Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 27. März 2023, 0:12 Uhr

Reply Deutschland

WKN: 550145 / ISIN: DE0005501456

syskoplan halten


03.02.10 14:36
SES Research/ Warburg Gruppe

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Andreas Wolf, stuft die Aktie von syskoplan (ISIN DE0005501456 / WKN 550145) weiterhin mit "halten" ein.

syskoplan habe vorläufige Zahlen für 2009 veröffentlicht. Mit einem Umsatz von EUR 13,3 Mio. in Q4 seien die Schätzungen getroffen worden. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal um 12,7% reflektiere die verhaltene Nachfrage der Kunden nach umfangreichen Systemintegrationsprojekten. Der Umsatzrückgang sei in etwa gleichen Teilen durch alle adressierten Industrien bedingt gewesen und sei nicht allein auf Finanzdienstleister zurückzuführen - diese würden knapp 50% zu syskoplans Top Line beitragen.

Das EBITDA habe im Rahmen der Erwartungen gelegen. Der gemessen am Umsatz überproportionale Rückgang sei im Wesentlichen auf die nahezu unveränderte Kostenbasis zurückzuführen. Aufgrund der unerwarteten Goodwill-Abschreibung von rund EUR 0,8 Mio., die die Tochtergesellschaft InteracT!V betroffen habe (interaktive Medien und Servicedienstleistungen für mobile Applikationen), seien die Ergebnisschätzungen nicht erreicht worden. Zudem habe die Steuerquote über der Erwartung gelegen.

Für 2010 erwarte das Management ein Umsatzwachstum von 1% und eine leichte Verbesserung der EBITDA-Marge gegenüber 2009. Dies decke sich im Wesentlichen mit den SES Research-Schätzungen.

Mittelfristig dürfte syskoplan die Geschäftsaktivitäten in den Bereichen Software-as-a-Service, Web-2.0-Technologien sowie im Microsoft-Umfeld ausbauen. Damit würde das Unternehmen die Stärken des Mutterkonzerns Reply in diesen Geschäftsfeldern für künftiges Umsatzwachstum nutzen. Um die Wahrnehmung als kompetenter IT-Dienstleister bei Microsoft-Technologien zu erhöhen, habe syskoplan zudem die im Unternehmen vorhandenen Kompetenzen gebündelt. Die forcierte Diversifikation der Geschäftsaktivitäten sollte dazu beitragen, die Umsatzbasis zu verbreitern und damit die Abhängigkeiten von SAPs Geschäftentwicklung zu reduzieren. Derzeit würden Projekte, in denen die SAP-Technologie zum Einsatz komme, ca. 50% zum Umsatz beitragen.

Bei steigenden Umsätzen dürfte syskoplan künftig stärker als bisher auf externe Kapazitäten zurückgreifen. Dies werde dazu beitragen, nach Beendigung von Projekten flexibler die Kosten anpassen zu können.

Angesichts des hohen Bestands liquider Mittel in Höhe von EUR 19,9 Mio. biete die Bilanz - trotz des in 2009 rückläufigen Ergebnisses - genügend Raum, um die Dividende konstant beizubehalten (SES Research-Erwartungen).

Das Rating "halten" für die syskoplan-Aktie mit einem Kursziel von EUR 9,00 wird von den Analysten von SES Research bestätigt. (Analyse vom 03.02.2010) (03.02.2010/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
25.01.12 , Ad hoc
Reply Deutschland geplanter Wechsel im Vorstand
Gütersloh (aktiencheck.de AG) - In seiner heutigen Sitzung hat CFO Dr. Jochen Meier den Aufsichtsrat der Reply Deutschland ...
syskoplan Coverage eingestellt
Rating-Update: Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Close Brothers Seydler Research stellen die Coverage ...
02.02.11 , Warburg Research
syskoplan solides Wachstum in 2011 erwartet
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Warburg Research, Andreas Wolf, stuft die Aktie von syskoplan (ISIN DE0005501456/ ...