Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 1. April 2023, 1:01 Uhr

SolarWorld

WKN: A1YCMM / ISIN: DE000A1YCMM2

SolarWorld überzeugende endgültige Q2-Zahlen


11.08.10 14:48
SES Research/ Warburg Gruppe

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Dr. Karsten von Blumenthal, stuft die Aktie von SolarWorld unverändert mit "kaufen" ein.

SolarWorld habe heute die endgültigen Q2-Zahlen vorgelegt. Die endgültigen Q2-Zahlen würden den vorläufig berichteten Zahlen entsprechen und deren starken Eindruck bestätigen:

Das Working Capital Management habe sich im Vergleich zum Ende 2009 verbessert: Trotz eines hohen Umsatzes von EUR 608 Mio. in H1 habe das Working Capital von EUR 725 Mio. auf EUR 693 Mio. reduziert werden können.

Der operative Cashflow habe sich in H1 auf EUR 152 Mio. belaufen; in H1/2009 sei dieser negativ gewesen (EUR -77 Mio.). Da der operative Cashflow in Q1 bei ca. EUR 36 Mio. gelegen habe, sei die Cashflow-Generierung in Q2 wesentlich höher gewesen und reflektiere damit die exzellenten Geschäftsbedingungen in Q2.

Die Produktionskapazitäten seien voll ausgelastet und würden wie geplant ausgeweitet. Die Modulkapazität in Hillsboro, USA, werde zum Jahresende 350 MW betragen. Die neue 250 MW Wafer-Produktion in Freiberg, Deutschland, sei im Mai eröffnet worden und somit werde die Kapazität hier auf 1 GW gesteigert. Zudem habe SolarWorld begonnen, eine neue Modulproduktion in Freiberg zu bauen, wodurch sich die Modulkapazität dort auf 550 MW erhöhen werde.

Die US-Produktionseinheit habe den Breakeven erreicht. Das EBIT habe in Q2 EUR 1 Mio. im Vergleich zu EUR -5 Mio. in Q1 betragen.

Mit EUR 39 Mio. sei der Umsatz in den USA mehr als verdoppelt worden (H1/2009: EUR 17 Mio.). Eine laufende Marketingkampagne dürfte den Umsatz in den USA weiter beflügeln.

Kosteneinsparungen auf der Einkaufsseite würden sich in einem niedrigen Anteil der Materialkosten von 57% in Q2 widerspiegeln. Steigende Silizium-Spotpreise dürften sich in H2 für SolarWorld positiv auswirken, da das Unternehmen Silizium auf Basis von langfristigen Verträgen beziehe. Die vertraglich vereinbarten Siliziumpreise dürften deutlich unter den erhöhten Spotpreisen liegen und sollten SolarWorld einen Wettbewerbsvorteil bieten.

Der Newsflow dürfte aufgrund des erwarteten erfolgreichen Ramp-ups der neuen Produktionskapazitäten und der steigenden Profitabilität des US-Geschäfts positiv bleiben. Aufgrund von reduzierten Einspeisevergütungen in Deutschland resultierender Margendruck in H2 sei bereits in den Konsenszahlen berücksichtigt worden.

Ein aktualisiertes DCF-Modell führe weiterhin zu einem Kursziel von EUR 13.

Die Analysten von SES Research bestätigen die Kaufempfehlung für die SolarWorld-Aktie. (Analyse vom 11.08.2010) (11.08.2010/ac/a/t)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
23.03.23 , Aktiennews
Ganz schlecht SolarWorld konv.!
Solarworld, ein Unternehmen aus dem Markt "Halbleiter", notiert aktuell (Stand 11:52 Uhr) mit 0.211 EUR sehr ...
23.03.23 , Aktiennews
SolarWorld konv. Aktie: Es ist noch schlimmer als [...]
Solarworld, ein Unternehmen aus dem Markt "Halbleiter", notiert aktuell (Stand 11:52 Uhr) mit 0.211 EUR sehr ...
22.03.23 , Aktiennews
SolarWorld konv. Aktie: Wann kommt endlich die W [...]
Solarworld, ein Unternehmen aus dem Markt "Halbleiter", notiert aktuell (Stand 11:52 Uhr) mit 0.211 EUR sehr ...