m.u.t. mit starken Q2-Zahlen
11.08.10 10:52
SES Research/ Warburg Gruppe
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Andreas Wolf, stuft die Aktie von m.u.t. (ISIN DE000A0MSN11 / WKN A0MSN1) von "halten" auf "kaufen" hoch.
m-u-t habe herausragende Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht, die die SES-Research-Schätzungen deutlich übertroffen hätten. Die starke Entwicklung dürfte auf ein unverändert starkes Segment Spektroskopie zurückzuführen sein. Bereits in Q1 habe dieses, bedingt insbesondere durch ein sich verbesserndes Investitionsverhalten der Halbleiterindustrie, ein Wachstum im Vergleich zum Vorjahr von 38% aufgewiesen.
Neben den jüngst veröffentlichten Zahlen für das zweite Quartal habe m-u-t zudem eine Vertriebskooperation mit Siemens Healthcare bekanntgegeben. Dabei werde ein von m-u-t im Auftrag von Siemens entwickeltes Gerät zur Sortierung und Erfassung von Blutproben weltweit vermarktet. Dies unterstreiche die Wertschätzung der Lösungen von m-u-t durch Marktführer und die erfolgreiche Umsetzung des Geschäftsmodells, bei dem einer in Auftrag gegebenen Entwicklung Umsätze aus dem Absatz von Serienprodukten folgen würden.
Der Newsflow sollte mehr als intakt bleiben.
Die Basis dafür werde gelegt durch:
- die Überwindung der Unsicherheiten durch die Verabschiedung der US-Gesundheitsreform, die die Nachfrage nach Lösungen für die Laborautomation nun wieder beschleunigen sollte,
- den Rekordauftragsbestand von EUR 24 Mio., der eine hohe Umsatzvisibilität für die zweite Jahreshälfte biete,
- die zunehmende Internationalisierung (unter anderem Expansion nach Asien) im Segment Laborautomation.
Die traditionell stärkere zweite Jahreshälfte sollte dazu führen, dass die veröffentlichte Unternehmensguidance (Umsatz: EUR 28 Mio., EBIT: EUR 3,5 Mio.) übertroffen werden sollte - dies werde auch durch die angehobenen SES-Schätzungen reflektiert. Dabei sollte sich die Ergebnisqualität aufgrund eines um circa zwei Drittel auf unter EUR 0,5 Mio. reduzierten Volumens aktivierter Eigenleistungen deutlich verbessern, was sich auch in einem deutlich positiven Cashflow widerspiegeln sollte.
Angesichts der dynamischen Umsatz- und Ergebnisentwicklung sowie der attraktiven Bewertung, die zum Ausdruck in einem KGV 2011e von 8 komme, bestehe trotz des jüngsten Kursanstieges noch Aufwärtspotenzial von über 20% zum von EUR 4,60 auf EUR 6,70 erhöhten Kursziel.
Die Analysten von SES Research stufen die Aktie von m.u.t. von "halten" auf "kaufen" herauf. (Analyse vom 11.08.2010) (11.08.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
m-u-t habe herausragende Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht, die die SES-Research-Schätzungen deutlich übertroffen hätten. Die starke Entwicklung dürfte auf ein unverändert starkes Segment Spektroskopie zurückzuführen sein. Bereits in Q1 habe dieses, bedingt insbesondere durch ein sich verbesserndes Investitionsverhalten der Halbleiterindustrie, ein Wachstum im Vergleich zum Vorjahr von 38% aufgewiesen.
Neben den jüngst veröffentlichten Zahlen für das zweite Quartal habe m-u-t zudem eine Vertriebskooperation mit Siemens Healthcare bekanntgegeben. Dabei werde ein von m-u-t im Auftrag von Siemens entwickeltes Gerät zur Sortierung und Erfassung von Blutproben weltweit vermarktet. Dies unterstreiche die Wertschätzung der Lösungen von m-u-t durch Marktführer und die erfolgreiche Umsetzung des Geschäftsmodells, bei dem einer in Auftrag gegebenen Entwicklung Umsätze aus dem Absatz von Serienprodukten folgen würden.
Der Newsflow sollte mehr als intakt bleiben.
Die Basis dafür werde gelegt durch:
- den Rekordauftragsbestand von EUR 24 Mio., der eine hohe Umsatzvisibilität für die zweite Jahreshälfte biete,
- die zunehmende Internationalisierung (unter anderem Expansion nach Asien) im Segment Laborautomation.
Die traditionell stärkere zweite Jahreshälfte sollte dazu führen, dass die veröffentlichte Unternehmensguidance (Umsatz: EUR 28 Mio., EBIT: EUR 3,5 Mio.) übertroffen werden sollte - dies werde auch durch die angehobenen SES-Schätzungen reflektiert. Dabei sollte sich die Ergebnisqualität aufgrund eines um circa zwei Drittel auf unter EUR 0,5 Mio. reduzierten Volumens aktivierter Eigenleistungen deutlich verbessern, was sich auch in einem deutlich positiven Cashflow widerspiegeln sollte.
Angesichts der dynamischen Umsatz- und Ergebnisentwicklung sowie der attraktiven Bewertung, die zum Ausdruck in einem KGV 2011e von 8 komme, bestehe trotz des jüngsten Kursanstieges noch Aufwärtspotenzial von über 20% zum von EUR 4,60 auf EUR 6,70 erhöhten Kursziel.
Die Analysten von SES Research stufen die Aktie von m.u.t. von "halten" auf "kaufen" herauf. (Analyse vom 11.08.2010) (11.08.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
24.03.23
, Aktiennews
Wie stabil ist MUT wirklich?Für die Aktie Nynomic aus dem Segment "Elektronische Geräte und Instrumente" wird an der heimatlichen ...
23.03.23
, Aktiennews
MUT Aktie: Alles unter Kontrolle?Für die Aktie Nynomic aus dem Segment "Elektronische Geräte und Instrumente" wird an der heimatlichen ...
21.03.23
, Der Aktionär
Nynomic: Das Feld ist bestellt - Aktienanalyse Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Nynomic-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michael Schröder vom ...