NS8 enormes Potential
12.10.04 15:56
4investors.de
Die Experten von "4investors.de" sehen für die Aktie von NS8 ein enormes Potential.
Der Klau copyright-geschützter Daten sei so alt wie das Internet selbst, eigne sich doch kein anderes Medium so gut für die illegale Verbreitung von Materialien wie Musik-Files, Filmen, Anwender-Software, Spielen oder auch digitalisierten Hörbüchern. Die Zahl der Peer-to-Peer-Groups, wie die Tauschbörsen im Internet-Jargon genannt würden, sei auch nach dem Verschwinden des einstigen "Stars" Napster groß. Einen wirksamen Schutz gegen den oftmals gut organisierten Inhalteklau gebe es derzeit nicht.
Doch Börsenexperten würden große Hoffnung in die Technologien setzen, die zukünftig im Internet wirksamen Schutz gegen die Verletzung von Copyrights bieten sollten. Ein Anbieter, der mit einer solchen Technologie schon jetzt an den Markt komme, sei das junge amerikanische Unternehmen NS8 Corp. (http://www.ns8corp.net), das in Seattle beheimatet sei.
Die NS8-Experten hätten eine Technologie entwickelt, mit der Inhalteanbieter vollständig die Kontrolle über ihre Rechte behalten sollten. Die "Security Protocol Integration" von NS8 stelle sicher, dass Copyrights und Lizenzinformationen in die verschiedenen digitalen Contents integriere und diese somit nicht voneinander trennbar seien. Unverzichtbar sei dies zum Beispiel im stark wachsenden Markt des video-on-demands, der sich in den kommenden Jahren vervielfachen sollte.
Video-on-demand sei das zweite Kerngeschäftsfeld von NS8. Das Unternehmen habe ein Verfahren entwickelt, mit denen die riesigen Datenmengen des video-on-demands effizienter und damit schneller und kostengünstiger übertragen werden könnten. Das Marktpotenzial für Dienste im Bereich video-on-demand sei enorm: Expertenmeinungen zufolge werde sich das Marktvolumen von 3 Mrd. Dollar im Jahr 2004 auf 10 Mrd. Dollar im Jahr 2010 vervielfachen.
NS8 wolle mit seinem "Digital Distribution Network" bei der Verteilung des Kuchens mit am Tisch sitzen. Zusammen unter anderem mit dem Kooperationspartner Broadband Utility Solutions plane man, die eigene Technologie außer an die Unterhaltungsbranche auch an Telekom- und Kabel-Anbieter zu vermarkten. Ziel sei es, in den kommenden fünf Jahren eine Basis von 20 Mio. Kunden für den Download von Filmen und anderen digitalen Inhalten aufzubauen.
NS8, gehandelt mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von reichlich 92 Mio. Dollar, unter anderem am OTC Bulletin Board sowie in Berlin und Frankfurt, sei ein typisches junges Technologie-Unternehmen mit einer hoch interessanten Technologie und viel Phantasie, aber einem noch geringen Track Record. Sollte es dem Unternehmen aus der Microsoft-Stadt gelingen, seine Technologien am Markt durchzusetzen, winke ein Milliarden-Potenzial und deutlich höhere Kurse. Die Finanzen von NS8 seien für die anstehende und auch bereits in Angriff gegangene Expansion gerüstet. Über eine Vereinbarung mit Cornell Capital Partners habe man jederzeit nach eigenem Bedarf Zugriff auf bis zu 20 Mio. Dollar neues Eigenkapital.
Doch wie jedes Investment in ein junges Technologie-Unternehmen sei auch NS8 kein Selbstläufer. Investoren sollten neben den üblichen Kursschwankungen solcher Aktien die Risiken beachten, die sich nicht nur aus der relativen Marktenge der Aktie ergeben würden. Zwar sei die Technologie des Unternehmens extrem interessant, und das Kurspotenzial im Erfolgsfall enorm, aber NS8 sei eben noch nicht am Markt etabliert, sodass die Technologie trotz aller Chancen scheitern könnte - mit dann allen Folgen für den Aktienkurs.
Die Umsätze seien derzeit noch niedrig, das Unternehmen schreibe Verluste. Ein Risiko für den Altaktionär bestehe auch noch aus zukünftigen Kapitalerhöhungen. Eine Depotposition mit NS8-Aktien sollte demzufolge nur einen überschaubaren Anteil am gut diversifizierten Gesamtdepot haben, sodass die einzugehenden Risiken vertretbar abgefedert seien.
Für die NS8-Aktie sehen die Experten von "4investors.de" ein enormes Potential.
