HORNBACH HOLDING-Aktie: Baumarktkette scheint sich abzusetzen
27.06.12 10:22
Wirtschaftswoche
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Nach Einschätzung der Experten der "Wirtschaftswoche" können Anleger mit der HORNBACH HOLDING-Aktie von einem bevorstehenden Bauboom profitieren.
Die Experten hätten in ihrer aktuellen Ausgabe Bau-Aktien unter die Lupe genommen, mit denen Anleger an einem möglichen Bauboom partizipieren könnten. Während die großen Konzerne wie HOCHTIEF oder Bilfinger Berger (ISIN DE0005909006 / WKN 590900) mit Einfamilienhäuschen nichts im Sinn hätten, seien die Bau- und Sanierungsspezialisten zumeist im Mittelstand mit regionalem Radius zu finden.
Dem Anschein nach könne sich die Baumarktkette mit ihrem Konzept der großen, gut sortierten Märkte von den Wettbewerbern absetzen. In 2011/12 habe die Holding ihren Umsatz um 6% auf 3,2 Mrd. Euro steigern können. Der Marktanteil der Baumärkte habe von 8,8 auf 9,8% zugelegt und die Eigenkapitalquote per Ende März bei soliden 46% gelegen.
Statt auf die Aktie könnten Anleger auch auf eine Anleihe (ISIN XS0205954778 / WKN A0C4RP) von HORNBACH setzen. Der Bond habe eine Laufzeit bis 2014 und werfe eine Rendite von 3,55% ab.
Die Experten der "Wirtschaftswoche" halten die HORNBACH HOLDING-Aktie für geeignet, um vom neuen deutschen Bau- und Immobilienboom zu profitieren. (Ausgabe 26) (27.06.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Experten hätten in ihrer aktuellen Ausgabe Bau-Aktien unter die Lupe genommen, mit denen Anleger an einem möglichen Bauboom partizipieren könnten. Während die großen Konzerne wie HOCHTIEF oder Bilfinger Berger (ISIN DE0005909006 / WKN 590900) mit Einfamilienhäuschen nichts im Sinn hätten, seien die Bau- und Sanierungsspezialisten zumeist im Mittelstand mit regionalem Radius zu finden.
Dem Anschein nach könne sich die Baumarktkette mit ihrem Konzept der großen, gut sortierten Märkte von den Wettbewerbern absetzen. In 2011/12 habe die Holding ihren Umsatz um 6% auf 3,2 Mrd. Euro steigern können. Der Marktanteil der Baumärkte habe von 8,8 auf 9,8% zugelegt und die Eigenkapitalquote per Ende März bei soliden 46% gelegen.
Die Experten der "Wirtschaftswoche" halten die HORNBACH HOLDING-Aktie für geeignet, um vom neuen deutschen Bau- und Immobilienboom zu profitieren. (Ausgabe 26) (27.06.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
29.09.15
, aktiencheck.de
HORNBACH HOLDING Halbjahreszahlen H1: Konzer [...]Bornheim (www.aktiencheck.de) - HORNBACH HOLDING Halbjahreszahlen H1: Konzernumsatz steigt um 4,0 Prozent - Aktiennews Dank ...
22.09.15
, Der Anlegerbrief
HORNBACH HOLDING-Aktie: Weiter aussichtsreich! [...]Krefeld (www.aktiencheck.de) - HORNBACH HOLDING-Chartanalyse von "Der Anlegerbrief": Die Aktienexperten ...
30.06.15
, DZ BANK
HORNBACH HOLDING-Aktie kaufen! Quartalszahlen [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - HORNBACH HOLDING-Aktienanalyse von Aktienanalyst Thomas Maul von der DZ BANK: Thomas ...