Highland Pacific Investmentchance
28.09.05 11:53
GOLDINVEST.de daily
Für die Experten von "GOLDINVEST.de daily" stellt die Aktie von Highland Pacific (ISIN PG0009067821 / WKN 906782) eine Investmentchance dar.
Das Kainantu-Goldprojekt von Highland Pacific im nordöstlichen Teil der Hauptinsel von Papua-Neuguinea sei eine sehr aussichtsreiche Gold-Liegenschaft. Im letzten Quartal des Jahres 2005 solle die Goldproduktion beginnen. Die Gesellschaft besitze zu 100 Prozent die Rechte an diesem Projekt. Doch fünf Prozent würden der einheimischen Bevölkerung abgetreten.
Ebenfalls kurz vor Produktionsbeginn stehe das Ramu Nickel- und Kobalt-Projekt, an dem Highland Pacific 68,5 Prozent besitze und die Betreiberin sei.
Des Weiteren sei Highland Pacific am Frieda River Kupfer- und Gold Porphyr-Projekt zu 88 Prozent beteiligt. Hier habe die Produktion noch nicht begonnen.
Im übrigen besitze Highland Pacific ein Explorationsportfolio mit dem Ziel Gold und Kupfer zu finden.
Insgesamt habe das Unternehmen in den laufenden Projekten folgende Ressourcen: 14,1 Millionen Unzen Gold, 2,2 Milliarden Pfund Nickel, 216 Millionen Pfund Kobalt und 14 Milliarden Pfund Kupfer.
Das Kainantu Gold-Projekt lasse auf fünf Millionen Unzen Gold hoffen. Die Berechnungen dafür seien bei einem Goldpreis von 350 USD pro Unze durchgeführt worden. Das heiße, es bestehe beim aktuellen Goldpreis von 460 Dollar Potenzial für Upgrades. Das Unternehmen gehe nun davon aus, dass die Kosten bei 170 Dollar pro Unze oder mehr liegen würden. Anfänglich habe die Schätzung bei 142 Dollar pro Unze gelegen. Dies möge den Aktienkurs belastet haben und nun Einstiegskurse bieten. Die Gesellschaft gehe davon aus, dass die Mine auf Basis der heute gesicherten Reserven in viereinhalb Jahren ausgebeutet werden könne.
Doch das Explorationsgebiet sei beträchtlich und offen in alle Richtungen. Eine Ausweitung der Goldsuche werde angestrebt, so dass ein Potenzial von fünf Millionen Unzen möglich sein könne. Das Gelände sei hervorragend geeignet für eine zügige Exploration, es könnte sogar zu einer Verdopplung der Produktion kommen.
Das Zerkleinern und Zermahlen des Gesteins sei auf einem einzigen beweglichen Platz möglich. Das Unternehmen plane daher das Minenleben von viereinhalb auf zehn Jahre durch eine Ausdehnung der Produktion zu verlängern.
Dies könnte der Aktie der Highland Pacific Limited zu einem Aufschwung verhelfen. Umso mehr, da die Bewertung sehr gering sei. Die Marktkapitalisierung je Unze Gold betrage nicht einmal 15 USD. Die Beiprodukte Nickel und Kupfer gebe es gratis hinzu. Zudem bestehe im Frieda-Projekt erhebliches Potenzial. Allein dort könnten 10 bis 15 Millionen Unzen Gold liegen.
Doch das politische Umfeld macht Highlands Pacific natürlich zu einer spekulativen Aktie, die nur mit begrenztem Einsatz gespielt werden sollte, raten die Experten von "GOLDINVEST.de daily".
Das Kainantu-Goldprojekt von Highland Pacific im nordöstlichen Teil der Hauptinsel von Papua-Neuguinea sei eine sehr aussichtsreiche Gold-Liegenschaft. Im letzten Quartal des Jahres 2005 solle die Goldproduktion beginnen. Die Gesellschaft besitze zu 100 Prozent die Rechte an diesem Projekt. Doch fünf Prozent würden der einheimischen Bevölkerung abgetreten.
Ebenfalls kurz vor Produktionsbeginn stehe das Ramu Nickel- und Kobalt-Projekt, an dem Highland Pacific 68,5 Prozent besitze und die Betreiberin sei.
Des Weiteren sei Highland Pacific am Frieda River Kupfer- und Gold Porphyr-Projekt zu 88 Prozent beteiligt. Hier habe die Produktion noch nicht begonnen.
Im übrigen besitze Highland Pacific ein Explorationsportfolio mit dem Ziel Gold und Kupfer zu finden.
Das Kainantu Gold-Projekt lasse auf fünf Millionen Unzen Gold hoffen. Die Berechnungen dafür seien bei einem Goldpreis von 350 USD pro Unze durchgeführt worden. Das heiße, es bestehe beim aktuellen Goldpreis von 460 Dollar Potenzial für Upgrades. Das Unternehmen gehe nun davon aus, dass die Kosten bei 170 Dollar pro Unze oder mehr liegen würden. Anfänglich habe die Schätzung bei 142 Dollar pro Unze gelegen. Dies möge den Aktienkurs belastet haben und nun Einstiegskurse bieten. Die Gesellschaft gehe davon aus, dass die Mine auf Basis der heute gesicherten Reserven in viereinhalb Jahren ausgebeutet werden könne.
Doch das Explorationsgebiet sei beträchtlich und offen in alle Richtungen. Eine Ausweitung der Goldsuche werde angestrebt, so dass ein Potenzial von fünf Millionen Unzen möglich sein könne. Das Gelände sei hervorragend geeignet für eine zügige Exploration, es könnte sogar zu einer Verdopplung der Produktion kommen.
Das Zerkleinern und Zermahlen des Gesteins sei auf einem einzigen beweglichen Platz möglich. Das Unternehmen plane daher das Minenleben von viereinhalb auf zehn Jahre durch eine Ausdehnung der Produktion zu verlängern.
Dies könnte der Aktie der Highland Pacific Limited zu einem Aufschwung verhelfen. Umso mehr, da die Bewertung sehr gering sei. Die Marktkapitalisierung je Unze Gold betrage nicht einmal 15 USD. Die Beiprodukte Nickel und Kupfer gebe es gratis hinzu. Zudem bestehe im Frieda-Projekt erhebliches Potenzial. Allein dort könnten 10 bis 15 Millionen Unzen Gold liegen.
Doch das politische Umfeld macht Highlands Pacific natürlich zu einer spekulativen Aktie, die nur mit begrenztem Einsatz gespielt werden sollte, raten die Experten von "GOLDINVEST.de daily".
03.01.19
, Xetra Newsboard
XFRA HLW: WIEDERAUFNAHME/RESUMPTIONFOLGENDE(S) INSTRUMENT(E) WIRD/ WERDEN WIEDER IN DEN HANDEL AUFGENOMMEN MIT FOLGENDEM TRADING SCHEDULE. THE FOLLOWING ...
27.12.18
, Xetra Newsboard
XFRA HLW: AUSSETZUNG/SUSPENSIONDAS/ DIE FOLGENDE(N) INSTRUMENT(E) IST/ SIND AB SOFORT AUSGESETZT: THE FOLLOWING INSTRUMENT(S) IS/ ARE SUSPENDED WITH ...
28.09.05
, GOLDINVEST.de daily
Highland Pacific InvestmentchanceFür die Experten von "GOLDINVEST.de daily" stellt die Aktie von Highland Pacific (ISIN PG0009067821/ WKN 906782) ...