Staramba: CEO weg – hilft das der Aktie?
13.09.19 12:34
Sharedeals
Führungswechsel bei der Staramba SE (WKN: A1K03W): Christian Daudert zieht sich mit sofortiger Wirkung aus dem operativen Geschäft zurück. Auf dem Chefposten folgen wird Markus Peuler, amtierender CEO vom Pleite-Glücksspielanbieter mybet Holding SE (WKN: A2LQ00). Ein ähnliches Schicksal droht auch Staramba, worauf wir bereits frühzeitig hinwiesen.
Anleger erinnern sich gern an den kometenhaften Kursanstieg der Staramba-Aktie 2016 und 2017, der das General-Standard-Papier von Kursen bei knapp über 5 Euro auf weit über 50 Euro führte, bevor sie jäh abstürzte. Unter dem neuen geschäftsführenden Direktor Peuler, der zum 16. September seine Arbeit aufnehmen wird, will das kriselnde VR-Startup „die weitere Entwicklung und das Wachstum vorantreiben.“
Abonniere jetzt kostenlos den SD Insider!
Weitere Hinweise zum Datenschutz.
Internet-Profi übernimmt das Ruder, aber …
Als lizenzierter Anbieter von Sportwetten und Online-Casinospielen hatte das von Peuler seit 2016 gesteuerte mybet-Unternehmen (seit 2009 Finanzchef) unter anderem die bekannte mybet.com-Wettseite betrieben. Vor rund einem Jahr wurde diese im Zuge der Insolvenz-Thematik eingestellt. Das Amtsgericht Charlottenburg eröffnete am 1. Oktober 2018 ein Insolvenzverfahren gegen die mybet Holding SE. Der offizielle Internet-Auftritt von mybet war nach mehrmaligen Versuchen heute leider nicht erreichbar.
Für uns scheint die neue Personalie wenig vielversprechend. Zumal sich Geschäftsmodelle von Staramba – auch nach der Neuausrichtung – und das eines Anbieters von Sportwetten deutlich unterscheiden. Wie Staramba zuletzt verkündet hatte (wir berichteten), plant das Unternehmen eine Fokussierung auf drei zentrale Geschäftsfelder, darunter Agenturdienstleistungen für digitale VR-Anwendungen. Der Themenschwerpunkt Virtual Reality soll segmentübergreifend erhalten bleiben.
Unter Dauderts Leitung war die Staramba-Aktie einst über Monate zu dem deutschen Nebenwerte-Highflyer avanciert und vervielfachte sich. Daudert bleibt der Gesellschaft auch nach seinem Abgang als geschäftsführender Direktor als Verwaltungsratmitglied und Aktionär erhalten.
Nexr weist am 04.03.2021, 11:49 Uhr einen Kurs von 4.52 EUR an der Börse auf. Das Unternehmen wird unter "Elektronische ...
NeXR Technologies SE scannt erste Speaker des Virtual Reality Investors Day ein ^ DGAP-News: NEXR Technologies ...
Für die Aktie Nexr stehen per 16.02.2021, 22:23 Uhr 5.2 EUR zu Buche. Nexr zählt zum Segment "Elektronische ...