Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 24. März 2023, 10:57 Uhr

Vtion Wireless

WKN: CHEN99 / ISIN: DE000CHEN993

Vtion Wireless Technology kaufen


05.02.10 09:05
SES Research/ Warburg Gruppe

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Jochen Reichert, stuft die die Vtion Wireless Technology-Aktie (ISIN DE000CHEN993 / WKN CHEN99) unverändert mit dem Rating "kaufen" ein.

Vtion habe heute den vorläufigen Umsatz und das vorläufige EBIT für 2009e veröffentlicht. Gegenüber 2008 habe der Umsatz um 73% auf EUR 67,7 Mio. (SESe: EUR 67 Mio.) gesteigert werden können und im Rahmen der Erwartungen gelegen. Dagegen habe das berichtete EBIT in Höhe von EUR 18,8 Mio. (Marge: 28%) unter der Prognose von EUR 21 Mio. gelegen. Die Gründe für die Abweichung dürften in einem schwachen Q4/09 liegen. In Q4/09 sei die EBIT-Marge auf ca. 23% gefallen (SESe: 30%), was auf eine hohe Kostenbasis in Q4/09 hindeute, bedingt durch neue Produkteinführungen.

Vtion habe in 2009 den Absatz mobiler Datenkarten um 164% auf 1,6 Mio. steigern können und damit leicht über der SES-Erwartung von 1,51 Mio. gelegen. Dagegen sei der durchschnittliche Verkaufspreis der mobilen Datenkarten mit EUR 40 leicht unter der Prognose von EUR 41,80 gewesen.

In 2010e werde mit einem Absatzwachstum bei den mobilen Datenkarten von +44% auf 2,19 Mio. Einheiten gerechnet. Nach dem chinesischen Neujahrsfest im Februar dürften die drei Netzbetreiber in China ihre Marketing-Aktivitäten für ihre in 2009 errichteten 3G-Netzwerke intensivieren. Daher sei ab März mit einem starken Anstieg der verkauften Einheiten bei Vtion zu rechnen. In 2010 sei in der Umsatzplanung ein Preisrückgang von 10% auf durchschnittlich EUR 35 pro mobiler Datenkarte berücksichtigt. Daraus ergebe sich eine Umsatzprognose von +14% auf EUR 79 Mio.

Der wesentliche Treiber in 2010 werde die schnell wachsende 3G-Penetration in China sein. Bezogen auf die Mobilfunk-Penetration von ca. 55% (719 Mio. Nutzer) seien per Ende 2009 ca. 2,5% 3G-Nutzer gewesen. Die Netzbetreiber sollten in 2010e ein großes Interesse daran haben, schnell die Nutzerzahl für die ausgebauten Netze zu erhöhen. Vtion mit einem Marktanteil bei mobilen Datenkarten von 25% in China sollte davon überproportional profitieren. Das DCF-basierte Kursziel von EUR 12,50 bleibe unverändert. Ein EV/EBITDA 2010e von 2,8 sowie ein KGV 2010e 7,9 würden die Unterbewertung untermauern.

Die Analysten von SES Research bewerten die Vtion Wireless Technology-Aktie weiterhin mit dem Rating "kaufen". (Analyse vom 05.02.2010) (05.02.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
10.01.21 , Aktiennews
Vtion Wireless: Augen auf!
Am 10.01.2021, Uhr notiert die Aktie Vtion Wireless an ihrem Heimatmarkt Hamburg mit dem Kurs von 0.61 EUR. Das Unternehmen ...
15.12.20 , Aktiennews
Vtion Wireless: Anleger aufgepasst!
Per 15.12.2020, Uhr wird für die Aktie Vtion Wireless am Heimatmarkt Hamburg der Kurs von 0.61 EUR angezeigt. Das ...
18.11.20 , Aktiennews
Vtion Wireless: Was jetzt?
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Vtion Wireless, die im Segment "Kommunikationsausrüstung" ...