Norilsk Nickel kaufen
02.08.05 11:36
GOLDINVEST.de daily
Die Experten von "GOLDINVEST.de daily" raten zum Kauf der Norilsk Nickel-Aktie.
Der russische Bergbaukonzern Norilsk Nickel putze seine Goldtochter heraus. Ein separater Börsengang dürfte daher nur noch eine Frage der Zeit sein.
In Russlands Weiten reife ein gigantischer Goldkonzern heran. Die Tochter des Nickel- und Platinmetalle-Konzerns Norilsk Nickel, Polyus, könnte bis 2010, spätestens 2012, in die absolute Weltelite der Goldförderer aufsteigen. Die neuesten Schätzungen des Norilsk-Managements seien beeindruckend. Die Tochter Polyus, die zu 100 Prozent Norilsk Nickel gehöre, solle bis 2010 ihre Goldförderung auf 4,8 Millionen Unzen ausbauen. Derzeit erreiche die Produktion gut 1,1 Millionen Unzen Gold. Damit stehe Polyus derzeit auf Platz neun der Weltrangliste. Zudem wichtig: Russische Investmentbanken würden bisher für die Polyus-Goldproduktion in fünf Jahren gerade einmal 2,6 Millionen Unzen (etwa 80 Tonnen) schätzen.
Die nachgewiesenen Reserven und Ressourcen sollten 2010 rund 71 Millionen Unzen Gold erreichen und die gesamten Produktionskosten - nicht nur die Cash Costs - dürften bei rund 230 USD je Unze liegen. Beim heutigen Goldpreis könnte dann der Gewinn vor Steuern, Zinsaufwendungen und Abschreibungen der Norilsk-Nickel-Tochter deutlich mehr als eine halbe Milliarde USD erreichen. Kämen Rationalisierungen zustande und spiele der Goldpreis mit, wäre sogar ein EBITDA von einer Milliarde USD darzustellen.
Insgesamt scheine das Ziel von 4,8 Millionen Unzen Jahresproduktion sehr hoch gesteckt. Doch die einzelnen sechs Punkte, die sich das Management auf die Fahnen geschrieben habe, seien für sich genommen jeweils erreichbar. Insbesondere der Ausbau der Förderung durch Übernahmen und den Gewinn bei Versteigerungen scheine auf Grund der Diskussion in Russland um die Kontrolle der heimischen Rohstoff-Ressourcen durchaus plausibel. Norilsk und Polyus dürften absolutes Heimrecht bei den Behörden genießen.
Gehe man zur Bewertung über, sollte Polyus tatsächlich so erfolgreich sein. Bereits am 20.9.2004 hätten die Experten für die Goldaktivitäten von Norilsk Nickel einen Wert bis zu 5,3 Milliarden USD festgestellt. Nehme man die neuen Reserven- und Ressourcen-Zahlen als Unterlage, so steige der Wert nun auf bis zu neun Milliarden USD. Das Norilsk-Management gehe selbst von einem Wert bis zu 7,5 Milliarden USD aus. Sollten die Norilsk-Aktionäre auf dieser Basis Aktien ausgehändigt bekommen, würden stille Reserven in den Titeln schlummern, die über kurz oder lang an der Börse gehoben würden.
Zudem notiere Norilsk Nickel derzeit nur mit einer Marktkapitalisierung von gut 14,5 Milliarden USD.
Anleger sollten sich Norilsk Nickel kaufen. Sie besäßen dadurch eine ausgezeichnete Aktie mit strategischen Stärken bei der Nickel-Produktion (derzeit rund 22 Prozent Marktanteil) und starken Stellungen bei Kobald (zehn Prozent) und Kupfer (drei Prozent). Nicht zu vergessen Norilsk sei Marktführer bei Palladium und einer der größten Platin-Produzenten.
Komme dann der Spin-off, würden sie noch einen Anteil an dem dann wohl viert- bis fünftgrößten Goldproduzenten der Erde erhalten. Und dies wohl zu relativ guten Konditionen. Auf jeden Fall sollte dies die Norilsk-Nickel-Aktie im Vorfeld der Ausgliederung nach oben pushen.
Die Experten von "GOLDINVEST.de daily" raten zum Kauf der Norilsk Nickel-Aktie.
