Silicon Sensor Kulisse prognostiziert exzellentes Zahlenwerk
07.02.11 15:06
Hot Stocks Europe
Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Hot Stocks Europe" empfehlen bei der Silicon Sensor-Aktie (ISIN DE0007201907 / WKN 720190) einen Fuß in die Tür zu stellen.
Das Geschäft brumme. Nachdem sich die Krise bei Silicon Sensor in Form von hohen Firmenwertabschreibungen und einem Umsatzeinbruch von zwischenzeitlich 36% bemerkbar gemacht habe, gehe es für das Unternehmen inzwischen wieder steil nach oben. Die Eigenkapitalquote betrage 56% und Silicon Sensor sei nettobankschuldenfrei.
Die ersten neun Monate seien ein Beleg für die fulminante Trendwende. So habe Silicon Sensor beim Umsatz um 54% auf 32 Mio. Euro zugelegt, wovon 13 Mio. Euro allein im traditionell umsatzschwächsten dritten Quartal generiert worden seien. Der Quartalsgewinn sei mit 1 Mio. Euro bzw. 0,16 Euro pro Aktie beziffert worden.
Nach Ansicht der Experten dürfte das Jahresabschlussquartal wohl nahtlos daran anknüpfen. Die Kulisse gehe von einem exzellenten Zahlenwerk aus, dass die Erwartungen der Analysten voraussichtlich klar schlagen werde. Bei den Gewinnprognosen würden Börsenexperten wie Daniel Bernecker 0,67 Euro pro Aktie per 2011 und sogar 0,90 Euro für 2012 für realistisch halten. Dann läge das KGV für das kommende Jahr bei knapp 11, was nach Ansicht der Experten für einen Wachstumstitel wie Silicon Sensor viel zu niedrig sei.
Anleger sollten es so machen wie der Milliardär Daniel Hopp, der mit knapp 30% größter Anteilseigner ist, und bei der Silicon Sensor-Aktie einen Fuß in die Tür stellen, raten die Experten von "Hot Stocks Europe". (Ausgabe 03 vom 07.02.2011) (07.02.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Das Geschäft brumme. Nachdem sich die Krise bei Silicon Sensor in Form von hohen Firmenwertabschreibungen und einem Umsatzeinbruch von zwischenzeitlich 36% bemerkbar gemacht habe, gehe es für das Unternehmen inzwischen wieder steil nach oben. Die Eigenkapitalquote betrage 56% und Silicon Sensor sei nettobankschuldenfrei.
Die ersten neun Monate seien ein Beleg für die fulminante Trendwende. So habe Silicon Sensor beim Umsatz um 54% auf 32 Mio. Euro zugelegt, wovon 13 Mio. Euro allein im traditionell umsatzschwächsten dritten Quartal generiert worden seien. Der Quartalsgewinn sei mit 1 Mio. Euro bzw. 0,16 Euro pro Aktie beziffert worden.
Anleger sollten es so machen wie der Milliardär Daniel Hopp, der mit knapp 30% größter Anteilseigner ist, und bei der Silicon Sensor-Aktie einen Fuß in die Tür stellen, raten die Experten von "Hot Stocks Europe". (Ausgabe 03 vom 07.02.2011) (07.02.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
24.09.23
, Aktiennews
First Sensor Aktie: Genau das was haben wir ang [...]Der First Sensor-Kurs wird am 22.09.2023, 21:33 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 57.6 EUR festgestellt. Das Papier ...
22.09.23
, Aktiennews
First Sensor Aktie: Was macht der Markt?Für die Aktie First Sensor aus dem Segment "Halbleiter" wird an der heimatlichen Börse Xetra am 21.09.2023, ...
21.09.23
, Aktiennews
First Sensor Aktie: Am ScheidewegFür die Aktie First Sensor aus dem Segment "Halbleiter" wird an der heimatlichen Börse Xetra am 21.09.2023, ...