Der Klau copyright-geschützter Daten sei so alt wie das Internet selbst, eigne sich doch kein anderes Medium so gut für die illegale Verbreitung von Materialien wie Musik-Files, Filmen, Anwender-Software, Spielen oder auch digitalisierten Hörbüchern. Die Zahl der Peer-to-Peer-Groups, wie die Tauschbörsen im Internet-Jargon genannt würden, sei auch nach dem Verschwinden des einstigen "Stars" Napster groß. Einen wirksamen Schutz gegen den oftmals gut organisierten Inhalteklau gebe es derzeit nicht.
Doch Börsenexperten würden große Hoffnung in die Technologien setzen, die zukünftig im Internet wirksamen Schutz gegen die Verletzung von Copyrights bieten sollten. Ein Anbieter, der mit einer solchen Technologie schon jetzt an den Markt komme, sei das junge amerikanische Unternehmen NS8 Corp. (http://www.ns8corp.net), das in Seattle beheimatet sei.
Die NS8-Experten hätten eine Technologie entwickelt, mit der Inhalteanbieter vollständig die Kontrolle über ihre Rechte behalten sollten. Die "Security Protocol Integration" von NS8 stelle sicher, dass Copyrights und Lizenzinformationen in die verschiedenen digitalen Contents integriere und diese somit nicht voneinander trennbar seien. Unverzichtbar sei dies zum Beispiel im stark wachsenden Markt des video-on-demands, der sich in den kommenden Jahren vervielfachen sollte.
NS8 wolle mit seinem "Digital Distribution Network" bei der Verteilung des Kuchens mit am Tisch sitzen. Zusammen unter anderem mit dem Kooperationspartner Broadband Utility Solutions plane man, die eigene Technologie außer an die Unterhaltungsbranche auch an Telekom- und Kabel-Anbieter zu vermarkten. Ziel sei es, in den kommenden fünf Jahren eine Basis von 20 Mio. Kunden für den Download von Filmen und anderen digitalen Inhalten aufzubauen.
NS8, gehandelt mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von reichlich 92 Mio. Dollar, unter anderem am OTC Bulletin Board sowie in Berlin und Frankfurt, sei ein typisches junges Technologie-Unternehmen mit einer hoch interessanten Technologie und viel Phantasie, aber einem noch geringen Track Record. Sollte es dem Unternehmen aus der Microsoft-Stadt gelingen, seine Technologien am Markt durchzusetzen, winke ein Milliarden-Potenzial und deutlich höhere Kurse. Die Finanzen von NS8 seien für die anstehende und auch bereits in Angriff gegangene Expansion gerüstet. Über eine Vereinbarung mit Cornell Capital Partners habe man jederzeit nach eigenem Bedarf Zugriff auf bis zu 20 Mio. Dollar neues Eigenkapital.
Doch wie jedes Investment in ein junges Technologie-Unternehmen sei auch NS8 kein Selbstläufer. Investoren sollten neben den üblichen Kursschwankungen solcher Aktien die Risiken beachten, die sich nicht nur aus der relativen Marktenge der Aktie ergeben würden. Zwar sei die Technologie des Unternehmens extrem interessant, und das Kurspotenzial im Erfolgsfall enorm, aber NS8 sei eben noch nicht am Markt etabliert, sodass die Technologie trotz aller Chancen scheitern könnte - mit dann allen Folgen für den Aktienkurs.
Die Umsätze seien derzeit noch niedrig, das Unternehmen schreibe Verluste. Ein Risiko für den Altaktionär bestehe auch noch aus zukünftigen Kapitalerhöhungen. Eine Depotposition mit NS8-Aktien sollte demzufolge nur einen überschaubaren Anteil am gut diversifizierten Gesamtdepot haben, sodass die einzugehenden Risiken vertretbar abgefedert seien.
Für die NS8-Aktie sehen die Experten von "4investors.de" ein enormes Potential.
11.11.04
, trading-notes (aktien)
NS8 Schwäche für Käufe nutzenDie Experten von "trading-notes (aktien)" empfehlen, die aktuelle Kursschwäche bei der Aktie von NS8 (ISIN ...
26.10.04
, trading-notes (aktien)
NS8 Corporation limitiert ordernDie Experten von "trading-notes (aktien)" empfehlen die Aktie von NS8 Corporation (ISIN US67020E1047/ WKN A0BLGT) ...
12.10.04
, 4investors.de
NS8 enormes PotentialDie Experten von "4investors.de" sehen für die Aktie von NS8 (ISIN US67020E1047/ WKN A0BLGT) ein enormes Potential. Der ...