Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 24. März 2023, 9:23 Uhr

AIXTRON SE

WKN: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6

AIXTRON halten


03.02.10 17:04
SES Research/ Warburg Gruppe

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Malte Schaumann, Analyst von SES Research, stuft die AIXTRON-Aktie nach wie vor mit "halten" ein.

AIXTRON habe heute vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 vorgelegt. Umsatz und Ergebnis hätten sowohl über den SES-Erwartungen als auch über dem Konsens gelegen. Der Umsatz habe sich im 4. Quartal (Q4) sowohl sequenziell gegenüber Q3 als auch zum Vorjahr um 42% erhöht. Mit Vorlaufzeiten von 3-6 Monaten sei der höhere Q4-Umsatz nicht eine Folge von zusätzlichen Aufträgen, sondern vielmehr darauf zurückzuführen, dass Kunden aufgrund der aktuell angespannten Kapazitäten verstärkt die Lieferung von neuen Anlagen abrufen würden.

Der hohe operative Leverage mit Bruttomargen von mehr als 40% induziere eine EBIT-Marge von 28% für das Quartal, die durch einen günstigen Produktmix und mögliche weitere positive Effekte aus USD-Hedgingpositionen gestützt werden dürfte. Ein annähernd doppelt so hohes EBIT wie 2008 sei nicht nur auf eine höhere Top Line und eine verbesserte Bruttomarge zurückzuführen, die zu einem Anstieg des Bruttoertrags um ca. EUR 17 Mio. (+15% yoy) geführt habe. Zusätzlich hätten positive Effekte aus dem Verkauf von Immobilien, Stornogebühren sowie Hedgingeinnahmen (Hedgingverlust in 2008) in einem Anstieg der sonstigen betrieblichen Erträge um ca. EUR 14-15 Mio. (von EUR -6,3 in 2008 auf ca. EUR +8,3 in 2009) resultiert.

Nach wie vor relevant sei die Entwicklung des Auftragseingangs, da diese den Trend der kommenden Quartale andeute. Im aktuellen Investitionszyklus dürfte die Nachfrage noch nicht den Höhepunkt erreicht haben, was zu weiteren signifikant ansteigenden Auftragszahlen in Q4 führe, die mit der Vorlage der Gesamtjahreszahlen veröffentlicht würden. Die Schätzungen für 2010 und 2011 würden aufgrund von höheren Erwartungen für die Penetration von LED-Backlighting in LCD-TVs und -Monitoren angehoben. Ein hoher operativer Leverage führe zu einem überproportionalen Anstieg der Ergebnisgrößen und kompensiere damit einen höheren F&E-Aufwand. Aktuell werde eine LED-Penetration von ca. 20% in 2010 (vs. <5% in 2009) und ein weiterer Anstieg auf >40% in 2011 erwartet.

Die Nachfrage von Kunden aus dem Bereich LED-Backlighting dürfte 2011 den Höhepunkt erreichen, da ein verlangsamtes Wachstum der Penetrationsraten und von verkauften LCD-TVs sowie weitere Yield-Verbesserungen/ Rückgang der Anzahl von LED je TV zu erwarten sei. Die Visibilität für einen reibungslosen Übergang zu allgemeiner LED-Beleuchtung (ab 2012) sei weiterhin gering, da z.B. die Kosten für den Ersatz von Glühlampen derzeit noch prohibitiv wirken dürften. Mit dem Übergang der Industrie auf die Produktion auf 4- (Mainstream ab 2010) und, wichtiger, 6-Zoll (Mainstream 2012) Wafergrößen sowie der Einführung einer neuen Generation von MOCVD-Anlagen (H2 2010) dürfte zudem ein bedeutender Teil der zukünftigen steigenden Nachfrage absorbiert werden. Darüber hinaus könnte Veeco nach Einführung der verbesserten K465i-Anlage in 2010 leichte Marktanteile gewinnen.

Das Kursziel werde von EUR 17,50 auf EUR 20,00 erhöht. Ein KGV von ca. 20 für 2011 indiziere die nach wie vor hohen Wachstumserwartungen.

Die Analysten von SES Research raten weiterhin zum Halten der AIXTRON-Aktie. (Analyse vom 03.02.2010)
(03.02.2010/ac/a/t)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
23.03.23 , aktiencheck.de
AIXTRON: Netto-Leerverkaufsposition von POINT72 [...]
Herzogenrath (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer POINT72 EUROPE (LONDON) LLP senkt Netto-Leerverkaufsposition in ...
23.03.23 , Aktiennews
Aixtron Aktie: Das Ende oder geht es weiter?
Für die Aktie Aixtron aus dem Segment "Halbleiterausrüstung" wird an der heimatlichen Börse ...
23.03.23 , Aktiennews
Aixtron Aktie: Man muss es einfach mal gesagt h [...]
Für die Aktie Aixtron aus dem Segment "Halbleiterausrüstung" wird an der heimatlichen Börse ...