CropEnergies Hauptprofiteur von E10
08.03.11 13:30
Hot Stocks Europe
Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Hot Stocks Europe" raten zum Kauf der CropEnergies-Aktie.
Nach Meinung der Experten gelte das Unternehmen als Hauptprofiteur von E10. Schon heute zähle Bioethanol zu den am meisten genutzten Biokraftstoffen der Welt. Um einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, habe sich Deutschland dazu entschlossen, den Biokraftstoff E10 einzuführen, der seit Anfang des Jahres an deutschen Tankstellen verkauft werden dürfe. Szenekenner würden damit rechnen, dass daher der Bedarf nach Bioethanol stark zunehmen dürfte. Ihrer Schätzung nach könnten in 2020 in Europa rund 15 Mio. Kubikmeter nachgefragt werden. 2009 seien es noch 3,6 Mio. Kubikmeter gewesen.
Von dieser Entwicklung dürfte CropEnergies überdurchschnittlich profitieren. So sei CropEnergies einer der größten Bioethanolhersteller Europas und zähle in Sachen Technologie und Innovationskraft zu den Branchenführern. Dabei spiele es für das Unternehmen keine Rolle, ob E10 schon in Kürze eingeführt werde oder ob es erst etwas später komme. Denn nach Firmenangaben habe man die Lieferverträge schon abgeschlossen.
Schon vor der Einführung von E10 seien die Geschäfte sehr gut gelaufen. So habe das Management im Dezember 2010 die Guidance für das Geschäftsjahr 2010/11 angehoben. So sei die Umsatzschätzung von 420 auf 440 Mio. Euro angepasst worden.
Die Experten von "Hot Stocks Europe" empfehlen, die CropEnergies-Aktie zu kaufen. (Ausgabe 05 vom 07.03.2011) (08.03.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Nach Meinung der Experten gelte das Unternehmen als Hauptprofiteur von E10. Schon heute zähle Bioethanol zu den am meisten genutzten Biokraftstoffen der Welt. Um einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, habe sich Deutschland dazu entschlossen, den Biokraftstoff E10 einzuführen, der seit Anfang des Jahres an deutschen Tankstellen verkauft werden dürfe. Szenekenner würden damit rechnen, dass daher der Bedarf nach Bioethanol stark zunehmen dürfte. Ihrer Schätzung nach könnten in 2020 in Europa rund 15 Mio. Kubikmeter nachgefragt werden. 2009 seien es noch 3,6 Mio. Kubikmeter gewesen.
Schon vor der Einführung von E10 seien die Geschäfte sehr gut gelaufen. So habe das Management im Dezember 2010 die Guidance für das Geschäftsjahr 2010/11 angehoben. So sei die Umsatzschätzung von 420 auf 440 Mio. Euro angepasst worden.
Die Experten von "Hot Stocks Europe" empfehlen, die CropEnergies-Aktie zu kaufen. (Ausgabe 05 vom 07.03.2011) (08.03.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
18:11
, Aktiennews
Doch kein Comeback bei Cropenergies!Cropenergies weist am 10.06.2023, 10:19 Uhr einen Kurs von 10.22 EUR an der Börse Xetra auf. Das Unternehmen wird ...
07.06.23
, Aktiennews
Cropenergies Aktie: Ganz ruhig bleiben!Per 07.06.2023, 12:59 Uhr wird für die Aktie Cropenergies am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 10.08 EUR angezeigt. ...
07.06.23
, Aktiennews
Cropenergies Aktie: Was bringt das neue Jahr?Per 07.06.2023, 12:59 Uhr wird für die Aktie Cropenergies am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 10.08 EUR angezeigt. ...