Epigenomics zweiter Kommerzialisierungserfolg
07.07.10 12:58
MIDAS Research
Mannheim (aktiencheck.de AG) - Thomas Schießle, Analyst von MIDAS Research, stuft die Aktie von Epigenomics weiterhin mit "kaufen" ein.
Epigenomics gelinge mit dem Lungenkrebstest Epi proLung BL Reflex
Assay ihr zweiter Kommerzialisierungserfolg. Die Berliner würden jetzt die Vermarktung ihres zweiten Produktes - den Epi proLung BL Reflex Assay - in Europa starten.
Bereits Ende Juni habe Epigenomics den erfolgreichen Abschluss der für die CE-Kennzeichnung notwendigen Leistungsbewertungsstudie des SHOX2-Tests bekannt gegeben und damit das Ende der Ära als Einprodukt-Unternehmen eingeläutet.
Bis dato habe die Wertentwicklung ausschließlich auf dem Fortschritt des Septin9-Bluttest für die Darmkrebs-Früherkennung geruht. Nun komme ein Bestätigungstest für Lungenkrebs dazu, der 2009 auf konkrete Anforderung aus dem klinischen Alltag heraus entwickelt worden sei.
"Die jüngste Nachricht bestätigt die Skalierbarkeit der von Epigenomics entdeckten Methlylierungsmarker und damit das noch lange nicht ausgeschöpfte Wachstumspotenzial des Geschäftsmodells", kommentiere Thomas Schießle die aktuelle Entwicklung - eine Tatsache, die bis vor nicht allzu langer Zeit auch unter Investoren eher angezweifelt worden sei.
Die Analysten von MIDAS Research bekräftigen ihre Kaufempfehlung für die Epigenomics-Aktie. Das Kursziel werde nun "under review" gestellt, bis eine fundierte Bewertung des zusätzlichen Potenzials abgeschlossen sei. (Analyse vom 07.07.2010) (07.07.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Epigenomics gelinge mit dem Lungenkrebstest Epi proLung BL Reflex
Assay ihr zweiter Kommerzialisierungserfolg. Die Berliner würden jetzt die Vermarktung ihres zweiten Produktes - den Epi proLung BL Reflex Assay - in Europa starten.
Bereits Ende Juni habe Epigenomics den erfolgreichen Abschluss der für die CE-Kennzeichnung notwendigen Leistungsbewertungsstudie des SHOX2-Tests bekannt gegeben und damit das Ende der Ära als Einprodukt-Unternehmen eingeläutet.
"Die jüngste Nachricht bestätigt die Skalierbarkeit der von Epigenomics entdeckten Methlylierungsmarker und damit das noch lange nicht ausgeschöpfte Wachstumspotenzial des Geschäftsmodells", kommentiere Thomas Schießle die aktuelle Entwicklung - eine Tatsache, die bis vor nicht allzu langer Zeit auch unter Investoren eher angezweifelt worden sei.
Die Analysten von MIDAS Research bekräftigen ihre Kaufempfehlung für die Epigenomics-Aktie. Das Kursziel werde nun "under review" gestellt, bis eine fundierte Bewertung des zusätzlichen Potenzials abgeschlossen sei. (Analyse vom 07.07.2010) (07.07.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
16.11.20
, Der Aktionär
Epigenomics: Die Luft ist raus - AktienanalyseKulmbach (www.aktiencheck.de) - Epigenomics-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Timo Nützel vom ...
09.11.20
, Der Aktionär
Epigenomics: Nur etwas für Zocker - AktienanalyseKulmbach (www.aktiencheck.de) - Epigenomics-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Timo Nützel vom ...
06.11.20
, Der Aktionär
Epigenomics: Nur für extrem hartgesottene Zocker [...]Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Epigenomics-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Marion Schlegel vom Anlegermagazin ...