Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 3. Juni 2023, 23:01 Uhr

Sabina Gold & Silver

WKN: A0YC9U / ISIN: CA7852461093

Sabina Silver jetzt aufstocken


19.06.07 09:03
Trendraketen

Kupferberg (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Trendraketen.de" raten, jetzt die Bestände an Sabina Silver-Aktien aufzustocken.

Das Unternehmen sei finanziell hervorragend ausgestattet: Man verfüge nicht nur über Cash-Reserven in Höhe von 58 Millionen Kanadische Dollar (CAD), sondern halte darüber hinaus auch 2,8 Millionen Aktien an Premier Gold Mines. Nach Ansicht der Experten gehöre Premier Gold in der vor uns liegenden Goldhausse zu den absoluten Topfavoriten im Goldsektor. Der 5%-Anteil von Sabina Silver an Premier Gold entspreche zwar heute erst einem Gegenwert von etwa 7 Millionen CAD. Da die Experten jedoch davon ausgehen würden, dass sich Premier Gold in den kommenden Monaten und Jahren im Kurs vervielfachen werde, dürfte auch Sabina Silver ein wahrer Goldregen bevorstehen.

Interessant sei aber auch, dass Sabina Silver mit Silver Wheaton über einen Großaktionär verfüge, der an einem gesunden und kontinuierlichen Wachstum der Silbergesellschaft stark interessiert sei. Silver Wheaton halte bereits einen Anteil von 12 Prozent an Sabina Silver - dabei sei das Management des Großaktionärs bestrebt, den Wert der eigenen Beteiligung massiv in die Höhe zu schrauben. Silver Wheaton verfüge über weitere Optionen an Sabina Silver. Sollten diese vollumfänglich ausgeübt werden, würde Sabina Silver über einen Cash-Bestand in Höhe von 100 Millionen CAD und mehr verfügen. Diese hohen finanziellen Mittel seien völlig ausreichend, um auch sehr umfangreiche Ressourcenerweiterungen und zusätzliche Förderprogramme problemlos abdecken zu können.

Als absolutes Trumpfass müsse bei Sabina Silver jedoch das Hacket River-Projekt (in British Columbia, Kanada) angesehen werden.

Die Gesellschaft verfüge dort über insgesamt 47 Millionen Tonnen mit schier gigantischen Ressourcen von 205 Millionen Unzen Silber und 433.000 Unzen Gold. Darüber hinaus würden dort noch 330 Millionen Pfund Kupfer, 644 Millionen Pfund Blei und vor allem 4,3 Milliarden Pfund Zink schlummern. Diese Lagerstätte sei nicht nur nach zwei Seiten offen für eine Ausweitung der bisher nachgewiesenen Ressourcen; man besitze darüber hinaus zudem zwei Gebiete, die weitere, bisher nicht durch Bohrungen definierte Vorkommen besäßen.

Eine Studie komme zu dem Ergebnis, dass auf dem Hacket River-Projekt eine Mine mit einer Verarbeitungskapazität von 10.000 Tonnen täglich pro Jahr 325 Millionen Pfund Zink, 12,4 Millionen Unzen Silber, 20,7 Millionen Pfund Kupfer sowie 37 Millionen Pfund Blei produzieren könnte. Damit wäre die Hacket River-Liegenschaft eine der größten Silber-/Zink-/Bleiminen auf der ganzen Welt.

Nur zum Vergleich: Pan American Silver komme derzeit mit all seinen Minen gerade einmal auf diese Produktionsmenge. Die Börsenbewertung von Pan American Silver: Über zwei Milliarden CAD. Sabina Silver hingegen komme auf eine Marktkapitalisierung von lediglich 172 Millionen CAD. Anders ausgedrückt: Sabina Silver müsste um über 1.000 Prozent im Kurs zulegen, um eine ähnliche Marktkapitalisierung wie Pan American Silver zu erreichen. Selbst wenn man bei Sabina Silver für den Minenaufbau 400 bis 600 Millionen CAD in Ansatz bringe, dann müsste sich der Titel vom aktuellen Kursniveau aus gerechnet vervielfachen, um eine annähernd faire Bewertung zu erreichen. Der Wert der Liegenschaft werde bei den derzeitigen Metallpreisen mit einer 10-%-Abzinsung auf über 2,2 Milliarden CAD berechnet.

Das Gefühl der Experten sage ihnen, dass Sabina Silver von allen Werten aus der 2007er Topliste auf Sicht der nächsten drei Jahre am stärksten zulegen werde. Ihr konservatives Kursziel für den Zeitraum 2009 bis 2011 liege bei 15 Euro. Aber auch aus kurz– und mittelfristiger Sicht sei der Titel jetzt höchst interessant.

Die Experten von "Trendraketen.de" raten, jetzt die Bestände an Sabina Silver-Aktien aufzustocken. (Ausgabe vom 18.06.2007) (19.06.2007/ac/a/a)




 
Werte im Artikel
0,0097 plus
+34,38%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
0,54 minus
-2,55%
24.04.23 , Xetra Newsboard
XFRA : Deletion of Instruments from Boerse Frank [...]
The following instruments on Boerse Frankfurt do have their last trading day on 24.04.2023. Die folgenden Instrumente ...
24.04.23 , Xetra Newsboard
XFRA : RXC: Aussetzung/Suspension
DAS/ DIE FOLGENDE(N) INSTRUMENT(E) IST/ SIND AB SOFORT AUSGESETZT: THE FOLLOWING INSTRUMENT(S) IS/ ARE SUSPENDED WITH ...
24.04.23 , Xetra Newsboard
XFRA : INSTRUMENT_SUSPENSION - CA7852461 [...]
Instrument ID [2193] (RXC - CA7852461093) suspended