Suchen
Login
Anzeige:
So, 4. Juni 2023, 0:01 Uhr

Coreo

WKN: A0B9VV / ISIN: DE000A0B9VV6

Nanostart massiv kaufen


02.05.07 09:00
Trendraketen

Kupferberg (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Trendraketen.de" raten zu massiven Käufen der Nanostart-Aktie (ISIN DE000A0B9VV6 / WKN A0B9VV).

Im Vergleich zu GPC Biotech sei Nanostart das weitaus interessantere Investment: Man solle bedenken: Nanostart verfüge über eine Marktkapitalisierung von deutlich unter 200 Millionen Euro (etwa 165 Millionen Euro). Alleine bei der "Krebs"-Tochter MagForce handle es sich jedoch um ein potenzielles Milliarden-Unternehmen. Hinzu kämen andere hochaussichtsreiche Beteiligungen.

Zum Vergleich: GPC Biotech verfüge lediglich über ein einziges nennenswertes Medikament (das Krebsmittel Satraplatin). Die (wahrscheinlich positive) Entscheidung der US-Gesundheitsbehörde FDA zu Satraplatin sei zwar im August 2007 zu erwarten. Selbst bei einer erfolgreichen Marktzulassung sei für 2008 jedoch allenfalls ein Satraplatin-Umsatz von rund 100 Millionen Euro möglich. Bereits mit Beginn der neuen Dekade sei darüber hinaus mit ersten Nachahmerprodukten zu rechnen. Die Marktkapitalisierung von GPC Biotech liege aber bereits bei beachtlichen 800 Millionen Euro, womit Nanostart deutlich günstiger erscheine.

Die Experten würden für die kommenden Wochen und Monate extrem gute Testergebnisse bei den laufenden Phase-II-Studien erwarten. Diese dürften dann dazu führen, dass MagForce und damit auch Nanostart allmählich bei der breiten Öffentlichkeit auf größeres Interesse stoßen werde. Stark steigende Kurse wären die automatische Folge.

Der neue Großaktionär dürfte mit seinen weitreichenden Beziehungen den Börsengang von MagForce stark beschleunigen: Der neue Anteilseigner (die Experten würden auf eine Investmentbank tippen) habe ein starkes Interesse daran, den Wert seiner Beteiligung an Nanostart bedeutend zu steigern. Der effektivste Weg würde darin bestehen, unter Ausnutzung seines umfassenden Netzwerkes den kommenden Börsengang von MagForce massiv zu beschleunigen. Setze sich die Therapie von MagForce durch - wofür gleich mehrere Faktoren sprächen -, sei die Tochtergesellschaft locker 1 Milliarde Euro wert. Am schnellsten wäre dieser Wert über einen zügigen Börsengang zu erzielen. Werde dieser aber erst einmal angekündigt, dürfte der Kurs von Nanostart schon wesentlich höher als heute stehen.

Der Knoten bei Nanostart (aktuell: 31,10 Euro) sei jetzt endlich geplatzt: Mit dem Sprung über die 30 Euro-Marke sei der Titel mit Vehemenz aus einer hausseträchtigen Dreiecksformation nach oben ausgebrochen. Bei der "Krebs"-Tochter MagForce rechne man für die nahe Zukunft mit bahnbrechenden Meldungen und einem darauf folgendem Börsengang.

Die Experten von "Trendraketen.de" raten daher zu massiven Käufen der Nanostart-Aktie. Das neue Kursziel sehe man zunächst bei 60 Euro. (Ausgabe vom 30.04.2007) (02.05.2007/ac/a/nw)





 
03.06.23 , Aktiennews
Wichtige Nachricht für Coreo-Anleger!
Der Coreo-Kurs wird am 03.06.2023, 04:33 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 0.49 EUR festgestellt. Das Papier gehört ...
03.06.23 , Aktiennews
Sollten Anleger sich freuen, Coreo?
Der Coreo-Kurs wird am 03.06.2023, 04:33 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 0.49 EUR festgestellt. Das Papier gehört ...
03.06.23 , Aktiennews
Coreo Aktie: Das dürfte in den nächsten Tagen se [...]
Der Coreo-Kurs wird am 03.06.2023, 04:33 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 0.49 EUR festgestellt. Das Papier gehört ...