Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 6. Dezember 2023, 19:31 Uhr

SAP

WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600

SAP Q4-Finanzlage bietet Spielraum für weitere Akquisitionen


26.01.11 17:21
SEB

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analystin der SEB, Oana Floares, stuft die SAP-Aktie mit dem Rating "hold" ein.

Die veröffentlichten Q4-Zahlen hätten insgesamt im Rahmen ihrer Erwartungen gelegen. Die Einnahmen seien, begünstigt sowohl von positiven Währungseffekten als auch basisbedingt, um über 27% gg. Vorjahr auf 4.058 Mio. Euro gestiegen. Auf der operativen Ebene habe erwartungsgemäß die Rückstellungsbildung im Zusammenhang mit dem TomorrowNow-Rechtsstreit in Höhe von 933 Mio. Euro belastet. Die geplanten Anträge auf Reduzierung der Schadensersatzzahlung sowie eine mögliche Berufung dürften jedoch die SAP-Bücher noch längere Zeit belasten. Das EBIT habe 543 Mio. Euro betragen nach 1.022 Mio. Euro im Vorjahr.

Die Ausschüttung für 2010 sei auf 0,60 Euro/Aktie (VJ: 0,50 Euro) angehoben worden. Das Management habe sich nach Erachten der Analysten positiv zur kurzfristigen Geschäftsentwicklung geäußert und erste 2011-Zieldaten genannt. Die genannten Ziele für 2011 (währungsber. Erlöswachstum bei den Softwareeinnahmen: +10-14%; Anstieg der währungsber. operativen Marge um 0,5-1,0%-Punkte) seien ihres Erachtens erreichbar. Die Analysten hätten ihre Schätzungen nach oben angepasst. Die solide Q4-Finanzlage (EK-Quote von 47%, Barmittel von 3,5 Mrd. Euro) biete ihres Erachtens unverändert Spielraum für weitere Akquisitionen. Dabei peile man an, bis Ende dieses Jahres wieder Nettogläubiger zu werden. Weitere Kapitalmaßnahmen (Aktienrückkäufe oder eine weitere Anpassung der Dividende) seien wohl im Laufe der nächsten Jahre ebenfalls möglich.

Trotz der erfolgten Ausschüttungserhöhung erscheine den Analysten die derzeitige Rendite von rund 1,5% unverändert gering. Die Geschäftsdynamik in den nächsten zwei Geschäftsjahren sei ihres Erachtens in der aktuellen Bewertung (EV/Umsatz 2011/12: 3,5x bzw. 3,2x; KGV: 18 bzw. 16) mehr als hinreichend berücksichtigt.

Die Aktie von SAP weist einen starken und mehrfach bestätigten Aufwärtstrend auf, so Andreas Klähn, technischer Analyst der SEB. In den letzten Wochen habe sich der Wert deutlich von der unteren Begrenzungslinie nach oben absetzen können. Mittel- bis langfristig würden die Aussichten positiv bleiben. Der Widerstand bei 43,58 dürfte mindestens erreicht werden. Da momentan die Dynamik etwas nachgelassen habe, wie auch die mittelfristigen Overbought/Oversold-Indikatoren anzeigen würden, sollte die Aktie erst nach einem Rücksetzer gekauft werden.

Die ideale Kaufgelegenheit wäre dabei wohl ein erfolgreicher Test der unteren Begrenzungslinie des Aufwärtstrends (aktuell bei 36,68 Euro, wöchentlich steigend). Angesichts des starken langfristigen Trendumfelds würden die Analysten derzeit aber nicht davon ausgehen, dass es zu einem solch starken Rücksetzer komme. Ein erster Einstieg sei daher bei einem Niveau um 38,50 Euro empfehlenswert. Bestände sollten gehalten und mit einem Alarm in Höhe der ansteigenden Aufwärtstrendlinie (aktuell 36,68 Euro) versehen werden.

Die positiven Branchenaussichten sähen die Analysten bereits hinreichend in dem Aktienkurs eingepreist. Die Bewertungsseite sehe man darüber hinaus unverändert als Hemmschuh. Währenddessen sollte der TomorrowNow-Rechtsstreit zunächst im Anleger-Radar im Hintergrund rücken.

Die Analysten der SEB bewerten die Aktie von SAP mit dem Rating "hold". Sie hätten ihre Schätzungen nach oben angepasst und ihr Kursziel von 38 auf 42 Euro erhöht. (Analyse vom 26.01.2011) (26.01.2011/ac/a/d)


Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
147,18 minus
-0,11%
158,85 minus
-0,31%
15:50 , dpa-AFX
EQS-DD: SAP SE (deutsch)
EQS-DD: SAP SE: Hasso Plattner Single Asset GmbH & Co. KG, Verkauf ^ Meldung und öffentliche Bekanntgabe ...
11:00 , Der Aktionär
SAP: Kursdynamik vergleichbar mit derjenigen nach [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - SAP-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Martin Weiss, stellvertretender ...
08:34 , Aktionär TV
Märkte am Morgen: DAX auf dem Weg zum nächs [...]
16.551 Punkte - das ist das neue Rekordhoch, das der DAX gestern im Tagesverlauf erreichte. Heute könnte er diese ...