Suchen
Login
Anzeige:
Do, 8. Juni 2023, 17:21 Uhr

Paion

WKN: A3E5EG / ISIN: DE000A3E5EG5

PAION spekulativ kaufen


24.11.09 12:52
MIDAS Research

Mannheim (aktiencheck.de AG) - Thomas Schießle, Analyst von MIDAS Research, rät weiterhin die Aktie von PAION spekulativ zu kaufen.

Der Aktienkurs der PAION AG habe sich in den letzten Wochen sehr positiv entwickelt, nach Erachten der Analysten die Antwort der Börse auf die erfreulichen Studiendaten des Führungsprojektes CNS 7056, veröffentlicht im Oktober und November dieses Jahres. Mit deutlich mehr Interesse würden die Investoren seither den Entwicklungsfortschritt bei PAION verfolgen; der Börsenumsatz habe sich kräftig ausgeweitet und seit Jahresbeginn seien mehr als 40% der 24,6 Mio. Aktien gehandelt worden, was vor dem Hintergrund des bekannten, hohen Streubesitzes von 74,75% noch mehr Gewicht bekomme.

Der Kursanstieg nehme nach Erachten der Analysten die gestiegene Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Verpartnerung - insbesondere des kurz wirkenden Sedativums/Anästhetikums CNS 7056 - vorweg.

Die Analysten würden bei der Anlageempfehlung "spekulativ kaufen" bleiben und, wie sie es an anderer Stelle angekündigt hätten, auf genauere Kommerzialisierungsnachweise beziehungsweise weitere Daten aus dem durch den CeNeS-Kauf gestärkten und Risikooptimierten Portfolio der Aachener warten.

In den nächsten Wochen würden Detailinformationen zu der jüngst abgeschlossenen Phase II-Studie für CNS 7056 veröffentlicht werden. Zwar werde "erwartet, dass die neuen klinischen Daten die Dynamik der geplanten Auslizenzierung positiv beeinflussen", so PAIONs CEO Dr. Wolfgang Söhngen jüngst in der Telefonkonferenz anlässlich des Zwischenberichts per 30.09.2009, doch wolle man auch künftig nicht zu schnell zu Werke gehen. Der Kommerzialisierungsbeweis werde also nach Erachten der Analysten noch einige Monate auf sich warten lassen.

PAION hoffe so, die strategische Übergangsphase nach der CeNeS-Akquisition zu beenden und erste Früchte aus dieser zu ernten, was den finanziellen Handlungsspielraum für weitere "wertsteigernde Maßnahmen" schaffen und die Finanzreichweite, die (ohne mögliche Meilensteinzahlungen des Desmoteplase-Projektes von maximal EUR 63 Mio.) aktuell bis Mitte 2011 zur Fortführung der aktuellen Entwicklungsprojekte reiche, spürbar erhöhen sollte. Als Blaupausen solcher "Co-Development Agreements" stünden in Aachen die Verträge mit Lundbeck und Forrest Labs. im Tresor.

Die Aktie notiere inzwischen wieder deutlich über dem Buch- und Cash-Wert, erreiche aber immer noch nicht das ausschließlich aus dem Desmoteplase-Projektwert abgeleitete Kursziel von EUR 4,17/Aktie. Der in Aussicht stehende Newsflow dürfte also positiv auf die Kursentwicklung wirken und, wie die Analysten meinen würden, genügend Potenzial für Positionsaufstockungen in dem nicht mehr so marktengen aber gleichwohl volatilen Biotechtitel bieten.

Die Analysten von MIDAS Research empfehlen unverändert die PAION-Aktie spekulativ zu kaufen. (Analyse vom 24.11.2009) (24.11.2009/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
12:35 , Aktiennews
Paion Aktie: Diese Entwicklung ist mal ganz was [...]
Der Paion-Kurs wird am 07.06.2023, 16:34 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 6.25 EUR festgestellt. Das Papier gehört ...
04:30 , Aktiennews
Paion Aktie: Das dürfte jetzt erst richtig interessa [...]
Der Paion-Kurs wird am 07.06.2023, 16:34 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 6.25 EUR festgestellt. Das Papier gehört ...
07.06.23 , Aktiennews
Doch kein Comeback bei Paion!
Der Paion-Kurs wird am 07.06.2023, 16:34 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 6.25 EUR festgestellt. Das Papier gehört ...