Suchen
Login
Anzeige:
Do, 8. Juni 2023, 0:47 Uhr

KP Renewables chancenreich


08.11.05 10:16
GOLDINVEST.de daily

Für die Experten von "GOLDINVEST.de daily" stellt die Aktie von KP Renewables (ISIN GB00B01FMG38 / WKN A0F5CY) eine Investmentchance dar.

Die Aktie der Brentforder KP Renewables habe bisher noch keinen Aufschwung erlebt, im Gegensatz zu Unternehmen, die die gleichen Ziele verfolgen würden. Im Gegenteil, seit Juli 2005 sei der Aktienkurs beständig nach unten gegangen. Dies lasse darauf hoffen, dass man hier eventuell Gewinne einfahren könnte, falls sich die von der Gesellschaft verfolgten Ziele in die Wirklichkeit umsetzen lassen würden. Es könnte natürlich auch anders kommen, falls die von KP Renewables erhofften Erfolge sich nicht einstellen würden.

Die Gesellschaft könnte bis Ende des Jahres 2008 rund 520 Megawatt Strom aus Wind- und Biomasseprojekten verkaufen. Dabei sollten 70 Prozent aus der Windenergie kommen. Die Windenergie sei eine der am meisten erforschten Energiegewinnungsverfahren, soweit es erneuerbare Energiequellen betreffe. Windparks auf dem Lande, also nicht auf dem Meer, hätten 2004/2005 zu einer Rendite von 17 bis 24 Prozent geführt. Diese Windparks seien Felder mit einer Fülle von, man könnte sagen, modernen Windmühlen. Die erwarteten Gewinne aus auf dem Land gelegenen Windparks lägen in der Regel über den, von den Unternehmen zur Profitabilität gebrauchten Zahlen.

In der Regel könne in England eine Gesellschaft ihre Investitionen in sieben bis neun Jahren wieder einfahren. Solch ein Projekt habe immerhin im Schnitt eine Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren!

KP Renewables beabsichtige eine Fülle von Projekten, die sich außer Wind auch auf Biomasse erstrecken würden, zu realisieren. Einen großen Teil der Finanzierung erreiche der Konzern über die Zusammenarbeit mit Ward Consultancy. Ward sei auf steueroptimierte Anlagen spezialisiert und werde Beteiligungen an den Projekten an wohlhabende Kunden verkaufen. So sollten rund 100 Mio. Britische Pfund pro Jahr über fünf Jahre lang eingesammelt werden. Sollte diese Strategie aufgehen - Steuern sparen sei immer anziehend und daher gehe man davon aus - sollte die Finanzierung der Windparks klappen. Um so mehr, da auch eine weit reichende Zusammenarbeit mit kleinen Entwicklern von Windparks und Biomasse-Projekten angegangen werden solle.

Natürlich sei ein Unternehmen in dieser frühen Entwicklungsphase ein sehr risikoreiches Engagement. Immerhin sei bisher noch kein Projekt ans Netz gekommen. Erst ab 2006 sollten die ersten Megawatts Strom fließen. Zudem seien noch keine Projekte endgültig genehmigt. Ein weiterer Kursrückgang bis zum Totalverlust wäre also denkbar, sollten die Pläne nicht aufgehen.

Doch die Chancen seien für KP aus heutiger Sicht zumindest so hoch wie die Risiken. Würden die Pläne aufgehen, dürfte der Konzern schnell wachsen. Gehe man davon aus, dass sich alle Faktoren auf die bestmöglichste Art für die Gesellschaft entwickeln würden, dann sollte sie 2008 ungefähr 400 Megawatt produzieren. Dies gehe aus einer Unternehmensstudie des Research-Hauses First Berlin hervor. Damit dürften die Briten nach einem Verlust 2005 bereits 2006 in die Gewinnzone kommen. 2008 könnte der Nettogewinn bis zu 10 Mio. Britische Pfund (GBP) betragen. Bei rund 47 Mio. ausstehenden Aktien bedeute dies einen Gewinn je Aktie von 21 Pence. Das bedeute wiederum ein Kursgewinnverhältnis von weniger als drei. Die folgenden zwei Jahre könnten zudem Gewinnsteigerungsraten von 70 und 50 Prozent hervorbringen.

Die französische Theolia dürfte zum Vergleich im Geschäftsjahr 2006/07 zirka 1,40 Euro verdienen. Dies entspreche einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ein wenig mehr als acht. Lasse man Theolia auch weiterhin wachsen, dann könnte das Kurs-Gewinn-Verhältnis 2007/08 um die sechs liegen. Setze man dies wiederum bei KP an, errechne sich ein Kursziel von rund 1,20 Britischen Pfund.

Das Unternehmen sei zwar in London und Berlin gelistet. Die Börsen-Umsätze der mit rund 22 Mio. GBP Marktkapitalisierung relativ kleinen KP Renewables seien jedoch (noch) sehr dünn. Ohne Limits sollte KP daher nicht gehandelt werden.

Die Experten von "GOLDINVEST.de daily" sehen die Aktie von KP Renewables als chancenreiches Investment.