Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 4. Oktober 2023, 21:28 Uhr

DE000A0BVT96

WKN: / ISIN: DE000A0BVT96

Epigenomics kaufen


13.05.09 10:14
MIDAS Research

Mannheim (aktiencheck.de AG) - Thomas Schießle, Analyst von MIDAS Research, stuft die Aktie von Epigenomics (ISIN DE000A0BVT96 / WKN A0BVT9) weiterhin mit "kaufen" ein.

Der Quartalsabschluss zum 31.03.2009 habe die Analystenerwartungen getroffen und zeige, dass das Berliner Molekulardiagnostik-Unternehmen auf dem Weg hin zum Produkt-Unternehmen planmäßig vorankomme, ja konkrete Schritte eingeleitet habe, um in eng definierten Indikationen ab 2010 wieder substanzielle Eigenvermarktungsaktivitäten zu starten und damit die Wertschöpfung stärker zu nutzen.

Der Quartalsverlust sei im Quartalsvergleich um 16% auf EUR -2,42 Mio. gesunken - der von CFO Oliver Schacht avisierte Mittelverbrauch für das laufende Geschäftsjahr von "unter EUR 10 Mio. Euro" sei also fest im Blick.

Der aktuelle Finanzrahmen - der Kassenbestand sei zum Stichtag auf knapp EUR 15 Mio. gestiegen - und die aufgezeigte Kostenentwicklung würden nach Erachten der Analysten den Rahmen zur zügigen Zielerreichung bieten. Zwei Barkapitalerhöhungen, davon die jüngste im Finanzkrisen-Monat Februar 2009, gezeichnet von der Schweizerischen BB Medtech AG und zwei Investmentfonds unter dem Management der britischen Abingworth LLP, seien wesentlich gewesen, um die Entwicklungs- und Kommerzialisierungsarbeiten bis zum Jahresende 2010 zu finanzieren.

Dann sollten nicht nur Erlöse aus den diversen Produkteinführungen von Biomarkern für Forschungsanwendungen und als Laborservice erzielt werden, sondern auch Royalties von Abbott aus der Vermarktung des Darmkrebs-Bluttests in Europa und darüber hinaus auch Einnahmen aus den US-Verkäufen des Partners bei Epigenomics in Berlin für neue finanzielle Flexibilität sorgen. Zuvor allerdings gelte es bei allem gebotenen Nachdruck bei der Kommerzialisierung in der Kostendisziplin nicht nachzulassen, zumal alle Beteiligten immer noch auf die Markteinführung des mSEPT9-Bluttests für Darmkrebs als Labor-entwickelten Tests (LDT) durch Quest Diagnostics in den USA warten würden.

Die EPS-Kennzahl für das 1. Quartal 2009 von EUR -0,08/Aktie vergleiche sich mit EUR -0,12 im 1. Quartal 2008. Berücksichtige man die zwischenzeitlich um 19% auf 28,5 Mio. Stück ausgeweitete Aktienbasis, "falle" der Vorjahresquartals-Vergleichswert auf EUR -0,10/Aktie - die reale Verbesserung liege also bei rund 20%.

Die Finanzplanung der Analysten und damit auch die Unternehmensbewertung und der aktuelle Zielkurs könnten somit unverändert bleiben.

Die anstehende Vermarktung der Forschungsprodukte für mSEPT9, mPITX2 und mGSTP1 und Umsatzerlöse aus neuen Partnerschaften wie den Kooperationen mit Philips und Sysmex, die Markteinführung des CE-zertifizierten Testkits durch Abbott in Europa und schließlich die Daten der klinischen Anwendungsstudie PRESEPT würden reichlich Nachrichten erzeugen. Aber erst wenn die PRESEPT-Studie zur Darmkrebs-Früherkennung vorliege, würden die Analysten weitere Partnerschafts-Abkommen erwarten. Je nach Geschäftsverlauf und Aktienkurs könnte dann eine überschaubare Kapitalstärkung sinnvoll sein.

Die Analysten würden optimistischer als die offizielle Guidance bleiben, die bestätigt werde und von "mindestens EUR 3 Mio. Umsatz und einem gegenüber 2008 reduzierten EBIT-Verlust" spreche.

Die MIDAS-Schätzung gehe für 2009 - mit Schwerpunkt im 2. Halbjahr - von rund EUR 4 Mio. Einnahmen aus. Bei unveränderten Personal- und leicht steigenden R&D-Ausgaben sollte das EBIT - konservativ getaxt - leicht unter das Niveau von 2008 (EUR -12 Mio.) sinken, was den Liquiditätsbestand per 31.12.2009 auf rund EUR 7 Mio. reduzieren würde.

Die Analysten von MIDAS Research raten unverändert zum Kauf der Epigenomics-Aktie. Das Kursziel werde bei EUR 6,00 gesehen. (Analyse vom 13.05.2009) (13.05.2009/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
-    plus
0,00%
0,61 minus
-14,08%
16.11.20 , Der Aktionär
Epigenomics: Die Luft ist raus - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Epigenomics-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Timo Nützel vom ...
09.11.20 , Der Aktionär
Epigenomics: Nur etwas für Zocker - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Epigenomics-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Timo Nützel vom ...
06.11.20 , Der Aktionär
Epigenomics: Nur für extrem hartgesottene Zocker [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Epigenomics-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Marion Schlegel vom Anlegermagazin ...