Apple-Aktie: schafft sie 1.110 USD?
07.09.12 16:12
Prior Global
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "Prior Global" stehen weiterhin zur Aktie von Apple.
Der Konzern sei inzwischen das wertvollste Unternehmen aller Zeiten und dokumentiere damit ein weiteres Superlativ. Mit aktuell 675 USD je Aktie und einem Börsenwert von gut 630 Mrd. USD sei auch Erzrivale Microsoft in die Schranken gewiesen worden.
Im Gegensatz zu Microsoft sorge Apple bei den Analysten weiterhin für Euphorie. An der Spitze liege eine Studie von Tepeka Capital, die ein Kursziel für den Apple-Anteilsschein von 1.110 USD innerhalb der nächsten zwölf Monate ausflagge. Damit werde die Schallmauer von 1 Billion USD durchbrochen - auszuschließen sei das nicht. Vor allem spekuliere der Markt auf ein Apple-TV, dass den riesigen Fernsehgerätemarkt völlig umkrempeln könnte.
Aber zunächst stehe in der kommenden Woche die Präsentation des iPhone 5 an, das dem zuletzt etwas ins Stocken geratenen Absatz der Smartphones neuen Schwung verleihen sollte. Zudem erwarte man demnächst die Vorstellung einer kleineren und billigeren Version des iPad.
Bei allem Hype um das Unternehmen werde der Anteilsschein nach Meinung der Experten mit einem geschätzten KGV von 15 auf Basis des prognostizierten Gewinns des laufenden Jahres erstaunlicherweise moderat bewertet.
Die Experten von "Prior Global" bleiben bei der Apple-Aktie und im Rahmen ihres "Prior-Ratings" vergeben sie für den Titel vier von maximal fünf Sternen. (Ausgabe 18 vom 06.09.2012) (07.09.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Der Konzern sei inzwischen das wertvollste Unternehmen aller Zeiten und dokumentiere damit ein weiteres Superlativ. Mit aktuell 675 USD je Aktie und einem Börsenwert von gut 630 Mrd. USD sei auch Erzrivale Microsoft in die Schranken gewiesen worden.
Im Gegensatz zu Microsoft sorge Apple bei den Analysten weiterhin für Euphorie. An der Spitze liege eine Studie von Tepeka Capital, die ein Kursziel für den Apple-Anteilsschein von 1.110 USD innerhalb der nächsten zwölf Monate ausflagge. Damit werde die Schallmauer von 1 Billion USD durchbrochen - auszuschließen sei das nicht. Vor allem spekuliere der Markt auf ein Apple-TV, dass den riesigen Fernsehgerätemarkt völlig umkrempeln könnte.
Bei allem Hype um das Unternehmen werde der Anteilsschein nach Meinung der Experten mit einem geschätzten KGV von 15 auf Basis des prognostizierten Gewinns des laufenden Jahres erstaunlicherweise moderat bewertet.
Die Experten von "Prior Global" bleiben bei der Apple-Aktie und im Rahmen ihres "Prior-Ratings" vergeben sie für den Titel vier von maximal fünf Sternen. (Ausgabe 18 vom 06.09.2012) (07.09.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
17:23
, Der Aktionär
Apple: Bänder stehen erneut still - AktienanalyseKulmbach (www.aktiencheck.de) - Apple-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Nikolas Kessler vom Anlegermagazin ...
16:42
, dpa-AFX
KORREKTUR/ROUNDUP 2: Telefónica peilt Markts [...](In der Medizin statt in den Medien) MÜNCHEN (dpa-AFX) - Hologramm-Telefonate, bei denen der Gesprächspartner ...
15:40
, dpa-AFX
ROUNDUP 2: Telefónica peilt Marktstart für Hologr [...](neu: Auftritt Söders) MÜNCHEN (dpa-AFX) - Hologramm-Telefonate, bei denen der Gesprächspartner ...