Suchen
Login
Anzeige:
So, 26. März 2023, 23:33 Uhr

Mensch und Maschine

WKN: 658080 / ISIN: DE0006580806

Mensch und Maschine kaufen


02.02.10 11:59
SES Research/ Warburg Gruppe

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Felix Ellmann, rät nach wie vor zum Kauf der Mensch und Maschine-Aktie.

Am 01.02.10 habe die Mensch und Maschine SE die vorläufigen Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2009 bekannt gegeben. Der Umsatz werde bei ca. EUR 164 Mio. liegen. Gleichzeitig solle das EBITA bei lediglich knapp EUR 1 Mio. liegen und das EPS deutlich negativ (Schätzung: EUR -0,22) ausfallen. Lichtblick der berichteten Zahlen sei die Tatsache gewesen, dass im vierten Quartal der Umsatz nach drei rückläufigen Quartalen erstmals wieder angestiegen sei.

Diese Ergebnisse hätten damit unterhalb der Erwartungen (SES) und am unteren Ende der vom Unternehmen avisierten Bandbreite (Umsatz zwischen EUR 163 - 171 Mio., EPS zwischen EUR -0,04 - 0,07) gelegen.

Ursache für das verfehlen der Ergebnisse sei ein höhere Anteil an margenschwächeren Handelsumsätzen und eine etwas höhere Kostenbasis gewesen. Im Rahmen der sehr umfangreichen Akquisitionstätigkeit des Jahres und des deutlichen Ausbaus des Systemhausgeschäftes, hätten die Kosten der neuen Struktur insgesamt höher als erwartet gelegen.

Für das nächste Jahr müssten die Umsatzerwartungen zwar nicht korrigiert werden, aufgrund eines (gegenüber der ursprünglichen Erwartung) unvorteilhafteren Umsatzmixes sinke jedoch die Marge. Zudem müsse auch in 2010ff mit höheren Kosten gerechnet werden, als zunächst erwartet. Für 2010 sei nun nur noch von einer EBITA-Marge zwischen 2% und 3% auszugehen.

Trotz der Ausweitung der Wertschöpfung durch das Systemhausgeschäft werde erst für 2011 oder 2012 wieder mit EBITA-Margen in der Region um 6% bis 7% gerechnet. Hierin zeige sich, dass die Volumenreduktion des Geschäftes im Krisenjahr 2009 nur sehr langsam verkraftet werde. In diesem Zusammenhang würden die Prognosen und das Kursziel erneut reduziert.

Am 15.03.10 werde die Gesellschaft die endgültigen Zahlen vorlegen. Das endgültige Jahresergebnis werde nach Amortisationen und Finanzergebnis deutlich negativ ausfallen. Danach sollte sich der Newsflow wieder tendenziell verbessern, da die Gesellschaft die Talsohle im berichteten Quartal nach drei schwachen Quartalen durchschritten habe. Konjunkturell erscheine eine leichte Belebung realistisch, von der wichtige zyklische Kundengruppen der Mensch und Maschine profitieren würden. Diese hätten im Krisenjahr 2009 oft mit starker Investitionszurückhaltung reagiert und würden ihr Investitionsverhalten erst in diesen Monaten wieder normalisieren.

Trotz des schwachen Ergebnisses habe die Gesellschaft in 2009 einen operativen Cashflow von EUR 5 Mio. zeigen können. In guten Geschäftsjahren erreiche dieser auch Größenordnungen um EUR 10 Mio. Die operative Profitabilität (vor Amortisation) und die grundsätzliche Cashflow-Stärke würden die Basis der weiterhin positiven Einschätzung der Aktie trotz der temporär sehr schwachen Zahlen bilden.

Die Mensch und Maschine-Aktie wird von den Analysten von SES Research mit einem von EUR 5,00 auf EUR 4,50 (DCF) gesenkten Kursziel weiterhin mit "kaufen" eingestuft. (Analyse vom 02.02.2010) (02.02.2010/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
17.03.23 , Aktien Global
MuM: Dynamisches Gewinnwachstum bringt Dividend [...]
Nach Darstellung von SMC-Research habe Mensch und Maschine SE 2022 ein weiteres Rekordjahr absolviert und überproportionale ...
14.03.23 , dpa-AFX
EQS-News: Mensch und Maschine Software SE ste [...]
Mensch und Maschine Software SE stellt Geschäftsbericht 2022 vor ^ EQS-News: Mensch und Maschine Software ...
02.03.23 , Nebenwerte Journal
Mensch und Maschine: Harte Erträge mit digitalen P [...]
Sauerlach (www.aktiencheck.de) - Mensch und Maschine-Aktienanalyse vom "Nebenwerte Journal": Claudius Schmidt, ...