018Sehr verehrte Leserinnen und Leser, für das neue Jahr wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben alles Gute, vor ...
20.12.18
, Sven Weisenhaus
Trotz 20 % Verlust: Immer noch eine normale Korrektur im DAXDer DAX startet am Donnerstag mit Kursverlusten in den Handel. Aktuell geht`s um 1,2 Prozent abwärts auf 10.639 ...
19.12.18
, Sven Weisenhaus
Salami-Crash und Bärenmarkt?In einigen Medien kursierte gestern der Begriff „Salami-Crash“. Und angeblich befinde sich die Wall Street ...
18.12.18
, Sven Weisenhaus
DAX unter 11.000! Neues Kursziel 10.000 Punkte?Sehr verehrte Leserinnen und Leser, nachdem der DAX zuletzt deutlich unter 11.000 Punkte fiel, gibt es keinen Zweifel ...
15.12.18
, Sven Weisenhaus
Profitiert der Bund-Future nur von hoher Unsicherheit?Das aktuelle Marktgeschehen ist bei den wichtigsten Themen – Handelsstreit und Brexit – weiterhin sowohl ...
14.12.18
, Sven Weisenhaus
EZB beschließt Ende der AnleihenkäufeDie Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen auf ihrer aktuellen Sitzung wie erwartet unverändert belassen. ...
13.12.18
, Sven Weisenhaus
Was sollte den EUR/USD aus der Ruhe bringen?Die Aktienmärkte sind derzeit hoch volatil und die nächste Kursbewegung kaum kalkulierbar. Daher hatte ich ...
12.12.18
, Sven Weisenhaus
Ölpreise: Stabilisierung auf niedrigem Niveau wahrscheinlichDie Aktienmärkte zeigen sich auch in dieser Woche noch hochvolatil. Und der Tipp vom vergangenen Donnerstag, besser ...
11.12.18
, Sven Weisenhaus
Der DAX zum Dezember-VerfallstagSehr verehrte Leserinnen und Leser, die Verfallstagsanalyse für den DAX im Dezember ist fast schon nichtssagend, ...
10.12.18
, Sven Weisenhaus
Rechnen Sie besser mit weiteren Kursverlusten!Eigentlich sollten sich die US-Indizes nach den Kursverlusten vom Oktober "auspendeln". Dabei sollten „die ...
07.12.18
, Sven Weisenhaus
DAX rutscht deutlich unter 11.000 PunkteDer DAX fiel gestern um 3,5 Prozent. Schon am Dienstag hatte ich gewarnt, dass es sich bei den Ergebnissen des G20-Gipfels ...
06.12.18
, Sven Weisenhaus
US-Indizes mit planmäßigem VerlaufNachdem wir uns vorgestern angesehen haben, welche fundamentalen Ergebnisse der G20-Gipfel gebracht hat (bzw. dessen ...
05.12.18
, Sven Weisenhaus
Nach G20-Gipfel: Ölförderkürzung und Lösung im Handelskonflikt?Der G20-Gipfel selbst hat am vergangenen Wochenende kaum Zählbares hervorgebracht. Doch bei den „Nebenkriegsschauplätzen“ ...
04.12.18
, Sven Weisenhaus
Weckruf für die BullenSehr verehrte Lesrinnen und Leser, das Wetter scheint in diesem Jahr viel durcheinandergebracht zu haben: die Natur, ...
03.12.18
, Sven Weisenhaus
Übertreibung beim ÖlpreisverfallDer Verfall der Ölpreise ist derzeit ein heißes Thema. So fragte mich letzte Woche ein Leser, wann ich ...
30.11.18
, Sven Weisenhaus
Legt die US-Notenbank 2019 eine Zinspause ein?Die aktuelle Kurserholung in den US-Indizes wurde gestern befeuert, weil die Märkte wieder einmal jedes Wort vom ...