vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste
WKN: 520470 / ISIN: DE0005204705vwd sehr innovative Produktentwicklung
12.08.10 10:47
SES Research/ Warburg Gruppe
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Felix Ellmann, bewertet die vwd-Aktie unverändert mit "halten".
Am 12.08.2010 habe die vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG den Bericht zum ersten Halbjahr 2010 vorgelegt. Demnach habe das Unternehmen ein EBITDA von EUR 3,8 Mio. ausweisen können, welches etwa den Prognosen entsprochen habe. Da hierin allerdings ein Einmalertrag aus der einbehaltenen Dividende eines Großaktionärs enthalten gewesen sei (EUR 0,4 Mio.), habe das operative Ergebnis die Erwartungen leicht verfehlt. Dem Großaktionär ("DAH") sei im Zusammenhang mit einer WPÜG-Problematik die Dividendenberechtigung aberkannt worden.
Grund für die schwache operative Entwicklung seien schwache Lizenzerlöse im Bereich der Marktdatensysteme (Umsatzrückgang MDS: 6,7%) und Auftragsverzögerungen im Bereich der Großprojekte (Umsatzrückgang TS: 7,6%, bei hohen Vorjahresreferenzwerten). Im Bereich der Specialiced-Marketing-Solutions, dem Marketing für Finanzprodukte (Umsatzrückgang SMS: 2,6%), sei der Rückgang trotz schwierigem Marktumfelds insgesamt nur gering ausgefallen, da vielen Kunden umfangreiche cross-mediale Marketing-Lösungen hätten verkauft werden können. Auch die erstmalige Vollkonsolidierung der EDG habe sich positiv ausgewirkt. Insgesamt sei es so gelungen, noch deutlich positive Ergebnisse auszuweisen.
Bislang habe vwd die negative Marktentwicklung nicht durch neue Produkte und Nachfrage kompensieren können. Besonders prädestiniert erscheinen hier die Produkte der vwd AG im Bereich Risikomanagement und Rating von Finanzinstrumenten zu sein, so die Analysten von SES Research. In diesen Themenbereichen treffe das Unternehmen zwar auf erheblichen Investitionsbedarf, der sich jedoch aufgrund akuter Investitionszurückhaltung der Finanzinstitute und insbesondere aufgrund der Zurückhaltung des Gesetzgebers bei der Schaffung konkreter Regelungen nicht materialisiere.
Die am 10.08.2010 vorgestellte Lösung für den gesetzeskonformen Produktvertrieb bei Finanzdienstleistern ("vwd sales process solution") reagiere daher explizit auf neue gesetzliche Regelungen ("Gesetz gegen Falschberatung bei Wertpapiergeschäften").
Das spätzyklische Geschäft der vwd AG bleibe dennoch insgesamt auf eine Verbesserung der allgemeinen Wirtschaftslage angewiesen. Vor diesem Hintergrund würden die Prognosen (SES Research) nochmals leicht reduziert. Auch der DCF-Wert sinke infolgedessen leicht.
Das Rating der Analysten von SES Research für die vwd-Aktie lautet weiter "halten". Das neue Kursziel laute EUR 2,90 (alt: EUR 3,00). (Analyse vom 12.08.2010) (12.08.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Am 12.08.2010 habe die vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG den Bericht zum ersten Halbjahr 2010 vorgelegt. Demnach habe das Unternehmen ein EBITDA von EUR 3,8 Mio. ausweisen können, welches etwa den Prognosen entsprochen habe. Da hierin allerdings ein Einmalertrag aus der einbehaltenen Dividende eines Großaktionärs enthalten gewesen sei (EUR 0,4 Mio.), habe das operative Ergebnis die Erwartungen leicht verfehlt. Dem Großaktionär ("DAH") sei im Zusammenhang mit einer WPÜG-Problematik die Dividendenberechtigung aberkannt worden.
Grund für die schwache operative Entwicklung seien schwache Lizenzerlöse im Bereich der Marktdatensysteme (Umsatzrückgang MDS: 6,7%) und Auftragsverzögerungen im Bereich der Großprojekte (Umsatzrückgang TS: 7,6%, bei hohen Vorjahresreferenzwerten). Im Bereich der Specialiced-Marketing-Solutions, dem Marketing für Finanzprodukte (Umsatzrückgang SMS: 2,6%), sei der Rückgang trotz schwierigem Marktumfelds insgesamt nur gering ausgefallen, da vielen Kunden umfangreiche cross-mediale Marketing-Lösungen hätten verkauft werden können. Auch die erstmalige Vollkonsolidierung der EDG habe sich positiv ausgewirkt. Insgesamt sei es so gelungen, noch deutlich positive Ergebnisse auszuweisen.
Die am 10.08.2010 vorgestellte Lösung für den gesetzeskonformen Produktvertrieb bei Finanzdienstleistern ("vwd sales process solution") reagiere daher explizit auf neue gesetzliche Regelungen ("Gesetz gegen Falschberatung bei Wertpapiergeschäften").
Das spätzyklische Geschäft der vwd AG bleibe dennoch insgesamt auf eine Verbesserung der allgemeinen Wirtschaftslage angewiesen. Vor diesem Hintergrund würden die Prognosen (SES Research) nochmals leicht reduziert. Auch der DCF-Wert sinke infolgedessen leicht.
Das Rating der Analysten von SES Research für die vwd-Aktie lautet weiter "halten". Das neue Kursziel laute EUR 2,90 (alt: EUR 3,00). (Analyse vom 12.08.2010) (12.08.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
04.04.22
, Aktiennews
TransCanna Aktie: Das ist ein HammerPer 02.04.2022, 01:06 Uhr wird für die Aktie Transcanna am Heimatmarkt Canadian Sec der Kurs von 0.24 CAD angezeigt. In ...
18.11.13
, aktiencheck.de
vwd-Aktie: Ergebnisprognose wegen erwarteter Res [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - vwd (ISIN DE0005204705/ WKN 520470) hat heute bekannt gegeben, dass man in den nächsten ...
01.07.13
, aktiencheck.de
Beta Systems Software-Aktie: Dr. Andreas Dahme [...]Berlin (www.aktiencheck.de) - Beta Systems Software (ISIN DE0005224406/ WKN 522440) hat heute bekannt gegeben, dass Dr. ...