Rambus-Aktie: Sieg gegen Hynix könnte für Aufwärtspotenzial sorgen
20.11.12 11:40
J.P. Morgan Securities
New York (www.aktiencheck.de) - Paul Coster, Analyst von J.P. Morgan Securities, stuft die Aktie von Rambus von "neutral" auf "overweight" hoch, bestätigt aber das Kursziel von 7,00 USD.
Nach einem 46%igen Kursrückgang in diesem Jahr habe die Aktie einen Großteil der Risiken verloren. Bei einem Aktienkurs von 4 bis 5 USD werde der Titel durch die bestehenden Verträge im Halbleitergeschäft, die Barreserven von 212 Mio. USD und den Zerschlagungswert der Sparten LED-Beleuchtungstechnologie und Kryptographie unterstützt. Eine Einigung mit dem südkoreanischen Hersteller Hynix könnte für weiteres Aufwärtspotenzial sorgen.
Ab 2014 dürfte das Neugeschäft die bestehenden Halbleiterverträge überwiegen. Die EBITDA-Margen dürften sich im Zuge sinkender Kosten für Rechtsstreitigkeiten schrittweise ausweiten.
Falls Rambus bei der Diversifizierung der Einnahmen Erfolg habe, dürfte die Volatilität bei den Umsätzen und Gewinne abnehmen. Dem Titel könnten vom Markt dann höhere Bewertungsmultiplen zugestanden werden.
Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten von J.P. Morgan Securities für die Rambus-Aktie nunmehr "overweight". (Analyse vom 19.11.12) (20.11.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Nach einem 46%igen Kursrückgang in diesem Jahr habe die Aktie einen Großteil der Risiken verloren. Bei einem Aktienkurs von 4 bis 5 USD werde der Titel durch die bestehenden Verträge im Halbleitergeschäft, die Barreserven von 212 Mio. USD und den Zerschlagungswert der Sparten LED-Beleuchtungstechnologie und Kryptographie unterstützt. Eine Einigung mit dem südkoreanischen Hersteller Hynix könnte für weiteres Aufwärtspotenzial sorgen.
Falls Rambus bei der Diversifizierung der Einnahmen Erfolg habe, dürfte die Volatilität bei den Umsätzen und Gewinne abnehmen. Dem Titel könnten vom Markt dann höhere Bewertungsmultiplen zugestanden werden.
Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten von J.P. Morgan Securities für die Rambus-Aktie nunmehr "overweight". (Analyse vom 19.11.12) (20.11.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
22.03.23
, Aktiennews
Rambus Aktie: Ein unglaublicher Hammer!An der Börse NASDAQ GS notiert die Aktie Rambus am 22.03.2023, 21:11 Uhr, mit dem Kurs von 45.72 USD. Die Aktie ...
22.03.23
, Aktiennews
Rambus Aktie: Ein wahrer Champion!Der Rambus-Kurs wird am 15.03.2023, 08:18 Uhr an der Heimatbörse NASDAQ GS mit 41.29 USD festgestellt. Das Papier ...
22.03.23
, Aktiennews
Rambus Aktie: Das darf sich kein Anleger entgehe [...]Der Rambus-Kurs wird am 15.03.2023, 08:18 Uhr an der Heimatbörse NASDAQ GS mit 41.29 USD festgestellt. Das Papier ...