Der russische Bergbaukonzern Norilsk Nickel putze seine Goldtochter heraus. Ein separater Börsengang dürfte daher nur noch eine Frage der Zeit sein.
In Russlands Weiten reife ein gigantischer Goldkonzern heran. Die Tochter des Nickel- und Platinmetalle-Konzerns Norilsk Nickel, Polyus, könnte bis 2010, spätestens 2012, in die absolute Weltelite der Goldförderer aufsteigen. Die neuesten Schätzungen des Norilsk-Managements seien beeindruckend. Die Tochter Polyus, die zu 100 Prozent Norilsk Nickel gehöre, solle bis 2010 ihre Goldförderung auf 4,8 Millionen Unzen ausbauen. Derzeit erreiche die Produktion gut 1,1 Millionen Unzen Gold. Damit stehe Polyus derzeit auf Platz neun der Weltrangliste. Zudem wichtig: Russische Investmentbanken würden bisher für die Polyus-Goldproduktion in fünf Jahren gerade einmal 2,6 Millionen Unzen (etwa 80 Tonnen) schätzen.
Die nachgewiesenen Reserven und Ressourcen sollten 2010 rund 71 Millionen Unzen Gold erreichen und die gesamten Produktionskosten - nicht nur die Cash Costs - dürften bei rund 230 USD je Unze liegen. Beim heutigen Goldpreis könnte dann der Gewinn vor Steuern, Zinsaufwendungen und Abschreibungen der Norilsk-Nickel-Tochter deutlich mehr als eine halbe Milliarde USD erreichen. Kämen Rationalisierungen zustande und spiele der Goldpreis mit, wäre sogar ein EBITDA von einer Milliarde USD darzustellen.
Gehe man zur Bewertung über, sollte Polyus tatsächlich so erfolgreich sein. Bereits am 20.9.2004 hätten die Experten für die Goldaktivitäten von Norilsk Nickel einen Wert bis zu 5,3 Milliarden USD festgestellt. Nehme man die neuen Reserven- und Ressourcen-Zahlen als Unterlage, so steige der Wert nun auf bis zu neun Milliarden USD. Das Norilsk-Management gehe selbst von einem Wert bis zu 7,5 Milliarden USD aus. Sollten die Norilsk-Aktionäre auf dieser Basis Aktien ausgehändigt bekommen, würden stille Reserven in den Titeln schlummern, die über kurz oder lang an der Börse gehoben würden.
Zudem notiere Norilsk Nickel derzeit nur mit einer Marktkapitalisierung von gut 14,5 Milliarden USD.
Anleger sollten sich Norilsk Nickel kaufen. Sie besäßen dadurch eine ausgezeichnete Aktie mit strategischen Stärken bei der Nickel-Produktion (derzeit rund 22 Prozent Marktanteil) und starken Stellungen bei Kobald (zehn Prozent) und Kupfer (drei Prozent). Nicht zu vergessen Norilsk sei Marktführer bei Palladium und einer der größten Platin-Produzenten.
Komme dann der Spin-off, würden sie noch einen Anteil an dem dann wohl viert- bis fünftgrößten Goldproduzenten der Erde erhalten. Und dies wohl zu relativ guten Konditionen. Auf jeden Fall sollte dies die Norilsk-Nickel-Aktie im Vorfeld der Ausgliederung nach oben pushen.
Die Experten von "GOLDINVEST.de daily" raten zum Kauf der Norilsk Nickel-Aktie.
Werte im Artikel
25.02.23
, Aktiennews
Norilsk Nickel Aktie: Rally oder Absturz - das ents [...]Mmc Norilsk Nickel Pjsc, ein Unternehmen aus dem Markt "Diversified Metals & Mining", notiert aktuell (Stand ...
25.02.23
, Aktiennews
Norilsk Nickel Aktie: Dass es dann wirklich so sch [...]Mmc Norilsk Nickel Pjsc, ein Unternehmen aus dem Markt "Diversified Metals & Mining", notiert aktuell (Stand ...
24.02.23
, Aktiennews
Damit haben die Anleger von Norilsk Nickel nicht g [...]Mmc Norilsk Nickel Pjsc, ein Unternehmen aus dem Markt "Diversified Metals & Mining", notiert aktuell (Stand ...