AKTIEN IM FOKUS: Anleger trennen sich weiter von ihren Lieblingen
22.02.21 10:27
dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Highflyer aus der Corona-Krise haben bei zunehmendem Konjunkturoptimismus und steigenden Zinsen aktuell einen besonders schweren Stand.
Namen wie Delivery Hero
Papiere des Essenslieferanten Delivery wurden vom Rekord Anfang Januar inzwischen um ein Fünftel durchgereicht - die zwischenzeitlichen Jahresgewinne sind komplett abgeschmolzen. Auf Sicht von zwölf Monaten bleibt gleichwohl ein dickes Plus von 50 Prozent. Für etwas Mollstimmung sorgt neben dem Favoritenwechsel am Gesamtmarkt laut Börsianern auch ein Artikel des "Wall Street Journal". Für Restaurants bahnen sich demnach neue, kostengünstigere Alternativen bei Essensbestellungen außer Haus an./ag/mis
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Hellofresh auf "Neutral" mit ...
Florian Söllner, leitender Redakteur bei DER AKTIONÄR, blickt jede Woche auf die spannendsten Entwicklungen ...
An der Heimatbörse Xetra notiert Hellofresh per 11.04.2021, 02:00 Uhr bei 70.42 EUR. Hellofresh zählt zum Segment ...