Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 10. Juni 2023, 23:03 Uhr

Schuler

WKN: A0V9A2 / ISIN: DE000A0V9A22

Schuler will Umsatz und Profitabilität deutlich steigern


22.02.11 09:50
Hot Stocks Europe

Endingen (aktiencheck.de AG) - Anleger sollen nach Meinung der Experten von "Hot Stocks Europe" umgehend mit einer Position auf die Schuler-Aktie aufspringen.

Schuler zähle zu den Weltmarktführern auf dem Gebiet der Umformtechnik und in der letzten Woche sei der Startschuss für eine Neubewertung gefallen.

Die Gesellschaft profitiere deutlich vom konjunkturellen Aufschwung. Im Geschäftsjahr 2009/10 habe der Auftragseingang um 39% auf 818,4 Mio. Euro zugelegt und im ersten Quartal 2010/11 sei es zu einem Auftragseingang in Höhe von 500 Mio. Euro gekommen. Nach Umsätzen von rund 170 Mio. Euro im Auftaktquartal avisiere das Management für das Gesamtjahr 2010/11 Erlöse zwischen 870 und 920 Mio. Euro und die EBITDA-Marge solle 7% betragen. Bis zum Fiskaljahr 2013/14 peile das Unternehmen einen Umsatz von 1,2 Mrd. Euro sowie eine EBITDA-Marge von 10% an.

Vor diesem Hintergrund sei der Titel viel zu niedrig bewertet. Dies sähen auch mehrere Researchhäuser so, die Kursziele von bis zu 16 Euro aussprächen.

Anleger sollen nach Meinung der Experten von "Hot Stocks Europe" umgehend mit einer Position auf die Schuler-Aktie aufspringen. (Ausgabe 04 vom 21.02.2011) (22.02.2011/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
03.11.22 , news aktuell
yabeo beruft Samuel Schuler als neuen Partner
München (ots) - yabeo, der Frühphasen-Finanzierer aus München, erweitert mit der Ernennung von Samuel ...
13.10.20 , Finanztrends
SHS Viveon: Exklusiv-Interview mit CEO Ralph Sch [...]
Unser heutiger Interviewpartner ist der CEO von SHS Viveon, Ralph Schuler. Das Unternehmen hat sich auf das Risiko- und ...
12.05.20 , Finanztrends
SHS VIVEON AG: Interview mit CEO Ralph Schul [...]
Die SHS VIVEON konnte sich zuletzt am Kapitalmarkt der allgemeinen Bewertung nicht entziehen. Das IT-Unternehmen jedoch ...