North American Palladium
WKN: A14X6L / ISIN: CA65704X1096North American Palladium interessant
17.04.07 09:12
Trendraketen
Kupferberg (aktiencheck.de AG) - Ein Investment in North American Palladium betrachten die Experten von "Trendraketen.de" als hervorragende Inflationsabsicherung.
North American Palladium befinde sich als einziger kanadischer Primärproduzent in einer besonderen Ausgangsposition. Gefördert würden neben Palladium auch noch Nickel, Kupfer, Silber und Gold. Während die Palladium-Reserven von North American Palladium bei geschätzten 1,7 Millionen Unzen lägen, würden die Experten die Ressourcen auf 3,25 Millionen Unzen beziffern. Das Besondere an der in Toronto ansässigen Bergbaugesellschaft: Mit der kanadischen Lac de Iles-Mine (diese befinde sich zu 100 Prozent im Besitz des Unternehmens) verfüge man über die weltweit einzige Palladium-Mine, die im Übertagebau arbeite.
Die Lac de Iles-Mine liege knapp 90 Kilometer nordwestlich des Thunder Bay im Norden Ontarios. Dort schlummere eines der weltweit größten Palladium-Vorkommen. Die Explorationslizenzen in dieser Region würden ein Gebiet von etwa 25.600 Hektar umfassen - damit belaufe sich der Radius auf nahezu 100 Kilometer.
Für die nahe Zukunft sei eine drastische Ausweitung der Produktion in der Lac de Iles-Mine geplant. Damit jedoch nicht genug: Dort werde derzeit auch an einer neuen Untertagebaumine gearbeitet. Zusätzliche Fantasie ergebe sich darüber hinaus aus dem kanadischen Shebandowan-Projekt. Dieses befinde sich zwar noch in einem sehr frühen Stadium; zuletzt sei es hier aber zu ermutigenden Bohrergebnissen gekommen. Das Shebandowan-Projekt sei im aktuellen Kurs von North American Palladium noch nicht enthalten.
Im Chart der letzten fünf Jahre sei die explosive Aufwärtsbewegung von Frühsommer 2003 bis Frühling 2004 gut zu erkennen: North Amercian Palladium sei damals von 2 auf über 14 Euro gestiegen - ein Wertzuwachs von über 600 Prozent in weniger als einem Jahr. Hier werde die starke Hebelwirkung des Titels deutlich: Komme Palladium erst einmal ins Laufen - wovon auch jetzt wieder auszugehen sei -, könne der Palladium-Produzent regelmäßig überproportional zulegen.
Jetzt stehe wieder ein neuer Schub bevor: Mit aktuell 6,93 Euro mache sich der Titel auf, schnell das alte 2006er-Hoch (dieses habe bei knapp oberhalb von 10 Euro gelegen) wieder ins Visier zu nehmen. Interessant sei zudem, dass der Wert aus 5-Jahres-Sicht in die Spitze einer großen Dreiecksformation hineingelaufen sei. Da der Ausbruch aus diesem Kursmuster unmittelbar bevorstehe, seien für die kommenden Monate stark anziehende Notierungen zu erwarten.
Man sollte auch hier zunächst nur mit einer Anfangsposition einsteigen. Sollte North American Palladium noch einmal Luft holen, und vorübergehend unter 6,40 Euro fallen, könne man seinen Bestand aufstocken.
Ein Investment in North American Palladium betrachten die Experten von "Trendraketen.de" als hervorragende Inflationsabsicherung. (Ausgabe vom 16.04.2007) (17.04.2007/ac/a/a)
North American Palladium befinde sich als einziger kanadischer Primärproduzent in einer besonderen Ausgangsposition. Gefördert würden neben Palladium auch noch Nickel, Kupfer, Silber und Gold. Während die Palladium-Reserven von North American Palladium bei geschätzten 1,7 Millionen Unzen lägen, würden die Experten die Ressourcen auf 3,25 Millionen Unzen beziffern. Das Besondere an der in Toronto ansässigen Bergbaugesellschaft: Mit der kanadischen Lac de Iles-Mine (diese befinde sich zu 100 Prozent im Besitz des Unternehmens) verfüge man über die weltweit einzige Palladium-Mine, die im Übertagebau arbeite.
Die Lac de Iles-Mine liege knapp 90 Kilometer nordwestlich des Thunder Bay im Norden Ontarios. Dort schlummere eines der weltweit größten Palladium-Vorkommen. Die Explorationslizenzen in dieser Region würden ein Gebiet von etwa 25.600 Hektar umfassen - damit belaufe sich der Radius auf nahezu 100 Kilometer.
Im Chart der letzten fünf Jahre sei die explosive Aufwärtsbewegung von Frühsommer 2003 bis Frühling 2004 gut zu erkennen: North Amercian Palladium sei damals von 2 auf über 14 Euro gestiegen - ein Wertzuwachs von über 600 Prozent in weniger als einem Jahr. Hier werde die starke Hebelwirkung des Titels deutlich: Komme Palladium erst einmal ins Laufen - wovon auch jetzt wieder auszugehen sei -, könne der Palladium-Produzent regelmäßig überproportional zulegen.
Jetzt stehe wieder ein neuer Schub bevor: Mit aktuell 6,93 Euro mache sich der Titel auf, schnell das alte 2006er-Hoch (dieses habe bei knapp oberhalb von 10 Euro gelegen) wieder ins Visier zu nehmen. Interessant sei zudem, dass der Wert aus 5-Jahres-Sicht in die Spitze einer großen Dreiecksformation hineingelaufen sei. Da der Ausbruch aus diesem Kursmuster unmittelbar bevorstehe, seien für die kommenden Monate stark anziehende Notierungen zu erwarten.
Man sollte auch hier zunächst nur mit einer Anfangsposition einsteigen. Sollte North American Palladium noch einmal Luft holen, und vorübergehend unter 6,40 Euro fallen, könne man seinen Bestand aufstocken.
Ein Investment in North American Palladium betrachten die Experten von "Trendraketen.de" als hervorragende Inflationsabsicherung. (Ausgabe vom 16.04.2007) (17.04.2007/ac/a/a)
Werte im Artikel
07.11.21
, Aktiennews
North American Palladium Aktie: Das steckt hinter [...]Für die Aktie North American Palladium aus dem Segment "Edelmetalle und Mineralien" wird an der heimatlichen ...
03.11.21
, Aktiennews
North American Palladium Aktie: Einfach nur Spitze [...]Für die Aktie North American Palladium aus dem Segment "Edelmetalle und Mineralien" wird an der heimatlichen ...
30.10.21
, Aktiennews
Interessante Signale bei North American Palladium [...]Für die Aktie North American Palladium aus dem Segment "Edelmetalle und Mineralien" wird an der heimatlichen ...