AIXTRON-Aktie: Nur für spekulative Anleger geeignet! Aktienanalyse
31.08.15 08:25
Finanzen & Börse
Lauda-Königshofen (www.aktiencheck.de) - AIXTRON-Aktienanalyse von "Finanzen & Börse":
Die Experten von "Finanzen & Börse" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Aachener Herstellers von LED-Produktionsanlagen AIXTRON SE (ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, Ticker-Symbol: AIXA, Nasdaq OTC-Symbol: AIXXF) unter die Lupe.
Mit einem für 2016 geschätzten Gewinnvielfachen von 12,2 scheine AIXTRON mittlerweile moderat bewertet. Auch die jüngsten Zahlen könnten auf einen Turnaround bei der Aktie aus dem Technologieindex TecDAX deuten. In charttechnischer Hinsicht könnte AIXTRON bei 4,88 Euro einen Boden gefunden haben. Den Stoppkurs würden die Experten unterhalb dieser Marke setzen.
Die AIXTRON-Aktie ist nur für spekulative Anleger geeignet, so die Experten von "Finanzen & Börse". (Ausgabe 9 vom 29.08.2015)
Börsenplätze AIXTRON-Aktie:
XETRA-Aktienkurs AIXTRON-Aktie:
5,762 EUR +7,22% (28.08.2015, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs AIXTRON-Aktie:
5,685 EUR -0,61% (31.08.2015, 08:19)
ISIN AIXTRON-Aktie:
DE000A0WMPJ6
WKN AIXTRON-Aktie:
A0WMPJ
Ticker-Symbol AIXTRON-Aktie:
AIXA
Nasdaq OTC Ticker-Symbol AIXTRON-Aktie:
AIXXF
Kurzprofil AIXTRON SE:
Die AIXTRON SE (ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, Ticker-Symbol: AIXA, Nasdaq OTC-Symbol: AIXXF) ist ein führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und hat seinen Sitz in Herzogenrath (Städteregion Aachen) sowie Niederlassungen und Repräsentanzen in Asien, den USA und Europa. Die Produkte der Gesellschaft werden weltweit von einem breiten Kundenkreis zur Herstellung von leistungsstarken Bauelementen für elektronische und opto-elektronische Anwendungen auf Basis von Verbindungs-, Silizium- oder organischen Halbleitermaterialien genutzt. Diese Bauelemente werden in einer Vielzahl innovativer Anwendungen, Technologien und Industrien eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise LED- und Displaytechnologie, Datenspeicherung und -übertragung, Energiemanagement und -umwandlung, Kommunikation, Signal- und Lichttechnik sowie viele weitere anspruchsvolle High-Tech-Anwendungen. (31.08.2015/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Experten von "Finanzen & Börse" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Aachener Herstellers von LED-Produktionsanlagen AIXTRON SE (ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, Ticker-Symbol: AIXA, Nasdaq OTC-Symbol: AIXXF) unter die Lupe.
Mit einem für 2016 geschätzten Gewinnvielfachen von 12,2 scheine AIXTRON mittlerweile moderat bewertet. Auch die jüngsten Zahlen könnten auf einen Turnaround bei der Aktie aus dem Technologieindex TecDAX deuten. In charttechnischer Hinsicht könnte AIXTRON bei 4,88 Euro einen Boden gefunden haben. Den Stoppkurs würden die Experten unterhalb dieser Marke setzen.
Die AIXTRON-Aktie ist nur für spekulative Anleger geeignet, so die Experten von "Finanzen & Börse". (Ausgabe 9 vom 29.08.2015)
Börsenplätze AIXTRON-Aktie:
XETRA-Aktienkurs AIXTRON-Aktie:
5,762 EUR +7,22% (28.08.2015, 17:35)
5,685 EUR -0,61% (31.08.2015, 08:19)
ISIN AIXTRON-Aktie:
DE000A0WMPJ6
WKN AIXTRON-Aktie:
A0WMPJ
Ticker-Symbol AIXTRON-Aktie:
AIXA
Nasdaq OTC Ticker-Symbol AIXTRON-Aktie:
AIXXF
Kurzprofil AIXTRON SE:
Die AIXTRON SE (ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, Ticker-Symbol: AIXA, Nasdaq OTC-Symbol: AIXXF) ist ein führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und hat seinen Sitz in Herzogenrath (Städteregion Aachen) sowie Niederlassungen und Repräsentanzen in Asien, den USA und Europa. Die Produkte der Gesellschaft werden weltweit von einem breiten Kundenkreis zur Herstellung von leistungsstarken Bauelementen für elektronische und opto-elektronische Anwendungen auf Basis von Verbindungs-, Silizium- oder organischen Halbleitermaterialien genutzt. Diese Bauelemente werden in einer Vielzahl innovativer Anwendungen, Technologien und Industrien eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise LED- und Displaytechnologie, Datenspeicherung und -übertragung, Energiemanagement und -umwandlung, Kommunikation, Signal- und Lichttechnik sowie viele weitere anspruchsvolle High-Tech-Anwendungen. (31.08.2015/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
16:21
, Aktiennews
Aixtron Aktie: Jetzt wird es konkret!Die Aktie von Aixtron hat im letzten Jahr eine gute Entwicklung gezeigt und liegt mit einer Rendite von 5,53 Prozent ...
10:07
, Gurupress
Aixtron Aktie: Was könnte noch passieren?Die Aixtron-Aktie wird laut Analysten derzeit als unterbewertet angesehen. Das wahre Kursziel liegt etwa 6,28% über ...
08:15
, Aktiennews
Aixtron Aktie: Jetzt wird es konkret!Die Aktie von Aixtron hat im letzten Jahr eine gute Entwicklung gezeigt und liegt mit einer Rendite von 5,53 Prozent ...