Credit Suisse belässt Microsoft auf 'Outperform'; Ziel 400 Dollar
03.06.22 14:13
CREDIT SUISSE
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat Microsoft auf "Outperform" mit einem Kursziel von 400 US-Dollar belassen.
Der aufgrund negativer Wechselkursentwicklungen gesenkte Quartalsausblick sei ein überlegter Schritt des Softwarekonzerns, schrieb Analyst Philip Winslow in einer am Freitag vorliegenden Studie./gl/men Veröffentlichung der Original-Studie: 03.06.2022 / 10:33 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Der aufgrund negativer Wechselkursentwicklungen gesenkte Quartalsausblick sei ein überlegter Schritt des Softwarekonzerns, schrieb Analyst Philip Winslow in einer am Freitag vorliegenden Studie./gl/men Veröffentlichung der Original-Studie: 03.06.2022 / 10:33 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
03:00
, Aktiennews
Microsoft Aktie: Jetzt geht’s erst richtig los!Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Microsoft, die im Segment "Systemsoftware" geführt ...
18.08.22
, Finanztrends
Darauf wetten die Wale bei MicrosoftEin Wal, der viel Geld ausgeben kann, hat eine auffallend pessimistische Haltung zu Microsoft eingenommen. Bei ...
18.08.22
, Finanztrends
Dieses Energieunternehmen hat im 2. Quartal mehr [...]Große Technologieunternehmen gehören aufgrund ihres starken Umsatzwachstums und ihrer Kostendisziplin zu den ...