Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 27. März 2023, 3:52 Uhr

Heidelberger Druckmaschinen

WKN: 731400 / ISIN: DE0007314007

Heidelberger Druck Kapitalerhöhung führt zu massiver Verwässerung


02.08.10 11:44
Montega AG

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Montega AG stufen die Aktie von Heidelberger Druck (ISIN DE0007314007 / WKN 731400) mit "verkaufen" ein.

Der am 16. Juli gemeldete vorläufige Auftragseingang von 786 Mio. EUR im ersten Quartal zeige an, dass sich nun auch im Druckmaschinensektor eine deutliche Nachfragebelebung einstelle. Sollte sich der Auftragseingang in den Folgequartalen bei etwa 650 Mio. EUR stabilisieren, so zeichne sich für das Gesamtjahr ein deutliches Übertreffen der Guidance ("moderates Umsatzwachstum") ab. Man halte in diesem Fall im laufenden Geschäftsjahr einen Umsatzanstieg von bis zu 10% für möglich. Aufgrund des hohen operativen Leverage von 30 bis 40% sollte sich dann auch die auf ein ausgeglichenes Ergebnis weisende EBIT-Guidance als zu konservativ erweisen.

Am 29. Juli sei die angekündigte Kapitalerhöhung (KE) mit Bezugsrecht durch die Hauptversammlung genehmigt worden. Diese solle einen Bruttoerlös von 420 Mio. EUR bei einem Mindestausgabepreis von 2,70 EUR je Aktie erbringen, wobei die Analysten eher mit einem Ausgabekurs von 5 EUR rechnen würden. Die KE werde von der Deutschen Bank und der Commerzbank begleitet werden.

Das Gelingen der KE sei demnach aufgrund der Platzierungsstärke des Bankenkonsortiums kaum fraglich, wohl aber die Höhe der Verwässerung. Die Banken würden ihr Platzierungsrisiko möglichst gering halten wollen. Insofern gehe man aufgrund des Ausmaßes der Erhöhung - der Bruttoerlös solle immerhin circa 70% der derzeitigen Marktkapitalisierung entsprechen - von einem Abschlag auf den aktuellen Aktienkurs von circa 35% aus. Damit würde sich die Zahl der ausgegebenen Aktien auf über 160 Mio. Stück mehr als verdoppeln. Der theoretische Wert des Bezugsrechts werde also beachtlich sein.

Fraglich sei, ob die Aktionäre gewillt sein würden, ihr Exposure um 70% zu erhöhen. Bisher habe lediglich der größte Investor, die Allianz (13%-Anteil), seine Teilnahme zugesagt, während RWE (8%) lediglich eine Operation Blanche durchführen werde. Die wahrscheinlichste Konsequenz aus dieser Konstellation sei ein deutlich unter dem theoretischen Wert notierendes Bezugsrecht, wodurch indirekt Druck auf den Kurs der Aktie ausgeübt werden dürfte.

Auch bewertungstechnisch werde sich nach der KE die Situation in diesem Szenario verschlechtern. Ein Zinsersparnis von 40 Mio. EUR ergebe nach Steuern und umgelegt auf 80 Mio. neue Aktien einen EPS-Beitrag von lediglich unter 0,40 EUR je neu ausgegebener Aktie (0,20 EUR pro Aktie nach KE). Da der Emissionserlös lediglich zum Abbau von Finanzverbindlichkeiten verwendet und nicht für investive Zwecke genutzt werden solle, liege hier lediglich ein stabiler und aus Sicht der Analysten zu niedriger EPS-Beitrag vor.

Die KE sei operativ notwendig, um das Unternehmen wieder auf eine solide Basis zu stellen und mittelfristig wieder den Investment-Grade-Status zu erlangen. Bewertungstechnisch seien die Unsicherheiten aber sehr hoch.

Auf dem aktuellen Kursniveau empfehlen die Analysten der Montega AG zunächst einen Verkauf der Aktie von Heidelberger Druck mit der Option, Positionen zu einem späteren Zeitpunkt über einen möglicherweise niedrigen Bezugspreis wieder aufzubauen. Das Kursziel sehe man bei 5,49 EUR. (Analyse vom 02.08.2010) (02.08.2010/ac/a/d)





 
Werte im Artikel
205,15 minus
-0,80%
37,46 minus
-3,85%
8,88 minus
-5,45%
8,54 minus
-8,53%
24.02.23 , aktiencheck.de
Heidelberger Druckmaschinen: 2,40 oder 1,50 Euro? [...]
Heidelberg (www.aktiencheck.de) - Welche Kursziele und Ratings trauen die Analysten der führenden Banken und Research-Häuser ...
Warburg belässt Heidelberger Druck auf 'Buy' - Zie [...]
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat Heidelberger Druck nach Quartalszahlen auf "Buy" ...
09.02.23 , Finanztrends
Heidelberger Druck-Aktie: Ist sie jetzt krisenresisten [...]
Heidelberger Druck, ein Hersteller von Druckmaschinen, hat im neuen Jahr einen Wertanstieg von rund 30 Prozent verzeichnet. ...