conwert Immobilien-Aktie: Übernahme von 60% der deutschen KWG
21.12.12 15:45
Erste Group Research
Wien (www.aktiencheck.de) - Der Analyst von Erste Group Research, Günther Artner, stuft die Aktie von conwert Immobilien mit dem Votum "halten" ein.
conwert Immobilien habe heute bekannt gegeben, dass sie einen Mehrheitsanteil von ca. 60% an der im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten KWG Kommunale Wohnen AG (KWG) (ISIN DE0005227342 / WKN 522734), mit Sitz in Hamburg übernehme. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Der Anteil werde zu einem implizierten Kaufpreis von EUR 620/qm erworben.
Die Transaktion werde ungefähr zu gleichen Teilen aus Barmitteln und eigenen Aktien (implizierter Transaktionswert der eigenen Aktien von EUR 13,94 pro Aktie) der conwert Immobilien finanziert. Ein Teil des Kaufpreises hänge von der Erreichung bestimmter Kenngrößen bei KWG ab. Der Verkäufer habe darüber hinaus das Recht, innerhalb von drei Jahren nach Abschluss der Transaktion weitere 1 Mio. conwert Immobilien-Aktien zum Preis von EUR 10,00 je Aktie zu erwerben.
conwert Immobilien werde zeitnah ein weiteres Aktienrückkaufprogramm initiieren, um diese Option im Falle der Ausübung während der nächsten drei Jahre bedienen zu können. Über das Aktienrückkaufprogramm werde conwert Immobilien bis Ende März 2013 bis zu 2,5 Mio. conwert Immobilien-Aktien über die Börse und außerbörslich zurückkaufen.
Stavros Efremidis, Sprecher des Vorstands der KWG, solle nach Abschluss der Transaktion im Februar 2013 in das Geschäftsführende Direktorium der conwert Immobilien berufen werden. Als Geschäftsführender Direktor von conwert Immobilien solle Stavros Efremidis zukünftig das operative Geschäft im Kernmarkt Deutschland verantworten. Er verfüge über 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen in der deutschen Immobilienwirtschaft. Die KWG verwalte nach starkem Wachstum unter Berücksichtigung des am 20. Dezember 2012 bekannt gegebenen Portfolioerwerbs von 2.908 Einheiten in Berlin und Nordrhein-Westfalen aktuell rund 9.700 Einheiten in Deutschland mit einer Fläche von insgesamt 605.000 qm.
Die Transaktion gefalle den Analysten strategisch sehr gut, vor allem der Kaufpreis bezogen auf den Quadratmeter sei sehr günstig. KWG bilanziere auch sehr profitabel, insofern sei die Übernahme des Vorstandssprechers der KWG in den conwert Immobilien-Vorstand sicher eine sinnvolle Maßnahme. Dass für den Kauf auch ein Großteil eigene Aktien verwendet würden, mache zusätzlich Sinn. Der bevorstehende Aktienrückkauf werde wohl den Kurs deutlich positiv beeinflussen. Die Analysten würden die Transaktion in Summe klar positiv für conwert Immobilien sehen und erwarten, dass die Aktie wohl in Bälde in den zweistelligen Bereich vorstoßen werde. Ihr Kursziel von EUR 9,60 würden die Analysten infolge dieser Transaktion sicher erhöhen müssen.
Die Analysten von Erste Group Research bewerten die conwert Immobilien-Aktie mit dem Rating "halten". (Analyse vom 21.12.2012) (21.12.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
conwert Immobilien habe heute bekannt gegeben, dass sie einen Mehrheitsanteil von ca. 60% an der im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten KWG Kommunale Wohnen AG (KWG) (ISIN DE0005227342 / WKN 522734), mit Sitz in Hamburg übernehme. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Der Anteil werde zu einem implizierten Kaufpreis von EUR 620/qm erworben.
Die Transaktion werde ungefähr zu gleichen Teilen aus Barmitteln und eigenen Aktien (implizierter Transaktionswert der eigenen Aktien von EUR 13,94 pro Aktie) der conwert Immobilien finanziert. Ein Teil des Kaufpreises hänge von der Erreichung bestimmter Kenngrößen bei KWG ab. Der Verkäufer habe darüber hinaus das Recht, innerhalb von drei Jahren nach Abschluss der Transaktion weitere 1 Mio. conwert Immobilien-Aktien zum Preis von EUR 10,00 je Aktie zu erwerben.
Stavros Efremidis, Sprecher des Vorstands der KWG, solle nach Abschluss der Transaktion im Februar 2013 in das Geschäftsführende Direktorium der conwert Immobilien berufen werden. Als Geschäftsführender Direktor von conwert Immobilien solle Stavros Efremidis zukünftig das operative Geschäft im Kernmarkt Deutschland verantworten. Er verfüge über 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen in der deutschen Immobilienwirtschaft. Die KWG verwalte nach starkem Wachstum unter Berücksichtigung des am 20. Dezember 2012 bekannt gegebenen Portfolioerwerbs von 2.908 Einheiten in Berlin und Nordrhein-Westfalen aktuell rund 9.700 Einheiten in Deutschland mit einer Fläche von insgesamt 605.000 qm.
Die Transaktion gefalle den Analysten strategisch sehr gut, vor allem der Kaufpreis bezogen auf den Quadratmeter sei sehr günstig. KWG bilanziere auch sehr profitabel, insofern sei die Übernahme des Vorstandssprechers der KWG in den conwert Immobilien-Vorstand sicher eine sinnvolle Maßnahme. Dass für den Kauf auch ein Großteil eigene Aktien verwendet würden, mache zusätzlich Sinn. Der bevorstehende Aktienrückkauf werde wohl den Kurs deutlich positiv beeinflussen. Die Analysten würden die Transaktion in Summe klar positiv für conwert Immobilien sehen und erwarten, dass die Aktie wohl in Bälde in den zweistelligen Bereich vorstoßen werde. Ihr Kursziel von EUR 9,60 würden die Analysten infolge dieser Transaktion sicher erhöhen müssen.
Die Analysten von Erste Group Research bewerten die conwert Immobilien-Aktie mit dem Rating "halten". (Analyse vom 21.12.2012) (21.12.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
07.05.17
, SRC Research
conwert Immobilien-Aktie: Operatives Ergebnis legt [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - conwert Immobilien-Aktienanalyse von Analyst Stefan Scharff von SRC Research: Stefan ...
03.01.17
, aktiencheck.de
conwert Immobilien Invest: Veräußerung eigener Ak [...]Wien (www.aktiencheck.de) - Der Verwaltungsrat der conwert Immobilien Invest SE (ISIN: AT0000697750, WKN: 801475, Ticker-Symbol: ...
24.11.16
, SRC Research
conwert Immobilien-Aktie: Überzeugende 9-Monatsza [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - conwert Immobilien-Aktienanalyse von Aktienanalyst Stefan Scharff von SRC Research: Stefan ...