1&1-Chef Dommermuth will 5G-Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllen
04.06.23 20:05
dpa-AFX
MONTABAUR (dpa-AFX) - Der Telekommunikationskonzernen 1&1
Auch im neuen Jahr verlief der weitere Netzausbau bislang schleppend. "Aber die Baukapazitäten wachsen und wenn es läuft, wie von unseren Ausbaupartnern vertraglich zugesichert, dann werden wir in den nächsten Jahren jeweils 3000 Standorte fertigstellen", sagte 1&1-Chef und United-Internet-Hauptaktionär Ralph Dommermuth der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montag). Damit würden auch die langfristigen Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllt.
Aktuell streitet 1&1 mit dem Telekomkonzern Vodafone
Der Jurist bezieht sich hierbei auf den trägen Netzausbau durch 1&1, das 2019 erstmals eigenes Mobilfunkspektrum ersteigert hatte und die Frequenzen für sein eigenes Netz nutzen will. Damit bekommen die bisherigen Netzbetreiber Deutsche Telekom
Woran lag das? Bei der Beantwortung dieser Frage zeigte 1&1 auf seinen Vertragspartner Vantage Towers
Für die Aktie 1& stehen per 26.09.2023, 08:00 Uhr 16.13 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. 1& zählt ...
Für die Aktie 1& stehen per 26.09.2023, 08:00 Uhr 16.13 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. 1& zählt ...
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat 1&1 auf "Buy" belassen. Gespräche ...