Telefónica Upgrade
15.05.06 10:17
Pacific Continental Sec.
Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" stufen die Aktie von Telefónica (ISIN ES0178430E18 / WKN 850775) von "halten" auf "akkumulieren" herauf.
Die spanische Telefongesellschaft habe am Freitag ihre Zahlen für das erste Quartal 2006 veröffentlicht. Aufgrund der Akquisitionen von O2 und Cesky Telecom habe der Konzern seinen Gewinn deutlich steigern können.
Der Nettogewinn habe demnach bei 1,27 Mrd. Euro gelegen, im Vergleich zu 912,2 Mio. Euro im Vorjahr. Der Umsatz sei um 45,4% auf 12,04 Mrd. Euro geklettert. Das OIBDA-Ergebnis habe von 3,41 Mrd. Euro auf 4,69 Mrd. Euro zugelegt. Analysten seien im Vorfeld von einem Überschuss von 1,18 Mrd. Euro, einem Umsatz von 11,7 Mrd. Euro und einem OIBDA von 4,5 Mrd. Euro ausgegangen. Das operative Ergebnis sei im Berichtszeitraum um 34,2% auf 2,53 Mrd. Euro vorangekommen und die Nettoverbindlichkeiten hätten sich per Ende März von 15,3 auf 53,51 Mrd. Euro erhöht. Im Auftaktquartal habe der Konzern einen Netto-Cash-Flow (nach CapEx) in Höhe von 1,81 Mrd. Euro generieren können.
O2 habe im abgelaufenen Quartal die Nutzerbasis um 330.000 auf 10,1 Mio. ausgeweitet. Konkurrent E-Plus habe dagegen 700.000 und T-Mobile 284.000 Neukunden gewinnen können. Der verschärfte Konkurrenzdruck habe weiter auf die Preise gedrückt und bei O2 sei es zu einem Rückgang des Umsatzes pro Kunde um 10% gekommen.
Positiv sei die Entwicklung der Mobilfunksparte hervorzuheben. Diese habe einen neuen Rekord bei der Neukundengewinnung im ersten Quartal 2006 erzielt. So sei ein Anstieg von 35% gg. VJ auf insgesamt 4,1 Mio. erreicht worden.
Telefónica habe alles in allem zufrieden stellende Q1-Zahlen vorgelegt. Positiv habe die Mobilfunksparte überrascht. Erfreulich habe sich auch das heimischen Festnetzgeschäft entwickelt. Für den Konzern sei es nun wichtig, die stark gestiegene Nettoverschuldung wieder zu reduzieren. Daher dürften die Marktteilnehmer zukünftig das Augenmerk besonders auf die Cash-Flow-Entwicklung legen. Weitere Desinvestionen seien zudem nicht auszuschließen.
Bei einem aktuellen Kurs von 12,29 Euro erscheine der Titel mit einem KGV 2007e von gut 10 moderat bewertet. Da die Integrationen von O2 und Cesky Telecom erfolgreich verlaufen seien, bestehe dieser Unsicherheitsfaktor nicht mehr. Und auch das Umsatzwachstum in der spanischen Festnetzsparte habe sich fortgesetzt. Damit habe sich das Chance/Risiko-Verhältnis, auch im Hinblick auf das reduzierte Kursniveau, deutlich verbessert.
Vor diesem Hintergrund nehmen die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" ein Upgrade für die Telefónica-Aktie von "halten" auf akkumulieren" vor.
Die spanische Telefongesellschaft habe am Freitag ihre Zahlen für das erste Quartal 2006 veröffentlicht. Aufgrund der Akquisitionen von O2 und Cesky Telecom habe der Konzern seinen Gewinn deutlich steigern können.
Der Nettogewinn habe demnach bei 1,27 Mrd. Euro gelegen, im Vergleich zu 912,2 Mio. Euro im Vorjahr. Der Umsatz sei um 45,4% auf 12,04 Mrd. Euro geklettert. Das OIBDA-Ergebnis habe von 3,41 Mrd. Euro auf 4,69 Mrd. Euro zugelegt. Analysten seien im Vorfeld von einem Überschuss von 1,18 Mrd. Euro, einem Umsatz von 11,7 Mrd. Euro und einem OIBDA von 4,5 Mrd. Euro ausgegangen. Das operative Ergebnis sei im Berichtszeitraum um 34,2% auf 2,53 Mrd. Euro vorangekommen und die Nettoverbindlichkeiten hätten sich per Ende März von 15,3 auf 53,51 Mrd. Euro erhöht. Im Auftaktquartal habe der Konzern einen Netto-Cash-Flow (nach CapEx) in Höhe von 1,81 Mrd. Euro generieren können.
Positiv sei die Entwicklung der Mobilfunksparte hervorzuheben. Diese habe einen neuen Rekord bei der Neukundengewinnung im ersten Quartal 2006 erzielt. So sei ein Anstieg von 35% gg. VJ auf insgesamt 4,1 Mio. erreicht worden.
Telefónica habe alles in allem zufrieden stellende Q1-Zahlen vorgelegt. Positiv habe die Mobilfunksparte überrascht. Erfreulich habe sich auch das heimischen Festnetzgeschäft entwickelt. Für den Konzern sei es nun wichtig, die stark gestiegene Nettoverschuldung wieder zu reduzieren. Daher dürften die Marktteilnehmer zukünftig das Augenmerk besonders auf die Cash-Flow-Entwicklung legen. Weitere Desinvestionen seien zudem nicht auszuschließen.
Bei einem aktuellen Kurs von 12,29 Euro erscheine der Titel mit einem KGV 2007e von gut 10 moderat bewertet. Da die Integrationen von O2 und Cesky Telecom erfolgreich verlaufen seien, bestehe dieser Unsicherheitsfaktor nicht mehr. Und auch das Umsatzwachstum in der spanischen Festnetzsparte habe sich fortgesetzt. Damit habe sich das Chance/Risiko-Verhältnis, auch im Hinblick auf das reduzierte Kursniveau, deutlich verbessert.
Vor diesem Hintergrund nehmen die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" ein Upgrade für die Telefónica-Aktie von "halten" auf akkumulieren" vor.
27.05.23
, Gurupress
Telefonica: Kurspotenzial von +9,91% auf 2,96 EUR [...]Die gestrige Kursentwicklung von Telefonica am Finanzmarkt belief sich auf -0,70%. Dies führte zu einem Gesamtergebnis ...
27.05.23
, Gurupress
Telefonica: Potenzial für Kursanstieg um 11,73% a [...]Telefonica-Aktien sind nach Ansicht von Analysten derzeit nicht angemessen bewertet. Das aktuelle Kursziel liegt bei ...
27.05.23
, Aktiennews
Telefonica Aktie: Daran scheiden sich die GeisterDer Kurs der Aktie Telefonica steht am 26.05.2023, 10:08 Uhr bei 3.95 EUR. Der Titel wird der Branche "Integrierte ...