Epigenomics halten
20.01.10 14:23
MIDAS Research
Mannheim (aktiencheck.de AG) - Thomas Schießle, Analyst von MIDAS Research, stuft die Aktie von Epigenomics (ISIN DE000A0BVT96 / WKN A0BVT9) auf "halten" herab.
Einen überraschenden Rückschlag habe die Epigenomics AG beim Praxistest ihres Biomarkers zur blutbasierten Darmkrebsfrüherkennung erhalten. So hätten sich bei einem der drei Labors, die mit der Durchführung einer Großstudie mit vielen Tausend Proben (PRESEPT-Studie) beauftragt gewesen seien, deutlich abweichende Resultate ergeben. Die beiden anderen Labors würden hingegen mit hoher Konsistenz die bereits auch aus früheren Studien bekannten hohen, positiven Werte zeigen. Da alle Chargen rein zufällig auf die drei Labors verteilt worden seien, spreche vieles eher für andere Ursachen wie beispielsweise Handling-Probleme. Eine genaue Analyse sei bereits eingeleitet worden und solle schon in vierzehn Tagen zu publizierbaren Aussagen führen.
Nach Einschätzung der Analysten würden die in dem einem Fall ungünstigen Studienergebnisse zwar einen Rückschlag für Epigenomics darstellen, aber nicht den K.o. für den Darmkrebs-Biomarker bedeuten. Zweck der PRESEPT-Studie sei es lediglich gewesen, auch die Voraussetzungen für die Kostenübernahme des Tests durch US-amerikanische Krankenkassen zu schaffen. Das Produkt selbst sei bereits bei zahlreichen Labors eingeführt und werde vor allem als Eigenentwicklung von namhaften Partnern vertrieben.
Mit dem Kurssturz in den letzten Tagen hat die Börse mögliche Begrenzungen im Marktpotenzial bereits antizipiert, so dass die Analysten von MIDAS Research nun zu einer abwartenden Haltung raten und die Epigenomics-Aktie auf "halten" zurückstufen. Immerhin dürfte schon in kurzer Frist mit deutlich mehr Klarheit zu rechnen sein. Das Kursziel sehe man unverändert bei 6 EUR. (Analyse vom 20.01.2010) (20.01.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Einen überraschenden Rückschlag habe die Epigenomics AG beim Praxistest ihres Biomarkers zur blutbasierten Darmkrebsfrüherkennung erhalten. So hätten sich bei einem der drei Labors, die mit der Durchführung einer Großstudie mit vielen Tausend Proben (PRESEPT-Studie) beauftragt gewesen seien, deutlich abweichende Resultate ergeben. Die beiden anderen Labors würden hingegen mit hoher Konsistenz die bereits auch aus früheren Studien bekannten hohen, positiven Werte zeigen. Da alle Chargen rein zufällig auf die drei Labors verteilt worden seien, spreche vieles eher für andere Ursachen wie beispielsweise Handling-Probleme. Eine genaue Analyse sei bereits eingeleitet worden und solle schon in vierzehn Tagen zu publizierbaren Aussagen führen.
Mit dem Kurssturz in den letzten Tagen hat die Börse mögliche Begrenzungen im Marktpotenzial bereits antizipiert, so dass die Analysten von MIDAS Research nun zu einer abwartenden Haltung raten und die Epigenomics-Aktie auf "halten" zurückstufen. Immerhin dürfte schon in kurzer Frist mit deutlich mehr Klarheit zu rechnen sein. Das Kursziel sehe man unverändert bei 6 EUR. (Analyse vom 20.01.2010) (20.01.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
16.11.20
, Der Aktionär
Epigenomics: Die Luft ist raus - AktienanalyseKulmbach (www.aktiencheck.de) - Epigenomics-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Timo Nützel vom ...
09.11.20
, Der Aktionär
Epigenomics: Nur etwas für Zocker - AktienanalyseKulmbach (www.aktiencheck.de) - Epigenomics-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Timo Nützel vom ...
06.11.20
, Der Aktionär
Epigenomics: Nur für extrem hartgesottene Zocker [...]Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Epigenomics-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Marion Schlegel vom Anlegermagazin ...