GGG Resources Goldressourcen sollen durch weiteres Bohrprogramm weiter ausgeweitet werden
22.02.11 10:22
Hot Stocks Europe
Endingen (aktiencheck.de AG) - Nach Meinung der Experten von "Hot Stocks Europe" dürfte es sowohl fundamental wie auch charttechnisch kaum ein Fehler sein, sich eine strategische Position der GGG Resources-Aktie ins Depot zu legen.
Das Bullabulling-Gold-Projekt in West-Australien sei das Hauptasset der Gesellschaft. Dieses habe GGG Resources im Mai 2010 für nur 1,9 Mio. Australische Dollar (AUD) erworben. Damals seien nach JORC-Standard 430.000 Unzen Gold nachgewiesen worden. Durch aggressive Bohrprogramme seien die Ressourcen in den Folgemonaten auf 1,98 Mio. Unzen ausgeweitet worden. Momentan laufe ein weiteres Bohrprogramm und erste Ergebnisse würden vielversprechende Werte zeigen. Damit könnten die Goldressourcen weiter erhöht werden. Damit dürfte die viel zu niedrig bewertete Aktie weiter steigen.
Allein jetzt sei nach Meinung von Collins Steward der Titel gegenüber seiner Peergroup um 50% bis 65% unterbewertet. Daher würden sie das Papier mit "buy" und einem Kursziel von 45 GBp einstufen.
In den nächsten drei Jahren könnte die Gesellschaft zu einem Goldproduzenten mit einer Jahresförderung von rund 100.000 Unzen aufsteigen.
Nach Meinung der Experten von "Hot Stocks Europe" dürfte es sowohl fundamental wie auch charttechnisch kaum ein Fehler sein, sich eine strategische Position der GGG Resources-Aktie ins Depot zu legen. (Ausgabe 04 vom 21.02.2011) (22.02.2011/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Das Bullabulling-Gold-Projekt in West-Australien sei das Hauptasset der Gesellschaft. Dieses habe GGG Resources im Mai 2010 für nur 1,9 Mio. Australische Dollar (AUD) erworben. Damals seien nach JORC-Standard 430.000 Unzen Gold nachgewiesen worden. Durch aggressive Bohrprogramme seien die Ressourcen in den Folgemonaten auf 1,98 Mio. Unzen ausgeweitet worden. Momentan laufe ein weiteres Bohrprogramm und erste Ergebnisse würden vielversprechende Werte zeigen. Damit könnten die Goldressourcen weiter erhöht werden. Damit dürfte die viel zu niedrig bewertete Aktie weiter steigen.
In den nächsten drei Jahren könnte die Gesellschaft zu einem Goldproduzenten mit einer Jahresförderung von rund 100.000 Unzen aufsteigen.
Nach Meinung der Experten von "Hot Stocks Europe" dürfte es sowohl fundamental wie auch charttechnisch kaum ein Fehler sein, sich eine strategische Position der GGG Resources-Aktie ins Depot zu legen. (Ausgabe 04 vom 21.02.2011) (22.02.2011/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.