Suchen
Login
Anzeige:
Do, 30. März 2023, 7:35 Uhr

Nynomic

WKN: A0MSN1 / ISIN: DE000A0MSN11

m.u.t. Erwartungen zum Halbjahr übertroffen


09.08.10 13:02
MIDAS Research

Mannheim (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von MIDAS Research, Thomas Schießle, stuft die m.u.t.-Aktie (ISIN DE000A0MSN11 / WKN A0MSN1) weiterhin mit dem Rating "kaufen" ein.

"Auf dem Weg zu einem Rekordabschluss 2010 mit noch besser als von uns prognostizierten Kennzahlen" - das sei das Fazit des Analysten zu den vorläufigen Halbjahreszahlen 2010 des Unternehmens beziehungsweise zu der aus der sehr dynamischen Orderentwicklung abgeleiteten neuen Finanzprognose des m-u-t-Managements für das Gesamtjahr 2010. Bei einem Halbjahresumsatz von EUR 15,0 Mio. (erstes Halbjahr 2009: EUR 11,7 Mio.) und einem Sechsmonats-EBIT von EUR 1,85 Mio. (erstes Halbjahr Halbjahr 2009: EUR 0,29 Mio.) rechne die Gesellschaft aufgrund der äußerst erfreulichen Geschäftsentwicklung nunmehr mit einem Gesamtjahresumsatz 2010 von circa EUR 28 Mio. (2009: EUR 24,7 Mio.) und einem EBIT von EUR 3,5 Mio. (2009: EUR 0,6 Mio.), so die jüngste Ad-hoc-Meldung.

Die zugegeben vorsichtige MIDAS-Prognose habe bisher eine längere Übergangsphase im Unternehmensumbau unterstellt, was bei ähnlicher Erlösprognose zu einer deutlich geringeren Ergebnisverbesserung (EUR 2,0 Mio.) im MIDAS-Schätzwerk geführt habe. Nicht nur die auffrischende Konjunkturbrise sondern die 2009 angestoßene Neuausrichtung des Mittelständlers aus Wedel bei Hamburg scheine somit deutlich zügiger als von MIDAS eingeschätzt zu den gewünschten Auftrags-, Umsatz- und Ertragsimpulsen zu führen. Ein ermutigendes Zeichen, wenn man bedenke, dass insbesondere die Anpassungen in Vertrieb und Logistik zu den kritischen Stellschrauben im Wandlungsprozess eines Unternehmens gehören würden, ergänze der Optik- und Medizintechnik-Analyst.

Wie die vorläufigen Zahlen zeigen würden, sei es im Vergleich zum Auftaktquartal in den folgenden drei Monaten nochmals zu einer schnelleren Umsatz- und Ergebnisverbesserung gekommen, so dass das Quartals-EBIT von rund EUR 1 Mio. nicht nur einen neuen absoluten, sondern - mit über 13% EBIT-Marge - auch relativen Rekord darstelle. Es gelte nun die Auftragsstruktur genauer zu analysieren, kommentiere der zuständige MIDAS-Analyst, bevor die neue EPS-Schätzung in den kommenden Wochen finalisiert werden könne.

Soviel scheine aber schon jetzt klar: Bei einem EPS - nach Anteilen Dritter - im ersten Halbjahr 2010 von rund EUR 0,15 als Basis werde das zweite Halbjahr sehr viel mehr als die zur ursprünglichen MIDAS-Schätzung 2010 noch fehlenden EUR 0,03/Aktie beisteuern. In diesem Zusammenhang komme dem Hinweis auf der soeben durchgeführten Hauptversammlung zur Zusammenarbeit mit Siemens Medizintechnik besondere Bedeutung zu. Zeige es doch die langfristigen Perspektiven im wichtigen Vertriebskanal der OEM-Kunden. Soviel sei bekannt gegeben worden: Eine mehrjährige Kooperationsvereinbarung mit Siemens Medizintechnik kröne die Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Laborautomation/Medizintechnik.

Durch gemeinsame Marketing- und Vertriebsaktivitäten würden zu der Siemens- Analysestraßenlösung künftig auch m-u-t-Laborautomaten zur Workflow-Optimierung angeboten; und das nun für die weltweite Kundschaft von Siemens. Dabei sollte der gegenwärtig hohe Stellenwert der IT- und Workflow-Lösungen im Portfolio der Erlanger für eine entsprechend hohe Vertriebsaufmerksamkeit und einen "erfreulichen" Geräteabsatz bei m-u-t sorgen.

Auch in den kommenden Jahren - resümiere Fachanalyst Schießle - dürfte die Rekordfahrt bei m-u-t also anhalten. Auch die MIDAS-Schätzung für 2011 in Höhe von EUR 0,26/Aktie scheine somit längst überholt, genauso wie das zuletzt gesteckte Ziel für den Börsenkurs, ergänze der zuständige Fachanalyst.

Die Analysten von MIDAS Research bewerten die m.u.t.-Aktie unverändert mit dem Rating "kaufen". Das alte Kursziel von EUR 4,92 werde neu berechnet. (Analyse vom 07.08.2010) (09.08.2010/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
146,30 plus
+1,94%
35,60 minus
-0,56%
24.03.23 , Aktiennews
Wie stabil ist MUT wirklich?
Für die Aktie Nynomic aus dem Segment "Elektronische Geräte und Instrumente" wird an der heimatlichen ...
23.03.23 , Aktiennews
MUT Aktie: Alles unter Kontrolle?
Für die Aktie Nynomic aus dem Segment "Elektronische Geräte und Instrumente" wird an der heimatlichen ...
21.03.23 , Der Aktionär
Nynomic: Das Feld ist bestellt - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Nynomic-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michael Schröder vom ...