MTU Aero Engines akkumulieren
15.05.06 09:04
Pacific Continental Sec.
Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" stufen die Aktie von MTU Aero Engines weiterhin mit "akkumulieren" ein.
Der Triebwerkhersteller habe am Freitag Zahlen für die ersten vier Monate des laufenden Fiskaljahres vorgelegt. Hier sei dem im MDAX notierten Konzern ein deutlicher Anstieg beim Umsatz und beim Ergebnis gelungen.
Laut der Unternehmensführung habe MTU Aero Engines in den ersten vier Monaten einen Konzernumsatz von 761 Mio. EUR verbucht, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Anstieg von rund 14 Prozent bedeute. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sei dabei um 36,5 Prozent auf 93,1 Mio. EUR gestiegen. Noch deutlicher sei der Anstieg beim Gewinn nach Steuern gewesen. Hier habe das Unternehmen einen Wert von 35 Mio. EUR ausgewiesen, nachdem im Vorjahr noch 11,7 Mio. EUR zu Buche gestanden hätten.
Der Vorstandsvorsitzende Udo Stark habe sich von den präsentierten Zahlen offensichtlich sehr zufrieden gezeigt: "Wir sind hervorragend in das laufende Jahr gestartet. Verglichen mit dem bereits guten ersten Quartal zeigt der April nochmals eine spürbare Zunahme bei Umsatz und Ergebnis". Des Weiteren habe der Konzernlenker verkündet, dass sich der kräftige Wachstumstrend fortsetzen werde. Für das laufende Fiskaljahr rechne der Konzern mit einem Umsatz von rund 2,35 Mrd. EUR. Hierzu sollten insbesondere die zivile Instandhaltung und Zuwächse im zivilen Triebwerksgeschäft ihren Teil beitragen. Auf operativer Ebene solle der Gewinn bis zum Ende des Jahres auf mindestens 270 Mio. EUR zulegen. Dementsprechend solle der bereinigte Gewinn nach Steuern auf 90 Mio. EUR wachsen, was ein EPS von 1,64 EUR bedeute (0,60 EUR in 2005).
Der Markt sei sogar ein wenig optimistischer. So würden Marktexperten für das Geschäftsjahr 2006 derzeit mit einem EPS von 1,82 EUR je Aktie rechnen, bei Umsätzen von 2,37 Mrd. EUR. Für das darauf folgende Fiskaljahr 2007 stelle der Konzern ein EPS von 2,27 EUR, bei Umsätzen von 2,56 Mrd. EUR, in Aussicht.
Anleger hätten die positiven Zahlen für Gewinnmitnahmen genutzt. So habe der Titel, auch im Zuge eines sehr schwachen Gesamtmarktes, am Freitag um 2,48 Prozent auf 28,70 EUR nachgegeben. Auf diesem Kursniveau komme das 2007er KGV aktuell auf einen Wert von rund 13. Damit habe das Papier, nicht zuletzt auf Grund der guten Geschäftsperspektiven, ausreichend Bewertungsspielraum nach oben.
Charttechnisch gesehen müsse der Titel zunächst aber die 30 EUR-Marke überwinden. Hier habe sich nämlich ein Widerstand gebildet, an dem der Kurs bereits zwei Mal gescheitert sei. Springe der Kurs über diese Hürde, winke charttechnisches Aufwärtspotenzial.
Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" bleiben bei ihrem "akkumulieren"-Rating für die Aktie von MTU Aero Engines.
Der Triebwerkhersteller habe am Freitag Zahlen für die ersten vier Monate des laufenden Fiskaljahres vorgelegt. Hier sei dem im MDAX notierten Konzern ein deutlicher Anstieg beim Umsatz und beim Ergebnis gelungen.
Laut der Unternehmensführung habe MTU Aero Engines in den ersten vier Monaten einen Konzernumsatz von 761 Mio. EUR verbucht, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Anstieg von rund 14 Prozent bedeute. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sei dabei um 36,5 Prozent auf 93,1 Mio. EUR gestiegen. Noch deutlicher sei der Anstieg beim Gewinn nach Steuern gewesen. Hier habe das Unternehmen einen Wert von 35 Mio. EUR ausgewiesen, nachdem im Vorjahr noch 11,7 Mio. EUR zu Buche gestanden hätten.
Der Markt sei sogar ein wenig optimistischer. So würden Marktexperten für das Geschäftsjahr 2006 derzeit mit einem EPS von 1,82 EUR je Aktie rechnen, bei Umsätzen von 2,37 Mrd. EUR. Für das darauf folgende Fiskaljahr 2007 stelle der Konzern ein EPS von 2,27 EUR, bei Umsätzen von 2,56 Mrd. EUR, in Aussicht.
Anleger hätten die positiven Zahlen für Gewinnmitnahmen genutzt. So habe der Titel, auch im Zuge eines sehr schwachen Gesamtmarktes, am Freitag um 2,48 Prozent auf 28,70 EUR nachgegeben. Auf diesem Kursniveau komme das 2007er KGV aktuell auf einen Wert von rund 13. Damit habe das Papier, nicht zuletzt auf Grund der guten Geschäftsperspektiven, ausreichend Bewertungsspielraum nach oben.
Charttechnisch gesehen müsse der Titel zunächst aber die 30 EUR-Marke überwinden. Hier habe sich nämlich ein Widerstand gebildet, an dem der Kurs bereits zwei Mal gescheitert sei. Springe der Kurs über diese Hürde, winke charttechnisches Aufwärtspotenzial.
Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" bleiben bei ihrem "akkumulieren"-Rating für die Aktie von MTU Aero Engines.
14:36
, Gurupress
MTU Aero Engines: Analysten sehen Kursziel bei [...]Die Aktie von MTU Aero Engines hat in den vergangenen fünf Handelstagen eine positive Entwicklung verzeichnet und ...
09.06.23
, Aktiennews
MTU Aero Engines Aktie: Mal schauen, wie es hie [...]Per 09.06.2023, 13:00 Uhr wird für die Aktie Mtu Aero Engines am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 221.3 EUR angezeigt. ...
09.06.23
, Gurupress
MTU Aero Engines: Kursziel 248,88 EURDie MTU Aero Engines Aktie wird derzeit von Analysten als unterbewertet eingestuft. Das wahre Kursziel soll bei 248,88 ...