Deutsche Bank-Aktie: Vorwuf der Verschleierung von Verlusten
07.12.12 12:41
Cheuvreux
Amsterdam (www.aktiencheck.de) - Cyril Meilland, Analyst von Cheuvreux, stuft die Aktie der Deutschen Bank unverändert mit "underperform" ein.
Die "Financial Times" habe berichtet, dass drei ehemalige Angestellte Vorwürfe erhoben hätten, wonach die Deutsche Bank in 2009 Risikopositionen nicht korrekt bewertet und dadurch Buchverluste von bis zu 12 Mrd. EUR vermieden habe. Der Zustand der Deutschen Bank habe damit stärker ausgesehen, als es tatsächlich der Fall gewesen sei.
Die Deutsche Bank habe die Anschuldigungen als vollkommen unbegründet zurückgewiesen und erklärt, dass voll umfängliche Ermittlungen stattgefunden hätten. Offenbar handle es sich um eine alte Geschichte ohne wesentliche Bedeutung für die Finanzen, wenn überhaupt.
Die Analysten von Cheuvreux bleiben bei ihrem Votum "underperform" für die Deutsche Bank-Aktie. (Analyse vom 06.12.12) (07.12.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die "Financial Times" habe berichtet, dass drei ehemalige Angestellte Vorwürfe erhoben hätten, wonach die Deutsche Bank in 2009 Risikopositionen nicht korrekt bewertet und dadurch Buchverluste von bis zu 12 Mrd. EUR vermieden habe. Der Zustand der Deutschen Bank habe damit stärker ausgesehen, als es tatsächlich der Fall gewesen sei.
Die Analysten von Cheuvreux bleiben bei ihrem Votum "underperform" für die Deutsche Bank-Aktie. (Analyse vom 06.12.12) (07.12.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
16:30
, Finanztrends
ThysseKrupp und Deutsche Bank: Wenigstens einer [...]Dank hoher Stahlpreise hat ThyssenKrupp geschafft, woran vor gar nicht langer Zeit viele nicht mehr geglaubt haben dürften. ...
12.08.22
, Christian Zoller
Deutsche Bank am WiderstandDie Aktien der Deutsche Bank könnten am heutigen Freitag weiter ansteigen und sind bereits im Widerstandsbereich ...